Beiträge von finnrotti

    Zitat

    Huhu Finnrotti,

    Verfressen ist er gar nicht.
    Klar geiert er bei nem Superleckerli .... welcher Hund nicht.

    Ach, da kenn ich so ein paar, denen kann man dann noch mit spielen kommen, aber ein Härtefall ist so gänzlich resistent, dem kannste gar nix beibringen....


    Zitat

    Aber er wartet brav in der Küche wenns Futter gibt ... sitzt einige Meter vom Napf weg (der schon gefüllt auf dem Boden steht) und wartet auf das Kommando zum futtern.

    Das muss unser auch und ihm läuft die Sabber nur so ausm Maul
    :lachtot:


    Zitat

    Hundesport haben wir nicht primär vor, wir werden sehn was sich ergibt. Fährtenarbeit wäre auch das Ding meiner Wahl oder bissi Obidience.
    Aber kein Schutzdienst!!!!!!!!

    Nö, machen wir auch nicht und leben trotzdem noch, manche sehen darin ja das non plus ultra...

    Geh jetzt auch in WE, viele Gruesse
    Finnrotti

    Man, bin ja schon so gespannt was aus Deinem Ralfi so wird.
    Hoffe er ist auch so verfressen wie unser, dann kannst Du ihm prima Blödsinn beibringen und natuerlich auch Gehorsam. Hab unsrem gerade beigebracht auf "wie macht die Katze" ganz leise zu (sch)knurren, hihi!

    Hast Du vor irgendeinen Hundesport mit ihm zu machen? Fährtensuche ist fuer Rottis toll.

    Und falls es Probleme mit Deinem Partner in Punkto Hundeerziehung gibt: bleib dran und zieh Dein Ding durch. Wenn Dein Männe inkonsequent ist wird er schon bald die Quittung dafuer kriegen. Der Hund wird nämlich schon bald wissen bei wem er sich was erlauben darf.

    :D Finnrotti

    Zitat

    :???: Das habe ich mich auch schon gefragt.... die meisten Tiere haben ja eine Funktion in der Natur, aber Zecken????????

    Interessante Konversation betreibt Ihr hier!

    Schonmal überlegt ob sich die Zecken fragen wozu Menschen wohl gut sind?? Haben DIE eigentlich eine Funktion in der Natur??
    Finnrotti

    Hi Gemma,
    bei uns wars auch so, immer schön ins Wasser bis ihm der Grund unter den Fuessen verloren, ab da ging nix mehr. Kein gut zureden, kein Lecker, klein Ball. Da war immer diese Hemmschwelle.

    Allerdings ist er total heiss auf Stöckchen und Bälle.
    Ein Freund ist dann mal mit ins Wasser und hat Stöckchen geschmissen und ihn an der Leine rausgezogen bis er schwamm und das Stöckchen erreicht hat, dann sofort wieder zusammen an Land und ueberschwänglich loben. Das war der entscheidene Punkt, an dem er seine Angst ueberwunden hat, ab jetzt gibts kein Halten mehr. Das ist natuerlich nicht die beste Methode, aber bei unserem hats Wunder bewirkt und Ukko schwimmt wie ein Biber .

    :^^:
    Finnrotti

    Hi,
    ich hab mal gehört, dass die Hunde instinktiv versuchen ihre Darmflora auf Vordermann zu bringen. Es gibts so "Helferbakterien" zu kaufen, die man unters Futter mischt, versuchs mal damit.

    Unser hatte mal nen Steinfetisch und es ging erst weg, als wir ihm Calcium mit zugefuettert haben.
    Viel Glueck
    Finnrotti