Beiträge von L_&_R

    Bei uns ist übrigens sogar die Leinenlänge in der BuS geregelt. Feste Leine max. 2 Meter, Flexi 10 Meter. Als ich das noch nicht wusste wurde ich sogar mal von einem Jäger drauf hingewiesen, dass meine Schleppleine eigentlich nicht zulässig ist. Seitdem besitze ich ne Flexileine :D

    welches Bundesland ist das?

    Hessen. Aber das mit der Leinenlänge ist mWn keine bundeslandweite Regelung, sondern das hat diese eine betreffende Gemeinde so festgelegt

    Mein Rüde trägt mit den Maßen das Snowpaws Mika Größe 3, für ihn ist es perfekt

    Ich hab vor ner Weile das Snowpaws Nukka (one Size, also mit vielen Verstell-Möglichkeiten) zum Wandern etc. bestellt, hab aber noch keine Erfahrungswerte, da es erst noch gefertigt wird. Könnte mir aber vorstellen, dass das für euch auch geeignet wäre Neala

    Das gibt's auf jeden Fall auch für Mini-Hunde - hab mal in der Sofortkauf-Ecke geschaut, da gäbe es auch ein paar Nukka und Mika Geschirre in den kleineren Größen ohne lange Lieferzeiten

    Also ich finde es auch schon heftig und über das "normale" hinaus, dass Tamilo auf den Stress, den ein kurzer Besuch auslöst, gleich mit Magenproblemen reagiert und ich finde es richtig und wichtig, dass ihr gesundheitlich alles gründlich durchchecken lasst und auch die Einflüsse der Ernährung mit auf dem Schirm habt.

    und ich denke mal das ich meiner trainerin(canis ausgebildet,aktive zughundesportlerin ) da mehr vertrauen kann was geht und was eher nicht,als usern im forum die weder mich,mein umfeld ,noch meine hunde kennen.

    Konntet ihr denn mittlerweile mit den Grundlagen für den ZHS starten? Wie schlägt er sich denn da? :)

    Stresst er sich da auch so, dass er sogar körperlich drauf reagiert oder ist das mal was, wo er Dampf ablassen kann und was zu seiner Auslastung beiträgt?

    Da wir hier in Thread ja eine doch recht homogene Gruppe bilden (Camping mit Hund), würde ich mich freuen wenn wir mal festhalten, auf was wir auf unseren Reisen im rollenden Zuhause nicht mehr verzichten mögen.

    Wir haben vorletztes Jahr von Gas- auf Benzinkocher umgestellt und ich möchte ihn wirklich nicht mehr missen :)

    Und für den Hund nen Bademantel (den Tipp hatte ich auch hier im Thread bekommen glaube ich)

    Rocks ist generell eher hitzeempfindlich, d.h. bei uns ist es mit dem Rennen eh schon vor dem Moment vorbei, wo ich Wasser mitnehmen müsste. Sie ist aber auch (außer beim Freebiken) ein Hund, der nicht freiwillig über seine körperlichen Grenzen hinaus geht und somit auch klar anzeigt, wenn es ihr zu warm zum Laufen wird.

    Wir haben glücklicherweise auf allen unseren Runden daheim genug Gewässer (tiefe Pfützen, Bäche, Quellen), wobei in den Sommermonaten nach und nach die meisten austrocknen. Sie nutzt die Wasserstellen zwar auch zum Trinken, aber der größte Frische-Kick ist es für sie, sich kurz rein zu legen

    danke, rinski ! :) Ich hab mich jetzt direkt auf der Hersteller-Website schlau gemacht. Größe L müsste für uns passen. Ich werde den mal bestellen (wenn Sledwork den für ihre Produkte verwendet, wird der bestimmt taugen) und kann dann auch gerne berichten, sobald ich ihn getestet habe :)

    Ich würde mir gerne für verschiedenste Zwecke einen separaten Rückdämpfer kaufen, den ich je nach Bedarf an unterschiedliche Leinen hängen kann. Stelle ich mir einerseits fürs Wandern praktisch vor, weil ich dann nicht noch ne extra Zugleine einpacken muss. Andererseits habe ich das Gefühl, dass die Zugleine, die ich schon gekauft habe, um mich mal ganz vorsichtig ans Bikejöring ranzutasten, nicht so optimal dämpft (im Vergleich zur Nonstop Bungee Leash, die ich fürs CC nutze) und ich das mit einem zusätzlichen Rückdämpfer vielleicht optimieren kann.

    Kann jemand was empfehlen (Hund wiegt 23 kg) oder kann mir sagen ob dieser hier von WAW taugt? :)