Beiträge von finnrotti

    Ich finde auf Prüfungen zu gehen auch nichts Schlimmes. Es ist schön auf ein Ziel hinzuarbeiten und das letztendlich zu erreichen. Dieses ganze Leistungen und Hunde miteinander vergleichen geht mir völlig ab, Blödfug, es heisst ja auch Prüfung und nicht Wettkampf....
    Lg
    Finnrotti

    PS: Käseloch, schöner Rotti (hab auf Deine Seite gelinst ;)

    Rütter geht mir auf den Keks und wisst Ihr warum? Weil meine Mutter den immer guckt und alles versucht auf unseren Köter zu übertragen!
    BeispieL:
    Meiner hatte Durchfall, weil er mal wieder ein Stöckchen zerpflückt hat, also zuviel Holz runtergeschluckt - da war er dann unausgelastet, weil irgendein Hund bei Rütter alles im Haus aus Holz zerkaut hat und der auch unausgelastet war :/ - ahh Hilfe!

    Um mal wieder zum Thema zu kommen, Du schreibst ja was der HH tut, wenn der Hund ein "Fehlverhalten" ziegt (Leinenruck), was macht er denn wenn Hunni sich richtig verhält?
    Anstatt ihm den Stachel madig zu machen und Dich in einer Diskussion mit ihm zu verrennen, könntest Du ihn dazu bringen den Hund richtig zu belohnen, wenn dieser sich korrekt verhält. Damit umschiffst Du das Konfliktthema Stachel und tust für den Hund was weitaus hilfreicheres, denn wenn der HH es wirklich richtig macht wird der Stachel über kurz oder lang weniger oft zum Einsatz kommen.
    Diskutieren hilft m.M. nach gar nichts.
    Viel Erfolg
    Finnrotti

    Zitat

    Wer von euch hat denn schonmal solche Hunde geführt? Ich finde, man verurteilt etwas immer sehr schnell, ohne zu wissen wieso, weshalb.. Nein ich finde Stachelhalsbänder nicht toll am Hund. Ich habe allerdings null Ahnung von Trieblagen beim Diensthund, von deren Nerven etc. und halte mich daher auch mal etwas zurück mit "alles doof!"..

    :gut:

    Keine Ahnung wie schnell der so trabt, zwischen 15 und 18 Kmh sagt der Chef neben mir.

    Ne, Schnee ham wir noch nicht, übermorgen soll aber der erste Nachtfrost kommen.

    Den Rollator hatten wir im Winter als Skirollator umgebaut, also hinten die Räder durch Skier vom Flohmarkt ersetzt. Aber dann hatte sich Ukko sich das Bein verstaucht und danach hatten wir sooooo viel Schnee, das nix mehr ging. Und z.Zt. haben wir einfach keine Zeit weil zu lange auf Arbeit.
    Ansonsten geht´s Ukko gut, der darf ja jetzt mit auf Arbeit und ist eigentlich immer bei uns.

    Gibt´s denn sonst noch jemanden, der Zughundesport gemässigt macht?