Mein Liebster hat das alte Silikon erst mit dem Cuttermesser so gut wie möglich entfernt, dann mit Silikonentfernerflüssigkeit entfernt, danach mit Alkohol die Scheiben nochmal reinigen, damit alles fettfrei ist und dann neues Silikon drauf. Um sicher zu gehen sagt er mindestens 2 Tage warten bis es trocken ist.
Hoffe das hilft Dir ein bischen.
Lg
Finnrotti
Beiträge von finnrotti
-
-
Zitat
So muss ich mit Hilde Airedale auch verfahren.....meine Molloserchen sind da easier.
deswegen hab ich ja auch "pigs fly Hund" geschrieben und das ncith nur auf Molosser bezogen, in jeder Rasse gibt es wohl solche und solche...
-
Zitat
Und wie hast du das angestellt?
z.B. mit viel mit dem Hund machen, z.B. Tricks beibringen und beim Spaziergang jeden freiwilligen Blickkontakt beclickern. Jede Aufmerksamkeit seinerseits bestätigen, ihm gute Gründe geben warum es sich lohnt mit mir zusammen zu sein.
Jane Killion (when pigs fly) beschreibt das in etwa so:
Wenn Dein Freund sag "pack Deine Sachen" wirst Du erstmal denken "warum, Du Idiot hast mir gar nix zu sagen".
Sagt er aber "Pack Deine Sachen, weil ich gerade im Lotto gewonnen hab und wir machen jetzt erstmal 3 Wochen Karibikurlaub" wirst Du im Normalfall SOFORT aufspringen und Deine Sachen packen.Und so ist es mit dieser Art von Hunden auch (Ausnahmen bestätigen die REgel). Wenn Du einen Sheltie o.ä. rufst wird er kommen um des "zu Dir kommens" Willen, rufst Du einen "pigs fly Hund" musst Du ihm vorher erklären WARUM er kommen soll. Also "komm, weil es für Dich total doll lohnt".
-
Genau das gleiche Problem hatten wir bei diesen Schuhen auch und deswegen konnten wir sie irgendwann nicht mehr anziehen.
Würde mir wegen der Kälte aber keine Gedanken machen, Hunde brauchen eigentlich keine Schuhe, es sei denn sie haben eine Verletzung oder müssen sehr lange laufen (Schlittenhunde).
ZitatHi,
würds auch gern mal austesten.
Wo gibts diesen Kleber?
Und das Cordura, hast du das dann außen an die Socke geklebt? Also Socke, Cordura an die Sohle (von außen), Kleber?
LGTschuldige, hab das gar nicht gesehenn. Den Kleber gibts im Baumarkt und das Cordura hab ich von aussen erst auf die Socke geklebt und dann nochmal mit einer Schicht Kleber versehen.
Diese Schuhe sind ganz ok auf Schnee, aber auf Asphalt haben sie sich leider nicht bewährt. Da waren die, die ich aus Cordura selber genäht habe, besser. Das hab ich von ´nem alten Rucksack genommen, man kann´s aber auch kaufen.
Lg
Finnrotti -
Also ich musste meinem Rotti erst beibringen mir gefallen zu wollen, das hätte ich mit z.B. einem Border Collie nicht gebraucht und deswegen finde ich schon, dass ein Border Collie etwas "einfacher" in dieser Beziehung ist, auch wenn Ihr das nicht gerne hören wollt.
Allerdings ich finde das eben nicht negativ, sondern hab mich nunmal für meine Rasse entschieden und finde die super so. Man kann die "Eigenheiten" von Molossern nicht von der Hand weisen, aber sie müssen ja nicht als negativ angesehen werden, sondern eben als das, was diese Rassen ausmacht und wofür wir sie lieben.
-
Also Molosser sind in der Tat "anders", sie haben nicht den eingebauten "will to please" und das macht de Erziehung manchmal schwierig, aber andererseits ist es doch genau DAS, was wir an diesen Hunden so lieben, oder?
Zur Erziehung von solche unmöglichen Hunden gibt´s ein Buch:
wirklich lesenswert!
Lg
Finnrotti -
Zitat
Net dass da irgendwas reißt und ich mein Hundi net mehr an Bord krieg
Ist dein Stinker auch so ne Wasserratte?
Jaaa, total, der schiwmmt auch nur so mit uns mit ohne Bällchenmotivation oder sowas, total niedlich!
Mit der Weste haben wir (also eher mein Freund) ihn ganz gut wieder ins Boot bekommen, der musste mal eine Runde schwimmen gehen, war so ein warmer Tag. -
Nur nochmal zur Erinnerung, das hier war der Eingangspost:
ZitatHuhu,
hier sind ja erfreulich viele Obiler und auch welche die keine typischen Obirassen haben daumen rauf
Mein Dicker ist ja nunmal kein Border, also nicht so wirklich flippig schnell. Dewegen versuche ich mehr Wert auf Präzision zu legen, also ihm die Übungen so beizubringen, dass er sie vielleicht nicht so schnell, aber dafür genau ausführt. Manchmal kommt die Schnelligkeit dann später noch, aber z.B. bei der Distanzkontrolle wird er wohl nie wirklich schnell...
Wie haltet Ihr das denn so?
Lg
FinnrottiUnd da war weder die Frage, ob Präzision oder Schnelligkeit besser ist, noch, ob ein langsamer Hund weniger Punkte bekommen soll. Wollte nur wissen wie Ihr es bei Euren Hunden so haltet.
Ist es denn sooo schwierig sich mal nicht in einer (unnötigen) Diskussion zu verlieren? -
Allerherzlichsten Glückwunsch zum Bootsführerschein, wo konntet Ihr den denn machen, ich dachte es ist alles zugefroren...
Wir haben eine von Hurtta, die war ganz gut und günstig:
Externer Inhalt img706.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Man, Ihr seid aber auch nie zufrieden zu stellen, erst beschweren sich welche über Euren angeblich ach so harten Winter, jetzt ist der Regen nicht genehm...