Beiträge von Nari137

    Milow ist ja für viel Blödsinn zu haben. Aber mein Mann nicht. Wir sind beide eher kamerascheu. Ansonsten wäre es interessant, ob Milow in 1 oder 2 Jahren soweit wäre, um bei sowas mit zu machen.

    Wir haben eine Trage von Baby-Björn. Unser Kind kommt damit zu recht. Ich hatte diese einer Kollegin abgekauft, die damit zufrieden war und sie bei ihren 2 Kindern genutzt hatte.

    Wir sind auch für den Babyschwimmkurs angemeldet. Ich habe die Info von dort bekommen, dass wir Schwimmwindeln mitzubringen haben, weshalb ich extra welche von Pampers gekauft habe. Wobei ich nun gesehen hatte, dass wir für die falsche Altersklasse eingetragen worden sind. Unser Sohn ist dann 6,5 Monate alt, wenn der Kurs beginnt. Ich wollte in die Gruppe 7 bis 9 Monate und wurde in die 3 bis 6 Monate eingetragen. Ich hoffe, dass die das noch korrigieren. Ansonsten möchte ich mein Geld zurück. 139,- € sind für uns viel Geld. Dummerweise kann man die telefonisch nicht erreichen . Es läuft alles per Mail.

    Moin. Die Gemeinde Siedenbrünzow in M-V hat die Hundesteuer nun abgeschafft. Da Hunde der Gemeinde keinen Schaden zufügen, müsse auch nichts repariert werden. Somit sei die Hundesteuer nicht nötig. Zumal viele wohl ihre Hunde nicht anmelden täten und man nicht das Geld hätte, die fehlenden Steuern einzutreiben, wollen man zudem die ehrlichen Bürger nicht bestrafen. Mal schauen, ob es noch mehr Gemeinden gibt, welche diesem Beispiel folgen wollen.

    Quelle: Nordkurier vom 12.09.2022

    Hallöchen. Ich möchte dieses Jahr gerne wieder mitmachen. Ich bitte meine Teilnahme aber eher mit einem Augenzwinkern zu betrachten. Ich habe letztes Jahr im September unser 1. Kind zur Welt gebracht und seitdem hat sich bei uns doch einiges geändert. Vor allem habe ich nicht mehr so die Zeit und Energie, großartig zu lesen. Ich hoffe, dass sich das irgendwann wieder ändern wird. Jedenfalls lese ich aktuell mindestens 1 Kinderbuch pro Monat. Ich lese dem Kleinen gerne vor, auch wenn er es noch nicht versteht. Ich möchte diese Kinderbücher (keine Pappbücher) mit in die Liste aufnehmen. Ich bin mal gespannt, ob ich das mit den Monatsmottos irgendwie vereinbaren kann. Ansonsten lese ich auch noch parallel „richtige“ Bücher, werde diese aber, nun wo der Kleine wacher und mobiler ist, kaum mehr innerhalb eines Monats durchgelesen bekommen. Daher werde ich mal schauen, wie es noch mit der Normalleser-Challenge aussieht. Wobei ich da ja nicht wirklich als eine „Normalleserin“ betrachtet werden kann. Mir ist zudem bewusst, dass ich am Ende das Ganze ja eh nur für mich mache, weshalb ich mich zu der Teilnahme hier entschieden habe.

    Im Januar habe ich folgendes Kinderbuch gelesen gehabt:

    • von J. Balensiefen & A. Fiore: Mein allererster Tag (ein sehr süßes personalisiertes Buch für unseren Sohn, welches wir von Freunden zu Weihnachten geschenkt bekommen hatten :relieved_face:)

    Danke euch für die Erklärung mit den Flippohren. Ich glaube, dass Milow auch solche Ohren hat. Als silberner Labbi wurde ja irgendwann mal ein Weimaraner mit eingekreuzt und die haben eigentlich recht lange Ohren. Das hat sich bei Milow aber irgendwie nicht durchgesetzt. Seine Mutti hat aber auch so kurze Ohren. Das Bild ist vom November 2022:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das von Dezember 2022 (das hatte ich ja schon mal hier gezeigt gehabt):

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und das Foto ist vom September 2022 und da sieht man auch nochmal recht gut, wie kurz und „flippig“ seine Ohren sind:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist doch mit Flippohren gemeint oder? Das die so kurz sind und ein wenig abstehen?

    Nicki hat leider auch so einen leichten Schlaf, dass er von Husten und Niesen bereits wach geworden ist. Diese Nacht ist er gegen 4 Uhr morgens wach geworden, weil er die Toilettenspülung gehört hatte.

    Vor dem Tag, an dem wir alle 3 (Nicki, mein Mann und ich) krank sind, graut es mir total. Der Kleine ist nun fast 5 Monate alt und letzte Woche hatte ich gut zu tun mit einer beginnenden Brustentzündung. Vor allem am Mittwoch war es richtig schlimm. Um 5:00 Uhr musste ich bereits aufstehen, weil ich vor 8 Uhr bei meiner Ärztin zur Blutabnahme hin sollte. Der Kleine musste wegen fehlender Betreuung mit. Ich hatte an dem Tag Kopfschmerzen, Gliederschmerzen und Schüttelfrost sowie starke Brustschmerzen beidseitig. Nur Fieber hatte ich noch keins. Mein Mann war von 5 Uhr bis 18 Uhr wegen Arbeit unterwegs und Junghund neben Baby wollten auch noch beschäftigt sowie Haushalt erledigt werden. Ich habe einfach nur funktioniert und stand arg neben mir. Um 21:45 Uhr habe ich dann meinen Mann gebeten, mir zu helfen, den Kleinen zum Schlafen zu bringen. Davor hatte ich es bereits fast 2 Stunden lang versucht. Ich bin dann auf der Couch sofort weggepennt, als mein Mann den Kleinen nahm und umhertrug. Zum Glück schlief er nach ca. 15 min ein. Das war so ein Horrortag!

    Eine schöne Babydecke aus 100 % Baumwolle, Lätzchen von Pippi, ein Fresspaket (habe ich von meiner Cousine für uns Eltern mit einem sehr schönen Brief bekommen, als ich im Wochenbett lag), ein personalisiertes Buch oder personalisierte Holzbausteine, ein Lammfell (wahlweise eines, welches man in der Babyschale festmachen kann), Windelspray von der Bahnhofsapotheke, Bäuchleinmassagespray für Babys (oft haben Babys wegen des erst wachsenden Darms Probleme mit der Verdauung), Gutschein für Drogerie oder einem Kleidungsgeschäft (in dem es auch Babysachen gibt), Massagegutschein und überhaupt anbieten, dass man für die frischgebackenen Eltern da ist (z. B. Einkaufen für sie oder Mittagessen oder Kuchen zum Besuch mitbringen). Hach es gibt so vieles, was ich nun als Mama eines Säuglings anders machen würde, wenn einer meiner Freunde oder in der Familie nochmal ein Kind bekämen und viele Ideen, die ich hier auch geschrieben habe, wurden ebenfalls bereits genannt. Im Nachhinein weiß ich, dass man zum 1. Geburtstag nicht unbedingt gleich Schokolade schenken braucht (außer für die Eltern und bei Pralinenmischungen unbedingt auf die Zutatenliste achten - oft ist Alkohol mit dabei und viel zu oft wird nicht klar ausgewiesen, welche Pralinen davon betroffen sind) oder (Plastik-)Spielzeug. Wobei ich mich tatsächlich trotzdem (noch?) über Spielzeug und Süßkram (esse ich dann halt - ich opfere mich quasi :drooling_face:) freue.

    Moin. Ich hatte es geschafft bis auf die Monate September und Dezember jeden Monat ein Buch je nach Monatsmotto zu lesen. Zudem hatte ich mal geschaut, wie es bei mir mit der Normalleserchallenge ausschaut. Ich habe immerhin 15 Bücher im Jahr 2022 gelesen. Mehr als gedacht. :tropf:

    Na ja folgende Bücher hatte ich 2022 gelesen gehabt:

    Spoiler anzeigen

    4. B. A. Paris: Break Down

    5. Torsten Sträter: Gutenachtgeschichten

    9. Emma Donoghue: Raum

    11. Ursula Poznanski und Arno Strobel: fremd

    15. Lisa Graf-Riemann: Eine schöne Leich

    16. Karsten Dusse: Achtsam morden

    19. Kristina Andres: Suppe, satt, es war einmal

    20. Solveigh Böhle: Damit die Trauer Worte findet

    21. Jeanne Diesteldorf: (K)eine Mutter

    22. Nahlah Saimeh: Grausame Frauen

    27. Jorge Bucay: Komm, ich erzähl dir eine Geschichte

    28. Lisa Harmann & Katharina Nachtsheim: Wow Mom - Band 3

    30. Gillian Flynn: Cry Baby

    34. Marc Kayser: Die Rache des Petermännchens: Ein Schwerin-Krimi

    35. Dr. med. Konstantin Wagner: Richtig schwanger