Beiträge von L_&_R

    Wir sind gestern zurück gekommen von unserem kleinen Trip nach Polen und es hat mir soooo gut gefallen! Wir waren nur relativ grenznah in Niederschlesien unterwegs, sind aber relativ viel gefahren, sodass wir doch recht viel von der schönen Landschaft gesehen haben.

    Unsere Stellplätze waren fast immer an Baggerseen, was natürlich auch für den Hund ein Highlight war.

    Auf dem Rückweg haben wir noch einen Halt in der sächsischen Schweiz gemacht. Da wir dort noch nie waren, wollten wir eigentlich das typische Touri-Programm machen und zur Bastei. Den Plan haben wir aber schnell wieder verworfen, als wir gesehen haben was schon am Parkplatz los war 😅 kurioserweise haben wir dann Luftlinie keine zwei Kilometer entfernt geparkt und dort sind uns während 3 Stunden Wanderung vielleicht maximal 10 andere Menschen begegnet. Und auch unsere improvisierte Runde war landschaftlich wirklich sehr schön und beeindruckend.

    Off topic, aber hier haben jetzt so viele das Nukka bestellt, dass ich echt neugierig wäre Tragefotos an euren Hunden zu sehen, sobald die Geschirre ankommen. Bin gespannt welche tollen Farbkombinationen ihr euch so überlegt habt, ich war nämlich bei den vielen Möglichkeiten total begeistert, aber auch überfordert bei der Auswahl :D

    Kurz zum Thema Gardinen, weil mir das seeeehr bekannt vorkommt: ich würde sie je nach Möglichkeit auch entweder so hoch knoten, dass euer Welpe nicht dran kommt, oder komplett abhängen für die nächsten Tage oder ein Gitter, Kisten oder sonst irgendeine für den Welpen unüberwindbare Begrenzung davor stellen. Das Thema wird sich schnell von selbst gegessen haben und ich persönlich würde mir die ständigen und vermeidbaren Reibereien mit dem Welpen an dieser Stelle sparen, um mich mehr auf andere Dinge konzentrieren zu können.

    PS: unsere Hündin hat als Welpe auch angefangen an den Gardinen zu ziehen und weil ich nicht schnell genug reagiert habe, hat sie uns dann die Gardine inklusive Gardinenstange aus der Wand gerissen :D

    Neala ich glaube da kennen sich hier andere User deutlich besser aus... Was mir so spontan einfällt, was ich von unserem Urlaub noch besonders schön in Erinnerung habe sind das Naturreservat Zelenci, der Triglav Nationalpark und natürlich das Soca-Tal. Und dann waren wir noch an einigen Wasserfällen (die üblichen Verdächtigen, die man von Instagram etc kennt), die ich auch sehr sehenswert fand. Und wir waren in einigen beeindruckenden Höhlen, aber da erinnere ich mich nicht an die Namen und einige davon waren auch eher nicht so bekannt, sondern eher Zufallsfunde

    Man hat ja so Vorstellungen vom Reiseziel und es wäre das erste Mal Slowenien. Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich möchte mir ein Reiseziel nicht verderben durch SchlechtWetter, wenn es sich vermeiden lässt. Und wir möchten nicht nur viel draußen aktiv sein, sondern auch viel draußen vorm Camper sitzen können. Es soll „Sommerurlaub“ sein. Und mein Mann hat seine Entscheidung eigentlich schon getroffen.


    Zumal, deswegen campen wir ja - wegen der Flexibilität

    Unser Slowenien-Urlaub vor einigen Jahren wurde von Dauerregen begleitet - wir hatten nur einen einzigen wirklich schönen, durchgehend sonnigen Tag im Socatal, aus dem ca. 80% meiner Erinnerungen an diesen Urlaub bestehen :D . Verdorben hat mir das schlechte Wetter das Reiseziel zwar überhaupt nicht, aber viele Dinge, die wir gesehen und unternommen haben, würde ich einfach gerne nochmal bei schönerem Wetter sehen, weswegen Slowenien weiterhin auf meiner Reiseziele-Shortlist steht.

    Wir können an unseren Urlaubszeiten nichts kurzfristig ändern, die sind für das gesamte Jahr in Stein gemeißelt. Daher haben wir eigentlich immer einen Plan B. Wir wollen seit Jahren nach Skandinavien. Letztes Jahr war aber z.B. für den Zeitraum unseres Urlaubs wieder mal nur Regen gemeldet, also ging es zum hundertsten Mal in die Westalpen. Wenn es klappt holen wir Skandinavien dieses Jahr nach, ansonsten sind dieses Mal die Pyrenäen unser Plan B.
    Ich finde diese Flexibilität ebenfalls total super und denke mir immer, dass mir das ursprünglich angedachte Reiseland ja nicht weg läuft, sondern wir das dann einfach in einem der nächsten Urlaube nachholen :)

    Für uns geht's bald in einer kleinen Gruppe nach Polen (daher ausnahmsweise mal kein Plan B für Schlechtwetter-meldungen). Die Planung liegt dieses Mal ganz bei meinem Freund, ich werde nur ins Auto steigen und mich überraschen lassen :D

    datKleene wo wohnst du denn? Bin jetzt nicht gerade die Heimwerker-Queen, aber Amaflex kleben und dir bei nem behelfsmäßigen Ausbau mal ein, zwei Nachmittage helfen könnte ich sicherlich zeitlich einrichten :) Ich kenn das Problem nämlich selbst, dass man alleine manchmal wie der Ochs vorm Berg steht und sobald man mal zu zweit einfach mal den Anfang gemacht hat, läuft's dann plötzlich

    Ich kenne einige Leute mit Leasing- oder Firmenfahrzeug und Hund. Bei denen funktioniert das eigentlich gut und ich habe noch nie mitbekommen, dass es bei der Rückgabe größere Probleme gab. Ist halt aber auch wirklich wie alle hier schreiben eine Frage davon, wie man das Auto nutzt. Ich für meinen Teil parke auf schlammigen Wanderparkplätzen, lasse meinen Hund nach einem Waldspaziergang auf die Rückbank hüpfen und setze mich dann selbst mit dreckigen Wanderschuhen auf den Fahrersitz, während meine Freunde ihren Hund ordentlich abrubbeln, ihnen teilweise nen Bademantel überziehen, dann in eine Transportbox heben und sich selbst im Anschluss saubere Schuhe anziehen. Und unter anderem aus dem Grund habe ich mich aktuell gegen einen Firmenwagen entschieden.

    Jagd und Firmenwagen stelle ich mir echt nicht so easy vor. Ein Kollege von mir, der eigentlich einen Firmenwagen fährt, hat sich für die Jagd tatsächlich nach kurzer Zeit ein zusätzliches Auto angeschafft, weil es ihm einfach zu anstrengend war so sehr auf den Wagen zu achten

    Danke für den Tipp! Das sah vielversprechend aus, aber leider finde ich Blau & Türkis (Direktkauf) echt hässlich

    Nur kurz, falls du es übersehen hast: es gibt unter Direktkauf auch Einzelstücke in diversen Farben. Wäre aber natürlich schon ziemliches Glück, wenn da eine Farbkombi dabei ist, die dir einigermaßen gefällt und dann auch noch in der richtigen Größe.. :D

    Aber vielleicht habt ihr ja mit dem Sledwork schon das passende Geschirr für euch gefunden, das können andere hier sicherlich besser beurteilen als ich :)