Man hat ja so Vorstellungen vom Reiseziel und es wäre das erste Mal Slowenien. Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich möchte mir ein Reiseziel nicht verderben durch SchlechtWetter, wenn es sich vermeiden lässt. Und wir möchten nicht nur viel draußen aktiv sein, sondern auch viel draußen vorm Camper sitzen können. Es soll „Sommerurlaub“ sein. Und mein Mann hat seine Entscheidung eigentlich schon getroffen.
Zumal, deswegen campen wir ja - wegen der Flexibilität
Unser Slowenien-Urlaub vor einigen Jahren wurde von Dauerregen begleitet - wir hatten nur einen einzigen wirklich schönen, durchgehend sonnigen Tag im Socatal, aus dem ca. 80% meiner Erinnerungen an diesen Urlaub bestehen
. Verdorben hat mir das schlechte Wetter das Reiseziel zwar überhaupt nicht, aber viele Dinge, die wir gesehen und unternommen haben, würde ich einfach gerne nochmal bei schönerem Wetter sehen, weswegen Slowenien weiterhin auf meiner Reiseziele-Shortlist steht.
Wir können an unseren Urlaubszeiten nichts kurzfristig ändern, die sind für das gesamte Jahr in Stein gemeißelt. Daher haben wir eigentlich immer einen Plan B. Wir wollen seit Jahren nach Skandinavien. Letztes Jahr war aber z.B. für den Zeitraum unseres Urlaubs wieder mal nur Regen gemeldet, also ging es zum hundertsten Mal in die Westalpen. Wenn es klappt holen wir Skandinavien dieses Jahr nach, ansonsten sind dieses Mal die Pyrenäen unser Plan B.
Ich finde diese Flexibilität ebenfalls total super und denke mir immer, dass mir das ursprünglich angedachte Reiseland ja nicht weg läuft, sondern wir das dann einfach in einem der nächsten Urlaube nachholen :)
Für uns geht's bald in einer kleinen Gruppe nach Polen (daher ausnahmsweise mal kein Plan B für Schlechtwetter-meldungen). Die Planung liegt dieses Mal ganz bei meinem Freund, ich werde nur ins Auto steigen und mich überraschen lassen 