Beiträge von L_&_R

    Ich würde es einfach ausprobieren und wenn es nicht klappt eine Sperrzone um die Stühle einrichten, sodass der Robi sich dort nicht ständig fest fährt. Ist natürlich blöd gerade beim Esstisch, wo auch mal Krümel runter fallen, aber dann muss man an der Stelle halt bei Bedarf selbst kurz fegen oder saugen. Im Rest des Hauses erspart er dir ja trotzdem dann noch ne ganze Menge Arbeit :)

    Letzte Nacht gesehen: Sehr junges Pärchen im Hyundai i30 auf dem Wohnmobilstellplatz. Erst draußen gekocht im Kerzenschein und dann bei umgeklappter Rückbank gepennt.

    Knapp 2 Grad, muss Liebe schön sein :)

    Viel mehr Komfort bietet unser Geländewagen auch nicht :D und trotzdem sind wir mit dem schon viel und weit gereist

    Deshalb sind wir aber auch Schönwetter-Camper und suchen uns unser Reiseziel immer spontan je nach Wetterbericht aus, wobei wir auch schon einige kalte Nächte hatten, was nie schlimm war. Wir können ebenfalls nur draußen kochen und mehr als schlafen kann man drinnen nicht. Uns taugt es so wie es ist :)

    Magst uns dann die Bilder zeigen?

    Da würde ich auch drum bitten :)

    Seid ihr alle Sammler:innen?

    Ich noch nicht so lange, erst seit wir sehr waldnah wohnen und den Hund haben. Mich hat eine Freundin damit angesteckt, die auch so nett ist ihr Wissen mit mir zu teilen. Ich traue mich aber nur an ein begrenztes Repertoire aus ausgewählte Sorten, bei denen ich mir sehr sicher bin und bei denen vor allem keine folgenschwere Verwechslungsgefahr besteht

    Während ich Pilze suche, sucht mein Hund höchstens Stöcker und Zapfen, die er mir dann vor die Füße knallt. Pilze suchen ist im ersten Moment klasse, weil man dann vom Weg runter darf, und wird dann ganz schnell langweilig, weil die dumme Alte dabei so langsam geht :D

    Ich hab hier am Wochenende noch eine kleine Ausbeute an Pfifferlingen, Steinis, Maronen, violetten Lacktrichterlingen und Schmierröhrlingen gehabt und einen ganzen Teppich aus Trompetenpfifferlingen entdeckt :)

    Wir überlegen auch noch, was wir nächstes Jahr machen. Aktuell denken wir über eine Rundreise in Ungarn nach. Hat da jemand Erfahrungen?

    Wir sind vor zwei Jahren im Sommer auf der Durchreise nach Rumänien durch Ungarn gefahren und alles, woran ich mich erinnere, ist die Affenhitze. Wir hatten unsere liebe Not einen schattigen Platz zur Rast zu finden und sind wirklich fast zerlaufen vor Hitze. Wir (inklusive unserem Hund) sind allerdings auch ziemlich hitzeempfindlich und ich hab keine Ahnung, ob das repräsentativ ist - ich glaub zu der Zeit zog gerade auch eine extreme Hitzewelle über den Osten Europas.