Beiträge von finnrotti

    Das ist ja der Hammer, aber jetzt weiss ich warum da immer draufsteht "nicht unbeaufsichtigt geben blabla". Warum hindert Ihr sie denn nicht daran, die Teile könnten ja auch runtergeschluckt werden. Heftig!
    Lg
    Finnrotti

    also wenn ich 2 - 3 Mal 10 - 20 Wiederholungen zum Konditionieren mache ist das ja nun nicht wirklich verlorene Zeit. Maximal 3 Minuten. Es geht ja auch um die Schnelligkeit auf die das Futter nach dem Click folgt.

    Egal, wenn es bei funktioniert macht es doch so, aber verwährt den Anfänger nicht, sich über die genauen Lernvogänge an sich zu informieren und dann ihre eigenen Entscheidungen wie sie es machen wollen zu machen.

    Zitat

    mit diesem einstimmen verwirrt man einen hund doch nur.

    nein, tut man nicht, man konditioniert VORHER den neutralen Reiz (Clickerton) auf die Erwartungshaltung einer Belohnung und man macht das nur 2-3 Mal 10-20 Wiederholungen lang.
    Der Vorgang heisst klassische Konditionierung.

    Hier mal das bekanntestes Beispiel, der Pawlowsche Hund:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Klassische_Konditionierung

    Ausgangssituation:

    * Summton (neutraler Reiz) führt zu Ohren spitzen (unspezifische Reaktion)
    Clickerton (neutraler Reiz) führt zu einer unspezifischen Reaktion (z.B. Ohrenspitzen)
    * Futter (unbedingter Reiz) führt zu Speichelfluss (unbedingte Reaktion)
    Futter (unbedingter Reiz) führt zu Speichelfluss (unbedingte Reaktion)

    Lernprozess:

    * mehrmalige Paarung von Summton + Futter (neutraler Reiz + unbedingter Reiz)
    mehrmalige Paarung von Clickerton + Futter (neutraler Reiz + unbedingter Reiz)

    Lernergebnis

    * Summton (bedingter Reiz) führt zu Speichelabsonderung (bedingte Reaktion)
    Clickerton (bedingter Reiz) führt zu Erwartungshaltung auf eine Belohnung (bedingte Reaktion)


    Natürlich kann man auch ein Wort konditionieren, ich hab einen Zungenschnalzer konditioniert, falls ich meinen Clicker man nicht dabei hab. Kritiker sagen allerdings, dass ein Wort niemals so neutral sein kann wie ein Clickerton.

    Also dann warst Du ja schonmal auf einem SV Platz und es hat Dir nicht gefallen, das ist vollkommen ok und ich finde es auch total in Ordnung, wenn Du keinen VPG Sport machen möchtest.
    Hast Du schonmal übers Clickern nachgedacht? Das könnte Dir helfen ein bischen Ruhe in den Hund zu bringen und ihn zu mehr Konzentration zu animieren.
    Lg
    Finnrotti

    Zitat

    finnrotti
    Das Problem ist, dass ich es nicht durchhalte ...
    Wenn ich wirklich mal 2-3 Tage wirklich konsequent bin, ihm also wirklich an keiner Stelle auch nur einem Deut nachgebe, dann merke ich das ja sogar sofort an seinem Verhalten.
    Aber ich halte es einfach nicht durch. *Ärgeremichdadochübermichselbstamallermeisten*

    ... und dann sehe ich, wie viel Inkonsequenz andere Hunde doch vertragen und frage mich wieder, woran es liegt, vielleicht liegt es doch nicht an meinem Hund, sondern ich mache etwas grundegend falsch, bei anderen geht es doch auch anders ...

    aber nur weil andere Hunde es "vertragen", heisst es ja nciht, dass es gut für den Hund ist.

    Versetz Dich doch einfach mal in die Situation von Deinem Hund. Wie würdest Du es finden, wenn Dein "Rudelführer" einmal ein Kommando durchsetzt, das nächste Mal kannste wieder machen was Du willst, am nächsten Mal gibt´s wieder eine verbale Watsche für etwas was gestern noch ok war.
    Fändest Du das fair und würdest Du so einem "Führer" Vertrauen schenken und für verlässlich halten?

    Zitat

    @finrotti
    big grin Keine Ahnung, weil es mir in dem Moment nicht so wichtig ist, ich andere Dinge im Kopf habe. Man lebt halt mit dem Hund und ist nicht immer zu 100% konzentriert, ich jedenfalls nicht. Ich denke nur, ich muss es sein, bei Sascha zumindest ...

    Wenn Du schon denkst Du müsstest es machen, dann mach es doch einfach. Ich seh hier irgendwie das Problem nicht, ausser, dass Du Deinem Hund mit Deiner Inkonsequenz nichts Gutes tust und ihm geradezu beibringst Deine Kommandos nicht zu befolgen. Jeder ist nur ein Mensch und Fehler passieren eben, aber wenn einem die schon auffallen kann man doch dagegen was tun :???:

    Zitat

    Ich weiß ja schon. Aber gerade hier im Forum lese ich eben oft, daß die Leute das gaaaanz oft und lange machen, weil sie Angst haben, der Hund schnallt es nicht...

    oder andersrum, man konditioniert den Clicker gar nicht und wundert sich warum ´s Hunni nix lernt. :D

    Zitat


    Ich füll die Heunetze bei den Pferden auf und sag dem Hund, er soll sich ins Heu legen und nicht nach draußen laufen. Der Hund geht doch nach draußen und läuft um die Ecke zum Pinkeln. Ich steh gerade auf der anderen Ecke und denke, na gut, lass ihn kurz pinkeln, der muss sicher mal und ruf ihn erst später wieder rein.

    Es klingelt an der Tür, ich schick den Hund in den Korb, es ist eilig, ich mag den Mensch nicht an der Tür warten lassen, also reicht es mir, dass er in der Küche verschwindet und setze nicht solange nach, bis er sich wirklich in den Korb legt.

    Ich bin am Abäppeln auf dem Paddock und der Hund läuft in einem unbemerkten Moment unter dem Zaun durch, anstatt dass ich nun sofort hinterher bin und ihn einsammle, rufe ich 3x.

    Ich geh die Kaninchen füttern und schicke den Hund ins Platz statt dass ich sofort korrigiere und den Hund wieder an die gleiche Position lege, wenn er aufsteht, schicke ich ihm nur ein weiteres Platz hinterher, so dass er 1-2m weiter wieder zum Liegen kommt.

    usw.
    Das sind so Situationen z.B.

    Warum bekommst Du es in solchen Situationen nicht hin konsequent zu sein?

    Ich hab mich jetzt hier mal durchgelesen und die erste Frage meinerseits wäre: warum gehst Du nicht auf einen SV Hundeplatz, wenn Du "Probleme" mit Deinem DSH hast? Die sollten Dir doch vermitteln können, ob der Hund wirklich Probleme hat oder ob das Verhalten normal für einen Schäfer ist.
    Aus der Ferne kann nun wirklich keiner 100%ig beurteilen, was mit diesem Hund los ist, oder?

    Und ich finde auch nicht, dass ein triebiger Hund immer ein Grund zur Beglückwünschung ist. Wenn man im Huspo aktiv ist, ist das ja nett, aber der Themenstarter ist das offensichtlich nicht.
    Lg
    Finnrotti