Mein, wir haben für unsere 2 Miezen (13 und 11 Jahre alt) auch keine Versicherung. Lediglich der Hund hat eine OP-Versicherung. Wir sparen jeden Monat insgesamt 100,- € für Notfälle und Reparaturen. Die Kosten für die jährliche Kontrolle mit Impfungen bezahle ich extra.
Beiträge von Nari137
-
-
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich bin mittlerweile wirklich begeistert, wie entspannt Milow auf unseren Sohn reagiert. Selbst das Kinderspielzeug wird kaum noch beachtet. Wir müssen nur immer wieder aufpassen, dass der Hund nicht auf das robbende Baby tritt oder sich drauf setzt. Und wir müssen schauen, dass Nicki den Hund in Ruhe lässt, wenn dieser auf seinem Platz liegt. Oh und wir müssen aufpassen, dass unser Kater nicht zu viel Fell durch die Grabscherei unseres Sohnes verliert. Der Kater wird wahrscheinlich noch vor Milow der beste Freund von Nicki werden. Der lässt sich einfach zu viel gefallen für Leckerchen und Kuscheleinheiten.
-
Hätten wir eine Hündin, hätte ich bei der neuen Farbkombinationen vielleicht schwach werden können.
-
Moin. Bei Knuffelwuff gibt es bis zum 15.6.2023 mit dem Code „Reise22“ einen Rabatt von 22 %.
-
Ich habe im April wegen des Monatsmottos das Buch „Winnie Puuh - Lustige Geschichten“ von Janet Campbell gelesen. Für den Mai dann das Buch „Wovor wir fliehen“ von Perihan Magden. Ich fand die Netflix-Serie schon interessant und wollte daher auch das Buch dazu lesen. Mir gefiel das Buch durchaus. Hätte ich die Serie nicht gekannt, ich weiß nicht, ob ich dann auch das Buch dazu gemocht hätte. Es ist schon speziell. Aber immerhin hat es mich dazu gebracht, dass Buch „Bambi“ von Felix Salten zu kaufen, auf dessen der Disney-Film dazu auch basiert. Mal schauen, ob ich das Buch im Juni für das Monatsmotto schaffe. Das Buch für Mai konnte ich erst heute abschließen. Mit Säugling ist es nicht immer so einfach, pro Monat ein Buch zu lesen. Vielleicht eignet sich das Buch „Bambi“ auch zum Vorlesen, mal schauen. Es sind immerhin 347 Seiten, wobei die Ausgabe, die mir vorliegt die beiden Geschichten „Bambi“ und „Bambis Kinder“ beinhaltet.
-
Ich habe aufgrund einer Beratung in der Apotheke die Sonnencreme von Avéne für 20,- € gekauft. Die ist ab 6 Monate nutzbar und ohne Duftstoffe, Hormone etc. Die von Eucerin soll wohl ähnlich sein. Wobei eine Freundin mir dann auch die von paediprotect (gibt es online bei DM) empfohlen hatte, die es schon ab 6,95 € geben soll und ähnlich gut wie die von Avéne sein soll. Ich habe mich gegen eine mineralische Sonnencreme entschieden, da diese wohl beim Auftragen und Abwaschen unangenehm sein soll. Zudem schwitze das Kind darunter sehr, da es ähnlich wie eine Schlammpackung wirken soll, um vor der Sonne und ihre Strahlungen zu schützen. Außerdem können wir diese Sonnencreme dann auch nutzen.
-
Milow hat mit 15 Wochen 9,5 kg gewogen. Die Größe weiß ich leider nicht.
Nachtrag:
Hier mal ein Foto von Milow mit 15 Wochen:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Die Schatzkisten sind nun verfügbar. Ich habe je 1 für Hund und Katz gekauft ☺️.
-
Unser Sohn fährt auch in der Babyschale vorne mit, wenn ich alleine mit ihm Termine wahrnehme. Hinten alleine würde er nur schreien. Wobei der Reboarder wahrscheinlich dann nur noch hinten gehen wird. Mir graut es schon davor, wenn wir die Babyschale (geht nur bis 13 kg) nicht mehr nehmen können. Wir haben für hinten so einen Spiegel, damit ich dann unser Kind im Rückspiegel zumindest sehen kann.
Milow hatte sich vorkurzem ein eingerolltes Sockenpaar von unserem Sohn aus dem Wäschekorb stibitzt. Ich sah nur, dass er etwas im Maul haben musste, weil dieses leicht geöffnet war. Als er dann die Socken auf Kommando ausspuckte, war ich echt geschockt, da ich Angst habe, dass der Hund (32 kg) diese versehentlich verschlucken und daran ersticken oder einen Darmverschluss bekommen könnte. Nun muss ich noch mehr aufpassen, oh man
.Ich wasche die Babysachen oft bei 60 Grad mit einem speziellen Waschmittel für Babysachen geeignet und ohne Weichspüler. Ich denke aber, dass ich so langsam auch darauf übergehen werde, die Sache bei unserer Wäsche bei 40 Grad mit etwas Weichspüler mitzuwaschen.
Ylvi :
Unser Sohn hatte die ersten 4 Monate auch mit Koliken zu kämpfen. Ein Besuch beim Osteopathen hatte ihm da scheinbar kaum geholfen. Tatsächlich war es nur die Zeit, die half, da der Darm nach der Geburt noch wächst und sich an die Muttermilch / Pre-Nahrung und später auch an den Brei etc. gewöhnen muss. Bauchmassagen, warme Bäder und Kümmelzäpfchen, mit den Beinchen „Radfahren üben“, Bauchlage üben, die Abhaltetechnik (klappt bei unserem Sohn richtig gut) können da helfen. Außerdem haben viele Kinder auch allgemein damit zu tun, sich an die neue Lebensweise außerhalb des Mutterleibes zu gewöhnen. Das fällt dann quasi unter relativ normalen Regulationsstörungen. Wir mussten ja mit unserem Sohn bereits an seinen 7. Lebenstag in die Notaufnahme (auf Anweisung des Kinderarztes wegen seines Herzfehlers), da er viel geschrien und geschlafen hat. Im Prinzip bestand der Tag nur aus exzessiven Schreien, Stillen und Schlafen (vorwiegend auf mir liegend). Dort wurde uns dann erklärt, dass er wohl zusätzlich zu den doch recht typischen Darmproblemen auch noch eine Regulationsstörung habe, was aber gar nicht so selten sei. Da müssen wir einfach durch und es sollte von Monat zu Monat besser werden. Als er ca. 8 Monate alt war, wurde es wirklich besser. Jetzt ist er oft recht fröhlich. Wobei ihn mal kurz alleine zu lassen, um auf Toilette zu gehen, noch immer ein Drama ist.
Aber ich darf mich größtenteils nun in dem Raum, wo er sich auch befindet, frei bewegen (oder sein Papa leistet ihm dann einfach Gesellschaft). -
Moin. Ich war letzte Woche das erste Mal alleine mit Milow und unserem Sohn (er halbliegend in der Sportkarre) spazieren. Das haben wir 2 Tage hinter einander gemacht. Es war nicht ganz einfach, aber machbar. Das hat richtig gut getan
.Herzlichen Glückwunsch zu eurem kleinen Wunder.
Ich wünsche euch eine schöne Kennenlern- und Kuschelzeit.