Beiträge von Nari137

    Danke dir für den Tipp, Luna33. Meine Schwägerin hat mir den Tipp mit der „Moro’schen Möhrensuppe“ gegeben. Ebenso riet sie mir dazu, ihm 2 Tage lang gekochtes Hühnchen mit gekochtem Reis zu geben. Das werde ich befolgen. Ich hoffe sehr, dass es ihm dann bald besser gehen will. Ansonsten soll er laut Tierarzt mindestens 2 Zyklen mit Antibiotika durchleben. Ich hoffe für uns alle, dass das dann ausreichend ist. Wir haben auch schon fleißig geputzt.

    Milow wog am Montag schon immerhin 7 kg bei 35 cm. Er macht Fortschritte. Ansonsten wurde er leider tatsächlich positiv auf Giardien getestet. Nun sind wir dabei, ihn und unsere 2 Katzen zu behandeln. Ebenso machen wir nun nach und nach alles möglich sauber. Ich bin echt froh, wenn wir das hinter uns haben.

    Ich glaube mittlerweile echt, dass mein 12,5 Wochen alter Labradorrüde total stumpf ist. Autos, Traktoren, Motorräder, bellende Hunde am Zaun lassen ihn weitestgehend unbeeindruckt. Ebenso aber auch Massregelungen, wenn er beißt oder unsere Katzen jagt. Wir haben ihn seit 4,5 Wochen und so wirklich scheint bislang nichts direkt bei ihm zu fruchten. Langsam weiß ich nicht mehr weiter. Am Freitag kommt der Hundetrainer deshalb nach Hause, um uns zu zeigen, wie wir mit Milow umgehen sollen, wenn er nach uns oder den Katzen schnappt.

    Nach wie vor zeigt er auch nicht an, wenn er pinkeln muss. Wenn er aber Kot absetzen will, macht er sich immerhin bemerkbar.

    Wir haben am Anfang die Transportboxen von unserem Kater genutzt. Mittlerweile hat unser Rüde (nun 12 Wochen alt) aber eine Transportboxen für seine Endgröße erhalten. An dieser kann ich sogar Rollen befestigen, um sie leichter von A nach B zu schieben, falls mal notwendig. Wobei Milow meistens in der Nacht oft auf einer Matte vor unserem Bett schläft, so dass wir ihn immer streicheln können, falls er Nähe sucht. Die Box wird eher am Tage genutzt, damit er zu Ruhe kommt. Tatsächlich schläft bzw. ruht er dort am Tage besser als auf seiner Matte. Wahrscheinlich braucht er am Tage einfach dieses „Höhlen-Feeling“.

    Meine Miezen konnten am Samstag gegen Leukose geimpft werden. Die Blutabnahme bei Nari war aber der reine Horror. Als sie dann die Spritze bekam, hat sie mir in mein rechtes Daumengelenk gebissen. Ich habe die Wunde mit Kernseife behandelt und hoffe ganz doll, dass sie sich nicht entzündet. Aber immerhin habe ich den Tierarzt gleich darum gebeten, ein großes Blutbild von Nari anzufordern. Am Dienstag erhalte ich dann die Ergebnisse.

    Meine Naira wurde mit 5 Jahren überfahren, Coco verstarb mit 11,5 Jahren wegen eines Tumors, Nari wird im Mai 11 Jahre alt und man merkt ihr an, dass sie nicht mehr so gut springen kann und gemütlicher geworden ist. Shadow wird im August 9 Jahre alt. Mein eigentlich schwarzer Kater bekommt nun immer mehr weiße Härchen bzw. Fellspitzen. Letztes Jahr hatten beide ihre erste Zahnsteinentfernung unter Narkose. Bei Shadow wurde im November 2020 ein Blutbild gemacht, um zu gucken, warum er innerhalb eines Jahres 1 kg abgenommen hat. Sein Blutbild war seinem Alter entsprechend gut. Der Freilauf tut ihm gut, weshalb er an Übergewicht abnahm.

    Ich wusste sonst gar nicht, dass man per Routinekontrolle jedes Jahr ein giatrisches Blutbild machen sollte. Nur das ab einem Alter von ca. 6 bis 8 Jahren oft alle 2 Jahre eine Zahnsteinentfernung notwendig ist.

    Ach und der Kater meiner Schwägerin ist mit 9 Jahren wegen Nierenproblemen verstorben. Die Katze meiner Mutter hat FiLV. Die Erkrankung ist bereits ausgebrochen, weshalb nun gut darauf geachtet wird, ab wann man sie erlösen muss. Dabei wird sie erst im Juni 2 Jahre alt.

    Moin. Mein 11,5 Wochen alter Welpe hatte sich heute zum ersten Mal zu mir auf die Couch gelegt und lies sich sogar etwas streicheln. Normalerweise hat er die ganze Zeit Hummeln im Hinter, so das er kaum Zeit und Lust für Kuscheleinheiten hat. Aber von Tag zu Tag scheint er es nun doch mehr und mehr zu genießen, wenn ich ihm Brust und Rücken kraule oder sachte sein Bäuchlein streichel.


    Nimora:


    Na da wünsche ich euch viel Erfolg mit dem Kong. Meiner hatte ihn bislang zweimal am Abend bekommen. Leider schien sich dadurch sein Stresslevel noch zu erhöhen. Als er beim 2. Versuch danach wie verrückt anfing zu hecheln, haben wir beschlossen, ihm den Kong erstmal nicht zu geben. Womit habt ihr den Kong gefüllt?

    Moin, sind eure Freigängerin gegen Leukose / felines Leukämie-Virus geimpft? Ich fahre mit meinen 2 Miezen diesen Samstag zum Tierarzt, um sie per Blutkontrolle darauf testen zu lassen. Sollten die Tests negativ sein, werden sie geimpft. Da habe ich schon seit 19 Jahren Katzen und noch nie mitbekommen, dass man zu dieser Erkrankung impfen lassen kann. Die Mieze meine Mutti hat nämlich Leukose und die Erkrankung ist bei ihr bereits ausgebrochen. Sie wurde vor einiger Zeit im Freigang von einer anderen Katze angegriffen. Die Wunde hatte sich entzündet und wurde eitrig. Eigentlich war die Wunde schon fast abgeheilt. Dennoch bekam sie plötzlich Fieber mit 41 Grad und hatte das Fressen eingestellt. Mittlerweile geht es ihr wieder etwas besser, das Fieber ist gesunken und sie frisst schon wieder. Nur darf sie nie wieder raus, um andere Katzen nicht mit der tödlichen Krankheit zu infizieren. Sie ist noch keine 2 Jahre alt. Nun wird die Zeit zeigen, wie lange sie noch zu leben hat. :( :


    Sacco:

    Das tut mir wirklich Leid für deinen Kater. Hat er seine Kampfverletzung mittlerweile gut überstanden?

    Hmm... ich habe letztes Jahr einen Mini-Labrador gesehen. Wobei ich nicht weiß, ob das gewollt oder Zufall war. Er ist schwarz und eine Mischung aus Labrador und Beagle. Die Halterin meinte aber, dass der Umgang mit ihm nicht einfach sei, trotz seiner Größe. Er sieht nämlich wie ein schwarzer Labrador in der Größe eines Beagles aus.


    @Rübennase:


    Ich danke dir für deine Worte. Kann schon sein, dass ich wirklich sehr naiv an den Hundekauf rangegangen bin. Wobei die Eltern von meinem Hund schönes Fell haben und mich das sehr hoffen lässt, dass er nie CDA bekommen wird.