Beiträge von L_&_R

    Danke, das ist wirklich beruhigend, dass hier ebenfalls der Tenor ist, dass nicht allzu großer Grund zur Sorge besteht. Was da das Sauerkraut bringen sollte, hab ich auch nicht so recht verstanden, da ja hier nicht die typische Splitter-Gefahr wie sonst bei gekochten Knochen bestand, aber da sie es gerne frisst, war es auch egal :D

    Bisher ist alles normal. Sie ist fit, sie frisst, sie trinkt und setzt auch ganz normal Kot ab.

    Vielen Dank euch für eure Antworten! :)

    Avocado, weißt du zufällig, ob man die verdauten gekochten Knochen, die die Hunde deiner Schwiegerfamilie bekommen, im Kot noch irgendwie identifizieren kann? Sieht man da noch kleine Knochenstückchen oder diese bröselige Konsistenz wie bei Knochenkot oder sonst irgendwas auffälliges?

    Wir haben bisher weder den Knochen als Ganzes noch Teile davon finden können, wohl aber das hinterher gefütterte Sauerkraut... Laut TA-Praxis könnte man röntgen, um zu schauen, ob der Knochen noch irgendwo im Hund zu finden ist. Die Aussage war aber, dass man auch dann nicht allzu viel machen könnte. Sie meinten würde der Knochen irgendwo im Darm feststecken, dann würde der Hund Symptome zeigen und wenn er noch im Magen ist, dann würde man eh nichts machen außer Abwarten

    Mir ist klar, dass unverdauliche Fremdkörper auch noch Monate später zu Problemen führen können, also hab ich definitiv auf dem Schirm, dass wir bei den leisesten Anzeichen eines Darmverschlusses sofort zum TA fahren.

    Hallo zusammen,

    unser Hund hat vorhin einen Knochen aus einer Suppe runtergeschluckt (wollten ihr ihre Beute abnehmen und da hat sie ihn schnell im Ganzen verschlungen). Es war denke ich ein Stück einer Rinderrippe, max. 3,5x6 cm, vermutlich eher kleiner.

    Haben sofort bei der TA-Praxis angerufen, laut denen sollten wir Sauerkraut füttern und erstmal abwarten und sie gut beobachten und falls es Beschwerden gibt nochmal anrufen.

    Das mit dem Sauerkraut haben wir jetzt gemacht, aber ich bin gerade etwas verunsichert.. Wegen Splittern mache ich mir keine größeren Sorgen, da sie den Knochen ja am Stück geschluckt hat und das Teil keine besonders scharfkantigen Stellen hatte. Aber wird so ein bereits gekochter Knochen im Hundemagen irgendwie zersetzt? Ich frage mich, wie der ansonsten wieder rauskommen soll und hab echt Angst, dass dass einen Darmverschluss geben könnte...

    Wäre da eine Brech-Spritze nicht am besten und wie lange hätte man dafür nach dem Verschlucken noch Zeit? Das wurde mir aber von der Praxis am Telefon eben nicht als Option vorgeschlagen.

    Ist das schonmal jemandem passiert? Hat jemand einen Rat?

    Unser Hahn leider auch... Er ist so ein hübscher Kerl und solange er zu den Mädels relativ nett bleibt und sie beschützt und seine Attacken auf mich nicht noch heftiger werden, darf er bleiben. Aber ich hab leider die Befürchtung, dass es noch schlimmer werden wird

    Wir hatten das Kau-Thema eigentlich schon lange hinter uns gelassen, aber feiern aktuell ein Comeback 🙈

    Ebenfalls zurück ist das Leine-Beißen als Reaktion auf alles: Übersprung, Freude, Frust, Ungefuld...

    Und heute im Schnee sind alle Sicherungen rausgeknallt und es gab nach Ewigkeiten mal wieder so richtige Zoomies - ich glaub so schnell habe ich diesen Hund noch nie flitzen sehen 😅