Sagt mal hier
http://home.mnet-online.de/nothilfe/
wenn man sich da die Suchanzeigen durchliest, steht da immer (eingestellt am ....) ist das das ungefähre Datum wie lange die Hunde schon ein zuhause suchen? Oder wo kann ich sowas erfahren?
Beiträge von finnrotti
-
-
Tja, so kann´s kommen, hab mich auch verknallt, leider weder Zeit, noch Geld und ins Ausland vermitteln die auch nicht
http://www.staffordshire-hilfe.de/index.php?id=h…ffhilfedogs_pi1[show]=photos&tx_staffhilfedogs_pi1[showUid]=241
ist die nicht einfach wunderwunderschön?! Das würd so gut passen :datz:
-
Freu mich mit Euch und warte mal auf Fotos
-
Ohh, ich bin echt neidisch, wir waren schon oft mit Womo da unterwegs und es ist immer wieder schön!
Haben den Dicken nicht grossartig ans Womo gewöhnt, weil das eh mit Alltagsauto war (VW Bulli). Gesichert war er mit einem Gurt/Geschirr und geschlafen hat er auf dem Fussboden vorm Bett, ausser 2 Mal im Winter hier in FI, da war´s so kalt, dass er mit ins Bett musste.
Als wir letztes Mal im Sommer unterwegs waren, wars so heiss, dass wir alle Stunde Rast machen mussten und Hunni (und uns) in irgendeinen See geschmissen haben.
Gibt so viel was man sich da angucken kann, würde empfehlen Euch den schwedischen und den norwegischen Strassenatlas zu kaufen und damit dahin zu fahren wo´s gerade passt. Die sind zwar nicht billig, aber sehr gut.mit diesem Camplingplatzführer findet man schöne Plätze. Leider sind die "Wildwomocamper" so dreist geworden, dass viele Einheimische nicht wirklich gut auf sie zu sprechen sind und es des öfteren zum Stress kommt. Falls Ihr also nicht gerade im "Nichts" seid empfehle ich auf die Plätze zu gehen. Mit Hilfe dieses Guides findet man leicht die raus, die nicht so super luxuriös sind, also dann auch weniger teuer:
http://www.camping.no/pdfguide_tysk.html
Ob die alle hundefreundlich sind, weiss ich nicht, die, wo wir waren, waren es jedenfalls.
LG
Finnrotti -
Dass sowas in der Zuchtordnung festgelegt ist wusste ich noch nicht, find ich sehr sinnvoll
hab mal eine hier gefunden, S.11:http://www.leonberger-hunde.de/zucht/zuchtordnung.pdf
da ist schon ziemlich detailliert...
-
Heute Käsesuppe Teil 2, mit Hackfleisch, der Rest Fett und Salz --- legger!!!
-
Zitat
Hattet ihr dieses Problem vielleicht auch mit eurem Hund, und habt ihr es geschafft, das in den Griff zu kriegen? Wenn ja, wie?
ja, wir hatten beides Futter- und Spielzeugneid und zwar echt heftig.
FN hatten wir uns selbst eingebrockt, weil wir, dumm wie wir sind, alles geglaubt haben, was Andere so erzählen und dem Hund ständig sein Futter weggenommen haben. Der Dicke hat dann mit ca. 6 Monaten so richtig böse geknurrt, wenn sich auch nur jemand ansatzweise in der Küche bewegt hat.
Nach der Erkenntnis hab ich mich wochenlang bei jeder Mahlzeit neben den Hund gesetzt und ihn zusätzlich aus der Hand gefüttert. Das hat ihm dann wieder wenigstens soviel Vertrauen gegeben, dass wir uns nun entspannt frisst, selbst wenn sich einer von uns über ihn beugen muss um an den Kühlschrank zu kommen.Beim SN hat das hier extrem geholfen: Hund hat den Ball, wenn er ihn nicht freiwillig mir gab ging er sofort ins Bad, Tür zu und ausgeschlossen von allem, aber mitsamt seinem Ball. Kurze Zeit später das selbe nochmal. Der Erfolg war erstaunlich, hat nur 3 Mal gedauert und er hatte verstanden und darauf konnte ich es dann aufbauen, dass er auch belohnt wird, wenn er mir was gibt und jetzt gibt er mir wirklich alles, wenn ich es will. Das wäre vorher unvorstellbar gewesen.
Ich denk immer Gehorsam ist ja gut und schön, aber mir persönlich wäre es immer lieber man kriegt es hin, dass der Hund das unerwünschte Verhalten nicht mehr zeigt, weil er es wirklich nicht mehr zeigen will/keinen Grund mehr sieht es zu zeigen
-
Zitat
Ich hol mir nie ne Dogge!Da sind coole Fotos, die hab ich mal angeschrieben und um Erlaubnis gebeten.
Danke Euch!!! -
Huhu,
wer hat ein solches Foto und könnte/würde es mir zur Verfügung stellen? Wir bauen Hundekäfige für Autos und haben am Wochenende eine Austellung und da wäre so ein Foto und der Satz "kommt Ihnen das bekannt vor?" ganz witzig.
Am besten wäre natürlich ein Foto, wo der Hund noch im ausgeschlachteten Auto sitzt
Danke und Lg
Finnrotti -
Zitat
Habe das ganze gestern beobachtet. Der Hund wirkt sehr entspannt und
macht nur sehr selten einen Fehler. Es werden nur Dinge verlangt
die der Hund sicher beherrscht und genau kennt. Mal sehen wie lange
das noch dauert.
Trotzdem wäre das nichts für mich.Hört sich fast so an, als wenn Du enttäuscht bist, dass es nun doch nix zu meckern gibt