Zitat
Um es kurz zu machen: Mir ist ein "Vermehrer", der ein Hundepaar hält und nur einen Wurf im Jahr erzeugt, der gesunde, leistungsfähige und intelligente Welpen züchtet, 1.000 Mal lieber als ein Züchter mit xunddrölfzig Hündinen, die zweimal im Jahr werfen, nach 8 oder 9 Jahren am Ende sind und dernen Nachwuchs außer Papieren und einem dem Zeitgeist entsprechend schönen Aussehen nichts vorzuweisen hat.Wie seht ihr das?
Sowas wäre mir auch lieber, es gibt da nur einen Haken, hier in FI z.B. kann ich mit einem Hund ohne Papiere keine Gebrauchshundeprüfungen machen. Da kann ein nicht registrierter Züchter noch so tolle Welpen hervorbringen, es bringt ihm hier nichts, weil diese Welpen allenfalls eine BH laufen dürfen oder beim Agility/Obedience starten, mehr nicht.
Dass es auf Züchterseite auch schwarze Schafe gibt ist wohl unbestritten, aber ich sag ja immer wir haben es in der Hand. Solange Leute von solchen Züchtern immernoch Welpen kaufen wird sich da wohl nichts ändern.
Und dann frag ich mich doch: warum scheuen diese Vermehrer, wenn sie doch so gut sind und eben nicht vermehren, die Registrierung? Da komm ich noch nicht hinter...
Lg
Finnrotti