Beiträge von finnrotti

    Zitat

    Auch ist es Quatsch, dass ein Hund es auf diese Weise lernen muss, weil man ja draußen auch alles aus dem Maul nehmen muss wenn es mal was bedrohliches oder gefährliches ist.
    Das geht wenn man dem Hund "Pfui" und "Aus" beibringt.

    So sehe ich es auch. Man hat dem Hund sein Futter zugeteilt, während, wenn er etwas auf der Strasse findet es theoretisch so lange nicht sein ist, bis man es ihm erlaubt. Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe, die nur eine Gemeinsamkeit haben: was zu Fressen.

    Hierzu kann ich auch was beitragen.

    Nachdem wir dachten es wäre ja eine ganz super Idee dem Welpen immer mal zwischendurch sein Futter wegzunehmen hat unser Rotti mit etwa 6 Monaten angefangen zu knurren wenn man nur am Futternapf vorbeigegangen ist.
    Durch nochmaliges wegnehmen des Futters und schimpfen ist das Ganze nur noch schlimmer geworden und jeder meinte ich solle ihm mit Gewalt zeigen wer der Boss ist. Glücklicherweise hat mich mein Bauchgefühl davon abgehalten.

    Ich hab mich dann wochenlang jeden Tag bei jeden Essen neben ihm gesetzt, mit dem Rücken zu ihm und hab ihm zusätzlich zu seinem Futter Würstchenstücke hingehalten. Nach etwa 4 Wochen hatte er wieder soviel Vertrauen zu uns, dass er entspannt fressen konnte und man sich wieder in seiner Nähe aufhalten mochte. Das war viel Arbeit und ich würde NIE NIE NIE wieder einem Hund sein Fressen wegnehmen, wenn ich nicht etwas viiiiel besseres zum Tausch hätte.

    Da das Kind hier schon in den Brunnen gefallen ist macht es keinen Sinn sich über verschiedene Methoden mit Welpen zu diskutieren. Dieser Hund hat sein Vertrauen bereits verloren und nun gilt es ihm zu zeigen, dass sein Fressen, was man ihm schliesslich zugeteilt hat, auch ihm gehört. Ansonsten wird er vielleicht wirklich bald auf´s Ganze gehen.

    Finnrotti

    Hä, ich hab doch gar nicht Dusty gemeint, mir ging es um den Begriff "Balljunkie" :???:

    Mir war es nur mal wichtig zu sagen, dass, obwohl ein Hund mit einem Ball schön spielen kann (oder meinetwegen auch "hochfahren") er trotzdem nicht zum Balljunkie werden muss. In einem Beitrag vorher wurde dieses hochfahren nämlich bekritelt und es fiel auch schon der Begriff "Balljunkie".


    Also nicht immer gleich alles auf den eigenen Hund beziehen, ich tu´s ja auch nicht :D

    Zitat

    Dusty ist eben kein Balljunkie und macht sich nix aus dem Teil.

    Irgendwie scheint es hier bei Euch nur schwarz oder weiss zu geben. Es gibt auch Hunde, die Spass mit Bällen haben können OHNE gleich Balljunkies zu sein.
    Meiner liebt es sein Bällchen geworfen zu kriegen oder es zu suchen. Steck ich es weg geht er seines Weges und geiert mich nicht noch kilometerweit an :gott:

    Ich glaube das Wort "Balljunkie" ist hier falsch am Platz.
    Diesen Ferkelball kann der Hund weder sichern, noch kaputt machen und kann bei einem Hund super zum Frust/Stressabbau eingesetzt werden.

    "Hochdrehen" muss auch nicht immer etwas Negatives sein, solange der Hund danach wieder in der Lage ist "runterzukommen".

    Aber wie bei so vielem macht die Dosis das Gift, unser kriegt diesen Ball höchstens alle 3 Wochen für 5 Minuten.

    Zitat

    Hei Finnrotti, kommt mir irgendwie bekannt vor (allerdings mit einem Basketball) ... keift/bellt/jiffert/knurrt Dein Hund denn dabei auch immer die ganze Nachbarschaft zusammen? Und ist hinterher so fix und foxi, dass man ihn auswringen kann?

    Ja, wenn Du den Ton anmachst kannst Du es hören :lol:
    Aber was sind schon 5 Minuten gebelle gegen einen halben Tag Kindergeschrei. Basketbälle überleben hier leider nur 10 Sekunden, dann hat sich´s ausgerollt...

    Zitat

    ach wär das schön wenn meine das mal machen würden... naja kerle eben - frei nach dem motto "iiiih sowas gesundes ess ich nicht!" :lol:

    Meiner ist aber auch ´n Kerl und der hat mir letztes Jahr die Äpfel und Stachelbeeren geklaut und abends unterm Tisch Winde fahren lassen, dass es nicht mehr schön war :furz:

    Zitat

    In den Stengeln sind Bitterstoffe und Harze, die in großen Mengen giftig sind und zu Magen und Darnbeschwerden führen können, aber große Mengen wird er bestimmt nicht fressen ;)

    Da kennst Du meinen Dicken aber schlecht :lol:

    Ok, dann mach´ ich mir mal nicht allzu grosse Sorgen. DAs Blüten anschnupsen war ja auch irgendwie niedlich, mampf mampf...