So, heute hatten wir wieder Prüfunge und haben bei dieser Übung glatte 10 Punkte eingefahren. OHNE anditschen, bin total froh!
Werd aber trotzdem drüber nachdenken wie ich es noch besser machen kann...
Danke Euch!
So, heute hatten wir wieder Prüfunge und haben bei dieser Übung glatte 10 Punkte eingefahren. OHNE anditschen, bin total froh!
Werd aber trotzdem drüber nachdenken wie ich es noch besser machen kann...
Danke Euch!
ZitatIst ja auch ein VPGler.
![]()
ACH SOOOOO, na dann KANN ich den ja gar nicht kennen!
ZitatWird für das Sitz ein Kommando gegeben?
Dann würde ich das Problem ähnlich dem Voraus von Balabanov angehen.
LG
das Schnauzermädel
Ja, Kommando. Balabanov kenn´ ich nicht.
Vielleicht habt Ihr Recht, ich werd´s mal versuchen ihm zu zeigen zich weiter weg zu setzen. Irgendeine Idee dazu? Ich würde da jetzt ein Bodentarget nehmen. Das kennt er schon und weiss, dass er sowas mit der Pfote berühren soll. Habt Ihr andere gute Vorschläge
ZitatProblem ist, wenn man das mit dem Hinsprung, Sitz, Rücksprung zu häufig übt, weiss Hund genau, was kommt.
Stimmt genau. Glücklicherweise ist meiner ja kein Border, da ist die Gefahr nicht gaaaanz so hoch. Aber manchmal denkt auch er er wüsste ja viel besser als ich, was als nächstes kommt
Zitat...Ansonsten entweder über die Hürde vorgeschickt zu einer Bestätigung, oder über die Hürde abgerufen.
so mach´ ichs auch
Bin letztens auf den sogenannten continental bulldog gestossen und bin ganz hin und weg. Hoffentlich kriegen die bald die FCI Zugehörigkeit und viele Liebhaber! Ist das dann auch ein Listenhund?
http://continental-bulldogs.eu/index.htm
Lg
Finnrotti
Huhu,
hier in FI müssen wir im Obedience folgende Übung zeigen:
Sprung über eine Hürde (Grösse wird der des Hundes angepasst, ca. rückenhoch), hinter der Hürde sitz, dann Rücksprung ins Vorsitz oder direkt in die GS.
Unser Problem:
der Dicke sitzt dann so dicht hinter der Hürde (mit Blick zu mir), dass er beim Zurückspringen öfter mal mit den Vorderpfoten die Hürde berührt. Scheint ihn nicht weiter zu stören, mich aber und kostet unnötig Punkte, der kann ja schliesslich hoch springen.
Nun sehe ich hier 2 Möglichkeiten:
entweder ich bringe ihm bei sich weiter weg zu setzen oder er springt einfach höher. Tendiere zum 2., weil er sich wirklich schön schnell hinter der Hürde umdreht um mich anguckt, nicht irgendeinen anderen Hund...das würde ich gerne beibehalten
Irgendwelche Ideen wie ich ihm das höher springen beibringen kann?
Der ist ja nicht doof und weiss ja genau wann die Hürde klein ist und wann nicht. Bisher hab ich geclickt und mich immer riiiiiesig gefreut und ein Superlecker gegeben, wenn er nicht angeditscht ist. Dagegen gab es nur ein "ohhhh, schaaaaade" wenn er´s gemacht hat. Dieses Vorgehen hat aber bis jetzt nicht den dauerhaften Erfolg gebracht...
Danke
Finnrotti
der aldi link funzt nicht und bei den anderen find ich die Teile nicht, zeigt doch mal büdde
*gefunden*
Ach so. Tut mir leid, dass Ihr den Spike dann nicht bekommen habt.
Zitat"was-kann-ich-für-Dich-tun?"
ich glaube meiner denkt eher "was kannst Du für mich und meinen Magen tun?"
und hier der ultimative Beweis: Ukko hat BH
ZitatHuhu finnrotti!
Wie schön, hier von Dir zu lesen, ich bin ein großer Fan von Deinem Hund.
WOW
was ist denn die aktuelle Tagesaufgabe?
Was ist ein Spike-Blick?