Beiträge von L_&_R

    Die Hunde und ihre neuen Camping Halsbänder

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ohhhhhhh mein Gott, wo gibt es die denn? 😍 Die sind ja mega schön!

    Ich glaube ich habe hier auch schonmal erzählt, dass es uns da sehr ähnlich erging.

    Wir hatten in der Welpen/Junghundegruppe das Thema, dass meine Hündin mich in gewissen Situationen angesprungen hat, was ich laut Trainerin mit ziemlich harten Mitteln unterbinden sollte, weil sie der Ansicht war, dass mein Hund mich maßregelt und mir auf der Nase rumtanzt.

    Es war aber meiner Meinung im Rückblick viel mehr Überforderung und ihre Art meine Hilfe anzufordern. Es kommt mittlerweile zwar nur noch super selten vor, aber in Situationen, die sie überfordern oder in denen sie Angst hat, springt sie mich auch heute noch an (bzw. es ist viel eher ein an-mir-hoch-klettern) und will, dass ich sie auf den Arm nehme (was als Welpe mit 5 Kilo noch ging, jetzt mit über 20 Kilo aber schwierig ist).

    Ich finde, dass so eine Junghundegruppe nicht wirklich repräsentativ dafür ist, wie es im Alltag läuft. Und vielleicht macht es auch Sinn, Froeschle dass eure Trainerin mal in einer Einzelstunde einen Blick auf eure Alltagssituationen wirft, wenn du verunsichert bist

    Ich denke du kannst auf Skiern stehen, in den Kurven umfallen und dich dann wieder hinstellen und bergab Stoßgebete schicken, jap

    Und genau da sehe ich mich diesen Winter 😅

    Deshalb steht das bei mir auch erstmal wohl lieber ohne Hund an, um das Verletzungspotenzial gering zu halten, denn hier geht's schon immer ordentlich bergauf und bergab

    Ich hab mich erstmal für klassische Langlaufski (bzw. Nordic Cruising Ski oder so was) entschieden, weil Skating glaube ich mein Skill-Level akut übersteigt. Vielleicht nächstes oder übernächstes Jahr dann :)

    Aber das heißt ja hier sind ein paar Leute mit Hund im Zug auf klassischen LL-Ski unterwegs, sehr cool!

    Ist hier im Winter jemand auf Langlaufskiern mit Hund unterwegs?

    Ich hab mir kürzlich Second Hand Langlauf-Ausrüstung zugelegt und hoffe nun auf einen schneereichen Winter ;)

    Ich bin absoluter Anfänger, d.h. erstmal steht auf jeden Fall Langlauf ohne Hund an. Da unser Hund aber mega auf Schnee und Kälte abfährt, dachte ich mir, dass es langfristig ganz cool wäre sie im Freilauf mitnehmen zu können, was ja aber nicht auf Loipen geht, da dort ja meistens Hunde verboten sind, oder? Skijöring wäre natürlich das Nonplusultra, aber ich denke das ist für uns noch ein weiter Weg, bis wir das wagen können..

    Bin aber gespannt, ob es hier im Winter Videos von euch beim Skijöring zu sehen gibt 🤩

    Ist Freilauf für eure Hunde anstrengend?

    Nein, ganz im Gegenteil. An der Leine laufen ist anstrengender als frei zu laufen, und je mehr Freilauf auf unseren Runden möglich ist, desto entspannter ist unsere Hündin :)

    Allerdings hatten wir auch schon Tage bzw. kurze Phasen, wo sie sich im Freilauf komplett weg gebeamt hat. An solchen Tagen war es aber an der Leine genauso anstrengend, da wurde dann gezogen oder voll ins Leinenende geknallt, da war das Hirn dann aber auch komplett ausgeschaltet und der Hund überhaupt nicht ansprechbar. Da hat es nur geholfen möglichst reizarme Runden an der Schleppleine (Leinenende in der Hand) zu gehen, alles andere war zu anstrengend, und zwar für alle Beteiligten.

    Ich bin heute nach auskurierter Erkältung wieder die erste kleine Runde gelaufen. Zwei km in 9:32 min. Madame hatte heute gar keine Lust zu ziehen, ist aber wenigstens die meiste Zeit schön konstant und locker trabend vor mir geblieben und hat sich nicht ablenken lassen :)

    Ohhhh mein Gott bin ich froh zu lesen, dass das nicht nur bei uns so läuft, dass doch teilweise recht verschiedene "Erziehungsphilosophien" (:hust: ) innerhalb einer Partnerschaft gibt 😅

    Und wie machst du das? Mit ansehen und Mund halten? Versuchen, dem Mann was beizubringen? Oder?

    Ich muss zugeben, dass ich zu einem gewissen Grad resigniert habe... Bei uns ist aber auch von Anfang an ganz klar gewesen, dass es unser gemeinsamer Hund ist und ich kann meinem Freund auch wirklich nicht vorwerfen, dass er sich nicht genug einbringen würde oder sich nur die schönen Aufgaben rauspicken würde. Ich denke auch, dass wir beide eine ähnlich enge Bindung zum Hund haben.

    Wäre sie allein mein Hund, wäre ich in vielen Punkten strenger und konsequenter und ich reibe ihm auch gerne mal auf die Nase, dass sie ohne ihn deutlich besser erzogen wäre ;) aber ich hatte es auch irgendwann satt konsequent Regeln durchzusetzen, die sie bei anderen nicht befolgen muss und mir so jeglicher Trainingsfortschritt versaut wird. So z.B. Anspringen (darf sie bei ihm und leider auch noch bei ein paar anderen engen Freunden), was ich dann halt mit Abbruch oder Management regeln muss und Betteln (sein Pech, macht sie nämlich nur bei ihm :D ). Oder wenn er mit ihr Rad fahren geht, da ist sie am Anfang total aufgeregt. Ich persönlich würde erst los radeln, wenn sie sich beruhigt hat, aber da rede ich gegen Wände. Sehe ich mittlerweile als "not my business", weil ausschließlich er mir ihr radeln geht und sie sich bei Aktivitäten, die sie mit mir macht, wunderbar runter regelt und diese Aufregung nicht zeigt |)

    Bei Dingen, die mir sehr wichtig sind (zum Wohle des eigenen Hundes oder aus Rücksicht auf andere), schreite ich ein, wenn ich merke, dass es so nicht geht (z.B. beim Vorbeigehen an anderen Hunden, da bekomme ich immer die Krise, wie spät er sie da zur Seite nimmt :fear:), da greife ich ihm notfalls auch in die Leine und meckere :D

    Also theoretisch wäre das was für den Zwerg :see_no_evil_monkey:

    Er hat ein Halsband und zwei Leinen in der Farbe

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und weil er sehr viel Schwarzanteil hat wirds wahrscheinlich dauerhaft ganz passabel aussehen.

    IcH bRaUcHe DaS nIcHt! :woozy_face:

    Sieh es positiv: du brauchst dann keine passende Leine mehr dazu kaufen ;)

    Und ihm würde das Eisblau/Grau soooo gut stehen!😍