Wie sind eure Junghunde mit 6 Monaten drauf? Wie sieht euer Tagesablauf mit ihnen so aus? Was können sie schon und was noch nicht? Was klappt im Alltag schon toll und woran arbeitet ihr? Wie oft/ in welchen Abständen müssen eure Hunde raus?
Wir haben hier eine 7 Monate alte Aussie-Hündin. Phasenweise war sie mal sehr anstrengend (wie fast jeder Welpe/Junghund halt), aber mit 6 Monaten war dieser Knoten schon lange geplatzt. Da war sie recht entspannt und wir hatten unseren normalen Alltag weitestgehend zurück :)
Was sie mit 6 Monaten konnte / was im Alltag gut klappt:
- von selbst zur Ruhe finden (meistens). Wenn es um sie herum ruhig war, hat das von Anfang an recht gut funktioniert, mittlerweile klappt es aber auch mit etwas Trubel um sie herum, z.B. bei uns auf dem Hof und Garten, bei Freunden oder Familie daheim, auf Spaziergängen beim Pause machen usw.
- während ich im Home Office arbeite: chillen, sich ruhig selbst beschäftigen und nur selten Aufmerksamkeit einfordern bzw. damit klarkommen, wenn ich keine Zeit habe mit ihr zu spielen
- ziemlich zuverlässig auf Abbruchsignal (das sitzt in verschiedensten Situationen schon wirklich super!), Wartesignal, Sitz und Platz hören, Rückruf ist leider seit Kurzem nicht mehr ganz so zuverlässig
- bis zu 2 Stunden ohne Meckern entspannt alleine bleiben - länger haben wir es bisher nicht probiert
Was sie noch nicht konnte / woran wir im Alltag noch arbeiten:
- Begrüßung von Fremden und Gästen: sie will jeden Gast und auch jeden Nachbarn/Dorfbewohner, dem wir auf Spaziergängen begegnen, begrüßen und springt die Leute dann auch meistens an
- Hundebegegnungen: da haben wir schon riesige Fortschritte gemacht, aber an anderen Hunden gesittet vorbei zu laufen, ist immer noch eine große Herausforderung
- Leinenführigkeit läuft eigentlich okay, ist aber tagesformabhängig
- Frust aushalten, wenn man irgendwo mal nicht dabei sein darf. Wenn mein Freund draußen irgendwas arbeitet und sie mit mir im Home Office versauern muss, wenn sie doch sooo gerne bei der Gartenarbeit helfen möchte (vorzugsweise Löcher buddeln, die Nase genau da reinstecken, wo Frauchen gerade mit der Gartenschere hantiert oder die frisch bepflanzten Beete umgraben), oder wenn sie die Postbotin, den Nachbarn oder sonstigen Besuch nicht wild begrüßen und anspringen darf, dann wird laut geweint und seit Neuestem wird da auch mal ein Wolfsheulen ausgepackt
- Stubenreinheit scheint noch nicht so ganz verinnerlicht zu sein. Es ist zwar lange nichts mehr rein gegangen, aber ich glaube das ist noch mehr Management als wirklich zuverlässige Stubenreinheit
- uns länger als bis 5:30 Uhr am Morgen schlafen zu lassen - das war schonmal besser und ist erst seit Kurzem wieder so
Wie oft/in welchen Abständen muss sie raus?
- kann ich nicht so genau sagen, da sie sich bei gutem Wetter viel im Garten bzw. Hof aufhalten darf (immer mit einem Auge beaufsichtigt), aber definitiv öfter als drei Mal am Tag
- die Abstände variieren. Mal hält sie 4 Stunden am Stück aus, mal meldet sie sich schon nach zwei Stunden wieder