Beiträge von L_&_R

    Na toll. Da schau ich nichtsahnend hier rein und dann sowas. Sind die schöööön! Aber welches soll es nur werden? :face_screaming_in_fear: Odysee, Sherwood oder doch Landscape oder Helsinki?

    Dann hab ich zwei Hunde, wenn nur einer eins bekommt, ist das auch blöd und passt nicht zusammen :thinking_face:

    Fragen über Fragen... :dizzy_face:

    Odyssee und Sherwood liegen auch in meinem Warenkorb.... *hust*

    Nashoba Création in Frankreich, sind nicht auf Etsy, aber haben eine Webseite und verschicken auch nach DE :) (Auf deren Seite Boutique -> Collier Waterproof)

    1.000 Dank, das ist ja wirklich genau das, was ich gesucht hab! Das nenn ich mal Auswahl :smiling_face_with_heart_eyes: Da finde ich ja wirklich alles bei ein und demselben Shop. Vielen Dank für die schnelle Antwort und diesen mega Tipp, ich fang dann mal an zu stöbern bestellen. Gut, dass ich mich gar nicht erst der Illusion hingegeben habe, dass der Hund nur ein neues Halsband bräuchte :D

    Ich bin mal wieder im Etsy Rabbit Hole versunken und habe mir in den Kopf gesetzt, dass der Hund doch noch mindestens zwei, drei neue Halsbänder gebrauchen könnte. Leider kommen aber alle Halsbänder, die ich schön finde, aus den USA und ich habe wenig Lust pro Halsband nochmal mind. 15€ für den Versand auszugeben...

    Daher die Frage: Kennt hier jemand irgendwelche deutschen oder zumindest europäischen Shops, die Halsbänder in einem der folgenden Stile anbieten?

    - Outdoor bzw. Camping Motive wie z.B. diese hier:

    Gray and Hound Camping Collar

    Where Adventure Takes us Collar

    Bryn and Co Collar

    - Berge oder Bäume Motive, die sich über das ganze Halsband ziehen, hier ein Beispiel:

    Mountain Collar

    - Ein gut waschbares und nicht allzu teures Halsband mit Azteken/Ikat Print. Häufig sind die aus eher empfindlichen Stoffen wie Flannell oder sie sind geknüpft oder teilweise aus Leder. So was haben wir schon, ist aber für unser Wildschwein nicht immer ganz praktikabel. So was in der Art hier meine ich:

    Gray and Hound Atzec Collar

    Saltydog Native (der einzige deutsche Shop, aber eigentlich suche ich etwas günstigeres)

    Sind halt recht spezielle Vorstellungen, aber wer, wenn nicht ihr, sollte mir bei der Suche helfen können? ;)

    Puh, das beruhigt mich jetzt erstmal 😅 Danke für die schnelle Hilfe! ich hab mir echt Sorgen gemacht, weil der Dotter so seltsam aussah und googlen hat meine Sorgen nur weiter bestärkt 🙈... Es ist definitiv von einer älteren Henne der Schalenfarbe nach zu urteilen. Mal schauen ob es wieder vorkommt

    Ich hätte mal wieder eine Frage. Und zwar hatten wir heute ein ganz winziges Ei (echt nur so groß wie ein Wachtel-Ei) im Legenest, von der Farbe her müsste es von einer unserer Hybrid-Hennen stammen, ich weiß aber nicht von welcher. Vorhin hab ich das Ei aufgeschlagen und es sah echt seltsam aus. Der Dotter war milchig weiß und hatte rötliche Äderchen und einen dunklen Fleck. Kennt sich eine/r von euch damit aus und kann mir sagen was das ist?

    Ich hab jetzt so eine Falle bestellt, mit der man angeblich mehrere Ratten auf einmal fangen kann, mal schauen ob das funktioniert. FALLS es klappt, würden wir die Ratten im Wald aussetzen, da gäbe es hier genug Möglichkeiten, wo weit und breit kein Haus steht. Bin aber noch skeptisch, ob das überhaupt klappt

    Wir haben leider mittlerweile auch ein Rattenproblem, das man wohl oder übel bekämpfen muss. Wir versuchen es jetzt erstmal mit Lebendfallen. Bei Gift habe ich die Sorge, dass unser Hund oder irgendwelche anderen Tiere (z.B. die Nachbarskatzen) irgendwo mal eine vergiftete Ratte finden und sich die packen...

    Aber immerhin haben wir bisher keine weiteren Habicht-Angriffe mehr gehabt, seitdem wir den Ziegen- mit dem Hühner-Auslauf verbunden haben. Ich hoffe das bleibt so

    Agave ich kann nur von mir selbst sprechen, aber ich würde mir niemals erlauben aufgrund solcher kurzer Momentaufnahmen über Hund und Halter zu urteilen :streichel:

    Der Unterschied zu den Stories, die @Fahima hier ausgepackt hat (die ich übrigens äußerst amüsant fand, allerdings nur aus unbeteiligte Außenstehende :D ) ist ja der, dass sie den Hund und seine Halter kennt, und genau weiß, dass diese ganzen Eskapaden auf mangelnder Erziehung und einer gewissen Ignoranz der Halter beruhen. Das ist für mich eine ganz andere Situation.

    Unsere Hündin benimmt sich beim Campen zwar grundsätzlich ganz gut, aber zu einem gewissen Grad ist das halt auch Management. Wir sind eigentlich nie länger als ein, zwei Nächte auf demselben Stellplatz und wir bevorzugen ohnehin die kleinen Plätze, wo maximal 10-20 Camper stehen, aber würden wir etwas Größeres ansteuern, wo man dicht an dicht mit anderen Vans steht, und dort mehrere Tage verweilen, dann würde Madame so was von ihren Wachtrieb auspacken und sich wie der Platzwart aufführen ;) Und als wir letztes Wochenende mit einer größeren Gruppe Leute plus einem weiteren Hund unterwegs waren, hat sie quasi im Minutentakt Blödsinn gemacht. Da wurde systematisch durchprobiert, bei wem Betteln mit erstklassigen Dackelblick zieht und mit einem Stück Grillwurst belohnt wird, eine kurze Unachtsamkeit unsererseits ausgenutzt, um sich voll in die Leine zu hängen und mitsamt Camping-Stuhl zu dem anderen, ausgesprochen wohlerzogenen Hund hin zu ziehen und den zum Spielen zu animieren, und eine Mülltüte geplündert. Und wirklich jedes Mal, wenn wir mit Freunden zusammen campen sind, springt sie in deren Vans und lässt sich dort entweder mit einer absoluten Selbstverständlichkeit auf einem bequemen Plätzchen nieder oder checkt aus, was die anderen so an leckerem Essen oder lustigen Spielzeugen (besonders hoch im Kurs sind Spülbürsten) dabei haben. Abgesehen von solchen Eskapaden, die wir dank hundebegeisterten Mitreisenden bisher immer mit Humor nehmen konnten, ist sie für ihr Alter aber wirklich eine ganz tolle und souveräne Reisebegleitung :)

    Da ich selbst (noch) keine Kinder habe, wollte ich in dem Thread eigentlich überhaupt nichts schreiben, weil eine eigenen Erfahrungen nunmal sehr begrenzt sind. Und vermutlich wurde auch alles, was ich jetzt schreibe, irgendwo schon gesagt. Aber was mir einfach ganz extrem auffällt, ist dieser romantisierte und verklärte Blick auf hündisches Verhalten und ich glaube der ist mitunter auch Schuld daran, wenn es zu Beißvorfällen mit Hunden aus der eigenen Familie kommt. Das sieht man momentan in so vielen Internet-Videos (hier wurden ja auch schon welche geteilt). Auch bei "Die Welpen kommen" ist mir schon aufgefallen, dass manche Teilnehmer teilweise ziemlich romantisierte Beweggründe für die Anschaffung eines Familienhundes haben, und oft gibt es genau in diesen Familien dann Probleme zwischen Hund und Kind.

    So viele Leute können ihren eigenen Hund überhaupt nicht lesen (das trifft halt nicht auf die DF-Hundehalter-Bubble zu, aber auf ganz viele andere, u.a. auch so im Junghundekurs erlebt). Wie sollen die es dann ihren Kindern beibringen? Da "spielt" der Hund doch soooo schöööön mit Artgenossen oder eben mit dem eigenen Kind und es werden einfach alle Warnsignale übersehen oder fehlinterpretiert, bis sich der Hund dann angeblich völligst "aus dem Nichts" zur Wehr setzt. Manchmal frage ich mich da echt, ob das fehlende Sachkenntnis ist oder ob man einfach komplett die Augen vor der Wahrheit verschließt und sich nicht von dem Wunschgedanken verabschieden will, dass der Hund der Beschützer fürs Kind ist und die beiden Freunde fürs Leben sind, während der Hund in Wahrheit absolut vom Kind drangsaliert wird und das ja teilweise sogar noch sehr geduldig über sich ergehen lässt, bis es da mal zu einer Eskalation kommt.

    Dieses Bild, dass ein Hund für manche Menschen ein lebendiges Spielzeug ist, das Kinder lieben muss und sich bitteschön alles gefallen zu lassen hat, fällt mir leider auch ab und zu bei unseren Bekannten auf (und auch bei Unbekannten wie neulich zum Beispiel in einem Biergarten, als die Kinder der neben uns sitzenden Familie mehr oder weniger von ihren eigenen Eltern ermuntert wurden auf unseren Hund zu zu robben und ihn ohne vorher zu fragen anzufassen, ihn zu erschrecken und anzustacheln und nachdem ich das unterbunden habe dann auf etwas subtilieres Steine in seine Richtung schmeißen ausgewichen sind). Da sind dann erwachsene Menschen stellenweise sogar noch pikiert, wenn ich vor so etwas den Riegel vorschiebe und die Spielverderberin mime, die z.B. das Fangen-Spiel zwischen Hund und 6-Jährigem verbietet, oder die unterbindet, dass der Anderthalbjährige, der ohne Tiere im Haushalt aufwächst, auch mal Erfahrungen mit einem Hund machen soll und meiner Hündin auf die Nase patschen und ins Gesicht pieksen darf, während diese am Halsband festgehalten wird und sich aus der Situation dementsprechend nicht zurückziehen kann.

    Unser Hund hat bisher grundsätzlich keinen Stress mit Kindern und genießt deren Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten im gewissen Rahmen auch sogar, aber ich möchte halt gerne auch, dass das so bleibt und muss deshalb auch ganz sicher nicht als Spielzeug für andererleuts Kinder herhalten.

    Ich hatte gerade so eine weiche, schwabbelige Kropfentzündung bei einer alten Henne. Bei der haben Baytril (erst gespritzt, dann per Spritze eingegeben) und Metacam sehr geholfen - nach einer Woche war sie wieder ok. Ein Versuch schadet da sicher nicht - viel Glück!

    Ich habe aber gerade leider auch ein Problem mit einer meiner alten Hybrid-Hennen. Die Ärmste hat eine Kropfentzündung und leider finde ich hier keinen TA, der sich mit Geflügel auskennt. Weiß jemand, welches Medikament/Antibiotikum da helfen kann?

    Leider weiß ich kein Medikament, aber evtl kannst du bei einem Geflügeltierarzt anrufen und fragen und die empfohlene Medikation an einen Tierarzt vor Ort weiterleiten? (telefonisch oder Fax?!)

    Danke euch! Mein Haus-TA will mich später noch zurück rufen. Dann werde ich Baytril und Metacam mal ins Gespräch bringen, weil meine Henne genau dieselben Symptome hat. Gestern war der Kropf voller Flüssigkeit, die jetzt aber raus ist. Aktuell frisst und trinkt sie ein bisschen, ist draußen mit den anderen, aber wirkt schon noch ziemlich abgeschlagen. Als ich vorhin nochmal den Kropf abgetastet habe, fühlte er sich deutlich normaler an als gestern, aber man konnte immer noch spüren, dass der Kropf viel wärmer ist als der der anderen Hühner, was für mich eindeutig nach Entzündung schreit. Und die wird ja ohne Medikamente nicht unbedingt weggehen... Ich hoffe die wird wieder fit.