Beiträge von Nari137

    Bis zum 26.11. (und nur solange der Vorrat reicht) kann man mit dem Code „Blackdays23“ die Waubox als auch die Miaubox für je 18,- € als Einzelbox erhalten. Wobei der Rabatt bei mir automatisch abgezogen wurde. Ich bin bei beiden tatsächlich schwach geworden. Der Versand ist frei.

    Ich finde den diesjährigen Adventskalender von Fressnapf recht gut und hoffe, dass er in der Blackweek wieder reduziert angeboten wird. Ansonsten bleibe ich nach wie vor standhaft und habe noch keinen Adventskalender für Milow extra gekauft. Noch bleibe ich bei meinem Vorhaben, ihm einen selbstbefüllten Adventskalender zu schenken. :nicken:

    Ich habe hier gefühlt schon seit Ewigkeiten nicht mehr mitlesen können. Ich müsste noch um die 15 Seiten nacharbeiten. Ich komme irgendwie zu kaum noch was. Die 3. Erkältungswelle seit September hat uns einfach platt gemacht und der Winter hat noch gar nicht begonnen! Mein Mann ist nun für 2 Wochen krankgeschrieben mit Verdacht auf Lungenentzündung. Er musste ja unbedingt letzte Woche wieder arbeiten gehen. Wir haben uns deshalb sogar gestritten, da es ihm noch gar nicht wieder gut ging. Er war zuvor genau wie ich 1 Woche krankgeschrieben. Ich hatte mich in der Zeit fast nur um unseren Sohn kümmern müssen, da es meinen Mann so schlecht ging. Und nun hat er die Quittung für sein Verhalten bekommen! Nur das er mit damit erneut meine freien Tage versaut. Ich darf mich selber angeschlagen mal wieder weitestgehend alleine um Haushalt, Einkauf, Kochen und Kind kümmern. Ich komme da gerade ernsthaft an meine Kotzgrenze. Zumindest schläft der Kleine seit 1 Nacht besser. Letzte Woche von Mittwoch zu Donnerstag hatte ich 3 h Schlaf und musste dann noch arbeiten. Von Sonntag zu Montag auch nur wieder 3 h Schlaf und um alles musste ich mich alleine kümmern. Am Montag hatte ich Urlaub und der 31.10. ist hier ein Feiertag. Ich bin nur stolz auf unseren Hund. Ich bin nämlich gestern mit Kind im Buggy und Hund (33 kg Kampfgewicht) spazieren gewesen um 7:30 Uhr und auf dem Rückweg mussten wir einen anderen Halter mit Hündin begegnen. Milow hat sich dank Leckerchen super an mir orientiert und Sohnemann hat ausnahmsweise mal nicht in Dauerschleife geschrien. Heute bin ich dann erst um 8 Uhr los und dank Regenwetter sind wir niemandem begegnet. Zum Glück darf ich morgen arbeiten und hoffe da wenigstens mal durchatmen zu können. Das wollte ich mir einfach mal von der Seele schreiben. Ich hoffe und wünsche es euch, dass es euch gut geht und ihr gesund seid und bleibt.

    Bei YouTube ist das Unboxing vom Schecker-Adventskalender zu sehen:

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe nur mal kurz reingeschaut, finde ihn nach dem 6. Türchen bis lang aber ganz gut. Milow bekommt ja dieses Jahr einen selbstbefüllten Adventskalender. Aber vielleicht werde ich nächstes Jahr schwach und gönne ihm einen von Schecker. Letztes Jahr hatte ich den Adventskalender von Fressnapf, da ich ihn zu Black Friday für 30,- € bekommen hatte. Da fand ich das Preis-Leistungs-Verhältnis gut. Ich bin mal gespannt, wie er dieses Jahr sein wird. Er ist ja von vornherein günstiger angeboten worden.

    Moin. Ich wollte nun mal berichten, dass unser Sohn am Dienstag erneut den Termin beim Kardiologen hatte. Sein Vorhofseptumsdefekt hat sich tatsächlich nun auch verwachsen und somit gilt sein Herz als gesund. :smiling_face_with_hearts:

    Ansonsten ist er seit Donnerstag wieder in der Kita und es geht so. Er wäre noch immer lieber mit mir zu Hause geblieben, aber ich muss halt auch Geld verdienen. Aktuell hat er in der Nacht massive Schreianfälle, wo er sich zum Teil steif macht, weder auf Ansprache noch Licht noch Berührungen reagiert. Mit 13,5 Monaten wäre er aber zu jung für den Nachtschreck. Aktuell sind wir da etwas ratlos. Zudem ist der kleine Mann am Tage sehr fordernd und möchte am liebsten alles selber machen und ausprobieren. Setzt man ihm Grenzen, weint und schreit er. Ich hatte so gehofft, dass das 2. Jahr mit Baby besser wird. Selbst mein Mann war heute fix und fertig. Windeln und Anziehen hasst der Kleine total. Er liebt es aber zu baden. Wenn er aber aus der Badewanne raus soll, rastet er aus. Teilweise versucht er sich dankbarste unseren Armen zu befreien, wenn wir ihn dann aus dem Zimmer tragen wollen. Es ist nach wie vor ein Kampf mit ihm. Wir hatten einen schönen Monat zusammen und nun ist wieder alles einfach nur sehr anstrengend. Ein 2. Kind wird es nicht geben, da der Erstgeborene schon so schwierig ist, es eh schwierig war, überhaupt schwanger zu werden, wir dann auch zu alt sind (37 und 36 Jahre alt) und Platz, Zeit und Energie dann fehlen täte. Dabei hätte ich schon sehr gerne vom Gefühl her ein 2. Kind. Aber es ist und bleibt bei uns eine Vernunftentscheidung gegen ein 2. Kind.

    Ach ich muss am Mittwochabend dann noch einen Kuchen für die Kita backen. Es wird ein Bananenbrot. Am Donnerstag ist eine kleine Halloweenfeier in der Kita und wir Eltern sollten uns auf einer Liste eintragen, was wir mitbringen. Da Nicki 1,5 Wochen krank war, konnte ich mich erst sehr spät eintragen und außer Kuchen/Muffins und Stullen/Brötchen schmieren gab es nichts mehr zu Auswahl. Keine Ahnung, wer am Morgen noch Zeut hat, für 15 Kinder Stullen oder Brötchen zu schmieren. Wobei 2 Familien diese Aufgabe übernehmen sollten. Mal schauen, ob sich dann noch eine 2. Familie dafür überhaupt finden lässt.

    Dass staatlichen Schulen das Geld und Personal für kleinere Klassen und besseren Unterricht fehlen, ist mir ebenfalls bewusst. Eine Bekannte von mir hat vor kurzem noch in einer staatlichen Schule in der nächsten Stadt, in der ich auch arbeite, als Lehrerin gearbeitet. Es war schon heftig, was sie erzählte. Überrascht hat es mich aber nicht. Ich bin selber Sozialarbeiterin und arbeite daher mit einem gewissen Klientel. Ich möchte z. B. nicht unbedingt, dass unser Sohn damit großartig Kontakt hat. Wobei ich solche Freundschaften nicht grundsätzlich verbieten will. Ich komme selber aus einer eher armen sozialschwachen Familie ohne das nötige Vitamin B und war auf einer staatlichen Schule. Ich weiß auch, wie es ist, blöd behandelt zu werden, wenn man weder das Geld noch das Aussehen hatte, um eine wirkliche Chance zu bekommen. Ich habe mir den Arsch quasi dafür abgearbeitet, um nun da zu stehen, wo ich bin. Und trotzdem bin ich nur Mittelschicht, weiß aber auch, dass gerade mal 10 % es schaffen, aus ihrem Milieu überhaupt zu entkommen. Ich will daher niemandem für seine Herkunft verurteilen. Ich wünsche mir für meinen Sohn einfach bessere Startbedingungen als ich sie hatte.

    TanNoz :

    Wir wollen uns auf jeden Fall noch genauer die private Montessori-Grundschule als auch die staatliche Dorfschule (die in unserem Einzugsgebiet liegt und auf die unser Sohn eigentlich müsste) näher anschauen. Kollegen von mir sind von der Montessori-Schule begeistert. Zudem wurde mir noch eine andere private Grundschule empfohlen, wobei der Schulbesuch dann mit mehr Fahrerei verbunden wäre. Am einfachsten wäre ja die Dorfgrundschule für uns, da die nur 4 km entfernt ist und ein Schulbus direkt von uns zu Hause zur Schule fahren täte. Aber gerade weil Nicki doch irgendwie anders zu ticken scheint, überlege ich nun, ob auch eine private Grundschule sinnvoll und möglich wäre. Ich wünschte nur, ich hätte noch ein paar Jahre, bevor ich ihn dort anmelden muss, einfach um schauen zu können, wie er sich entwickelt und wie er dann wirklich tickt.

    Avocado :

    Die Tochter einer Freundin von mir geht auf eine Montesorri-Schule und sie sind total begeistert davon. Die Klassen sind kleiner und es wird mehr auf die Persönlichkeit des Kindes eingegangen. Wobei das Mädchen nur mit 1 Arm geboren wurde und den Eltern es daher besonders wichtig war, dass sie auf eine Schule geht, in der sie mit ihrer Andersartigkeit möglichst nicht ausgegrenzt und gemobbt wird. Nun ist unser Sohn vom Wesen her scheinbar doch recht sensibel und schüchtern. Die Kita, in der er geht, ist mit 24 Kindern eigentlich zu groß und zu laut für ihn. Ich weiß aktuell nicht, ob sich das noch gibt. Denn ansonsten hätte ich schon gerne eine Bildungsmöglichkeit, die seiner Persönlichkeit besser entspricht. Wobei die Dorfschule, auf die er gehen könnte, tatsächlich noch nicht so …hmm… wie schreibt man es am besten… wo Gewalt, Drogen und Angst noch nicht scheinbar Einzug gehalten haben. Eine andere Freundin von mir hat 2 Söhne, Zwillinge im Alter von 9 Jahren und das was sie von der staatlichen Schule in einer größeren Stadt beschreibt, ist einfach nur beängstigend. Zudem habe ich selber Mobbing in der Schule erfahren, weil ich bereits mit 9 Jahren als Mädchen sehr starke Akne bekam. Ich nahm deshalb mit 12 Jahren starke Medikamente, die meiner Leber hätten ernsthaft schaden können. Ich empfand die Schulzeit als sehr traumatisierend, habe noch immer mit Panikattacken zu kämpfen und will das meinem Sohn, wenn möglich ersparen können. Daher mache ich mir große Gedanken über die Wahl seiner Schule.