Beiträge von L_&_R

    Mit den frei laufenden Hofhunden hier hab ich für mich auch entschieden, dass ich da kurzes Beschnüffeln eben akzeptiere, wenn ich mit meinem angeleinten Hund an diesen Höfen vorbei laufe. Oft leine ich meine noch schnell ab, wenn bekannte Hofhunde zum Hallo sagen vorbei kommen, nur geht das je nach Umständen (an der Straße, Hündin läufig etc.) ja nicht immer. Ich kriege es auch einfach nicht gescheit hin diese Hunde zu blocken - da ist ja kein Besitzer in der Nähe, der die dann zeitnah einsammeln kommt - und da alle friedlich miteinander sind, ist das für uns persönlich die stressfreieste Lösung.

    Work.It ich bin sonst insbesondere bei Geschirren immer der Typ für gedeckte, neutrale Farben (Anny-X in Olive/Braun z.B.), aber Orange ist irgendwie unsere "Sport-Farbe" geworden, d.h. das Geschirr vom Hund matcht mit meinen Laufschuhen usw :D

    Ich hatte mal so ein Theater bei unserer örtlichen Apotheke wegen eines von einer Tierklinik ausgestellten Rezepts, dass ich seitdem das Medikament bei unserem Tierarzt kaufe bzw bestelle. Günstiger war es obendrein auch noch.

    In puncto Verfressenheit und Dreistigkeit macht unserem Hund echt niemand Konkurrenz. Die alte Bratze hat mir schon ne Kugel Eis stibitzt, auf dem Weihnachtsmarkt hat sie mit nem gezielten Sprung meinem Freund ein Stück Wurst von seiner Wurstsemmel abgebissen und wir arbeiten dran ihr zu verklickern, dass Kleinkinder keine automatischen Futterspender sind, die ihr extra für sie angerichtete kleine Snacks auf Nasenhöhe servieren 🙄 immerhin setzt sie sich erst brav vor einen hin und guckt einen mit ihrem süßesten Augenaufschlag herzallerliebst an. Wenn sie dann aber der Meinung ist jetzt wirklich lange genug auf ihren Anteil der Portion gewartet zu haben, dann unternimmt sie Versuche sich diesen selbst zu verschaffen...

    Die Küchentür ist in unserer Abwesenheit aus Gründen immer verschlossen - auch da gab's schon den Vorfall, dass sich die Dame die Reste von einem Hühnchencurry, auf die ich mich schon mega gefreut hatte, einverleibt hat. Da wir ja aus unseren Fehlern lernen, wird nirgendwo längere Zeit unbeaufsichtigt Essbares stehen gelassen - für kürzere Zeiträume, wenn sie weiß, dass sie erwischt werden könnte, geht es glucklicherweise. Glück im Unglück ist, dass der Frechfuchs mit nem ziemlichen Saumagen gesegnet ist und bisher jegliches Diebesgut gut vertragen hat.

    Wir sind nach mehreren kurzlebigen Gaskochern im Koffer und einigen nervigen Erlebnissen (u.a. hatte ich da auch das Vergnügen, dass der Koffer geschmolzen ist) auf einen zweiflammigen Benzinkocher umgestiegen und sind damit sehr happy. Da haben beide Flammen gleichzeitig ordentlich Power, der hat nen super integrierten Windschutz und man hat keine Scherereien mehr mit fast leeren Gaskartuschen. Also falls du dir vorstellen kannst von Gas auf Benzin umzusteigen kann ich den echt sehr empfehlen :)