Zitat
Uaaa, schmeiss weg!
hm, bin ich nun auch eher in Eurem Alter oder zähl ich eher zu dem alten Schlachteln? Bei denen hab ich auch immer so ein komischen Gefühl. nicht ernst nehmen
Zitat
Uaaa, schmeiss weg!
hm, bin ich nun auch eher in Eurem Alter oder zähl ich eher zu dem alten Schlachteln? Bei denen hab ich auch immer so ein komischen Gefühl. nicht ernst nehmen
Huhu,
wir haben ja eventuell gegen irgendetwas eine Allergie, Ergebnisse sind noch nicht da, aber ich hab mich dann mal mit meiner TÄ über Hundefutter unterhalten.
Lange Rede kurzer Sinn, sie empfiehlt (und verkauft, da nicht im Handel erhältlich ) Virbac Trockenfutter. 18 kg/ca 70 Eurekel (hier in FI)
Ich finde darüber gaaar nichts, Ihr???!!!!
Danke
Finnrotti
[/quote]Interessant finde ich noch den Aspekt: knurren/Ksht (die Richtung) kann man nicht schreien, keine Besorgnis reinlegen, es klingt immer in etwa gleich.
Zitatda kennst Du mich aber schlecht
Zitat*hand.heb* ...ich knurre auch nicht.
Meine Viecher wuerden mich bestimmt anstarren a la "Jetzt isse ganz durchgeknallt, die Alte"
ich glaube Du hast da was falsch verstanden
Danke
Der Taktgeber kommt Donnerstag ja schon wieder. Irgendwie ist mir auch nicht so ganz wohl bei dem Gedanken, dass der Dicke mich persönlich zieht, weil an der Leine ziehen, egal ob mit Geschirr oder HB ist bei uns nicht.
Hier hat es gerade geschneit, au Backe :|
Dann bin ich hier wohl eine der wenigen, die ihren Hund auch mal nicht nur im Spiel anknurrt.
Wenn wir zum Auslauf gehen müssen wir immer an einer Strasse lang, wo kein Fussweg ist. Da muss der Dicke neben mir an der Leine laufen, "prescht" er vor gibt´s einen Knurrer und er ordnet sich wieder da ein, wo er hingehört. Das hat sich bewährt.
Lg
Finnrotti
Zitatgibts schon was Neues von der Rotti-Front?
leider nicht, der "Taktgeber" ist noch nicht wieder da. Waren nur mal ein bischen Fahrrad fahren.
Fährten ist für einen solchen Hund ideal, da muss er sich konzentrieren und es kommt mit der Zeit Ruhe rein.
Lg
Finnrotti
Zitatbeides
und Du meinst, sowohl die Pfoten, als auch der Gelenkapparat können sich an Asphalt "gewöhnen"?
Also mir sagt schon der gesunde Menschenverstand, dass ich meinen schweren Rottweiler nciht auf Asphalt dauerlaufen lasse und mir ist ehrlich gesagt schleierhaft, wie man auf die Idee kommt, dass sowas ja dauerhaft gar nicht so schlimm wäre...
ZitatHerzlichen Glückwunsch
![]()
![]()
Aber mach doch nen eigenen Thread- Das geht hier unter :/
genau!