Beiträge von finnrotti

    Zitat

    Sie fühlt sich einem Rotti nicht gewachsen, weder mental noch körperlich.
    Ich finde das muss man akzeptieren.

    genau das finde ich auch und damit wäre die Diskussion nach der Rasse für mich schon erledigt. Ob hier nun mehr Frauen oder Männer sind ist doch egal, ich spreche hier als Rottiersthundbesitzerin, die aus Erfahrung sagen kann, dass der Rotti nicht in unerfahrene Hände gehört und erst Recht nicht wenn sich ein Partnerteil damit unwohl fühlt!

    Zitat

    Nicht jeder sieht sich stundenlang durch Felder stapfen, ausgerüstet wie ein Guerillakämpfer.

    Nicht? Komisch, ich dachte immer das finden alle so toll wie ich :lachtot:

    Zitat

    Welche 'guten Vorsätze' haben Euch Eure Fellnasen ganz heimlich still und leise abgewöhnt??

    Vorsatz:
    "Der Hund soll nicht unterm Tisch liegen, weil nacher tritt einer drauf, er erschreckt sich und tut sich oder jemandem anderen weh"

    Realität:
    Hund liegt fast jeden Abend unterm Tisch :headbash: (nicht, dass er auch ein tolles Körbchen hätte) und ja, wir sind tatsächlich schon auf ihn getreten, zum Glück geht der nicht gleich kaputt.
    finnrotti

    Zitat

    Dass wir beide mit dem Hund arbeiten müssen und auch beide ebenso konsequent wie intolerant gegenüber vielleicht auftretenden Marotten des Hundes sein müssen, ist mir schon bewusst. lachen

    lobenswert, aber warte nur ab, bis Du Deinem Freund klarmachen musst, dass die von Dir herausgesuchten Erziehungsmassnamen auch von ihm eingehalten werden müssen :lol:
    Na, vielleicht, oder hoffentlich, ist Deiner da anders....

    Auf jedenfall ist das sinnvoll!
    Wir hatten auch so ein *ähem* Kottagebuch, als der Dicke soviel Durchfall hatte, das hilft sehr. Auch eine Skala von 1 - 10, 10 sehr schlechter Kot, 1 sehr Guter oder so half dabei extrem weiter.
    :gut:
    Lg
    finnrotti

    Zitat

    Soll in erster Linie mein Hund werden, aber natürlich wird sich auch mein Freund darum kümmern.

    seht Ihr, da liegt nämlich der Hund begraben, es reicht NICHT, dass sich einer der beiden Parteinen "nur" ein bischen um den Hund kümmert. Der Hund weiss sowas nicht und ihm ist es auch sch....egal, er merkt nur, dass einer ein zuverlässiger Rudelführer ist und der andere nicht ernst zu nehmen. So etwas klappt einfach nicht, ich hab´s am eigenen Leib erlebt.

    Schade, dass mein Beitrag wieder geflissentlich ignoriert wird, aber so leicht geb ich keine Ruhe ;)

    Zitat

    PS: ihr sagt alle das der hund prima toll ist, aber wenn man was falsch macht das er dann probleme macht, ich will ja nicht das er diese Probleme macht deswegen würde ich mich ja intensiv mit Ihm beschäftigen. naja wir sehen uns die liste an

    KEIN MENSCH möchte, dass sein Hund Probleme macht und trotzdem tauchen Probleme auf. Wir sind eben nur Menschen und machen Fehler, es ist aber ein grosser Unterschied wie entsprechender Hund auf diese reagiert. Rottweiler sind auch vom Kopf her starke Hunde und da können kleine Fehler schon grosse Auswirkungen haben.

    Wo wohnt Ihr denn, wie wäre es, wenn ihr einfach mal auf die ADRK Seite geht, Euch die Bezirksgruppe und/oder Züchter in der Nähe sucht und diese kontaktiert. Die können Euch dann beratend zur Seite stehen und ihr könnt Euch die Hunde mal anschauen.

    http://www.adrk.de/

    Trotzdem möchte ich noch sagen, dass ein Hund, egal welcher Rasse ALLE Mitglieder der Familie (des Rudels) als Führer akzeptieren müssen. Wenn eine Partei hier schon mit Angst rangeht wird das nicht möglich sein und wird Probleme schaffen.

    Zitat

    Was ist das wieder für eine Aussage. :???:
    Wenn ein Katze Zahnstein hat, muß der auch entfernt werden.
    Denn es kann gesundheitliche Folgen haben, wenn man ihn nicht entfernen läßt.

    Das meinte aber die TÄ zu den Eltern, bzw. den Besitzern der Mieze, erster Beitrag.