Beiträge von finnrotti

    Zitat

    Bleibt die Socke denn elastisch, d.h. so weich das sie sich leicht anziehen läßt und so flexibel das sie sich an den Fuß/Pfote schmiegt (wie es Socken eben normalerweise tun) ?

    Sooo elastisch ists nicht, reicht aber den über die Pfote zu ziehen. Macht man den Kleber aber zu dünn schubberts gleich wieder durch.

    Zitat

    Könnte mal also auch einen dünnen Pfotenverband noch mit in die Socke bringen, falls nötig?
    Oder müsste ich dafür dann größere Sockenschuhe basteln?


    Wie, in die Socke? Ich würde den Verband um die Pfote machen und die dann in den Schuh, oder versteh ich gerade was falsch?

    Zitat

    Vorschlag:
    Statt Klebeband zum Fixieren könnte man doch ein Band zum Zubinden mit in den Kleber basteln.


    Das hält niemals, zumindest bei unserem Dicken nicht, da müsste man schon das Band annähen, was aber hier schwierig wird. Denke auch, dass sich ein normales Band rollen wird und dann eher einschneidet als Klebeband. Klettverschuss wäre auch eine Möglichkeit, die ribbeln aber sehr schnell auf, wenn man sie nicht umnäht.


    Modell Antirutsch hat sich um die eigene Achse gedreht, wahrscheinlich zu grossflächig Kies draufgestreut. Der hält auch nicht wirklich. Ausserdem muss man auf Schotter schon mit Schnitten an der Sockensohle rechnen, wenn Hunni da mal durchstartet. Daher haben wir jetzt auf die Sohle eine Lage Cordura mit eingeklebt, mal gucken wie das wirkt.

    ich würde "Schönstehen" mit dem Clicker einüben. Bis Januar habt Ihr noch genug Zeit, das könnte klappen. In welcher Klasse startet Ihr da genau? Mit Leckerchen vor der Nase lernt Hund meist nix und es sieht auch nicht schön aus in einer Austellung, bzw. wird manchmal auch nicht gern gesehen.

    Zitat

    Was muss der Hund noch alles für die Ausstellung können?

    schön aussehen, gerade traben, im Ring laufen mit anderen Hunden vor und hinter ihm. Zähne zeigen.

    Zitat


    Wie sollte er sich nicht verhalten?


    aggressiv Menschen oder anderen Hunden gegenüber.

    aus dem Krallen zu kurz thread reinkopiert:

    Zitat

    finnrotti: wow, super idee mit den schuhen. halten die denn auch jeglichen belastungen stand?

    lg

    Keine Ahnung, sind noch nicht langzeitgetestet. In den Fluss würde ich Hunni nicht lassen, da läufts Wasser dann oben rein. Bei Asphalt und Schotter kann das "Gummi" auch aufschlitzen. Aber man könnte ja 10 anfertigen und dann immermal welche ausbessern, so dass man halt immer mindestens ein frisches Paar hat. Ich fand Schuhe auch immer blöd, aber nach 3 Wintern mit etlichen aufgeschnittenen Pfoten oder abgebrochenen Nägeln muss es einfach sein. Zum Glück ist der Dicke ziemlich geduldig und beschwert sich nur beim Anziehen. Wenn´s dann rausgeht sind die Schuhe schon wieder vergessen.

    Zitat

    finnrotti: wow, super idee mit den schuhen. halten die denn auch jeglichen belastungen stand?

    lg

    Keine Ahnung, sind noch nicht langzeitgetestet. In den Fluss würde ich Hunni nicht lassen, da läufts Wasser dann oben rein. Bei Asphalt und Schotter kann das "Gummi" auch aufschlitzen. Aber man könnte ja 10 anfertigen und dann immermal welche ausbessern, so dass man halt immer mindestens ein frisches Paar hat. Ich fand Schuhe auch immer blöd, aber nach 3 Wintern mit etlichen aufgeschnittenen Pfoten oder abgebrochenen Nägeln muss es einfach sein. Zum Glück ist der Dicke ziemlich geduldig und beschwert sich nur beim Anziehen. Wenn´s dann rausgeht sind die Schuhe schon wieder vergessen.

    Ich kopier das auch mal in den Schuhfred.

    Ein Bekannter hat eine Fichtenhecke, die war (bevor sie abgebrannt ist) sehr hoch und blickdicht. Immergün.
    Zusätzlich würde ich auf jedenfall einen Zaun ziehen. Mindestens 1,20 hoch.

    hab gerade das hier gefunden

    Zitat

    Wintergrüne, schnellwachsendeHecken: Dafür eignet sich die Leylandzypresse (x Cupressocyparis leylandii), die auch geschnitten werden kann. Auch als Windschutz gut geeignet. Sie erreicht als Solitärgehölz eine Höhe von über 10 m, muss also in der gewünschten Höhe abgeschnitten werden. Auch die Pappel erreicht eine Höhe von 5 m.


    http://www.bio-gaertner.de/Articles/III.G…he/HeckenI.html

    Zitat

    Hat Euch Euer Hund schon mal angeknurrt?????

    Aber nicht zu knapp. Meiner hat wegen meiner Dummheit mit ca. 6 Monaten Futterneid entwickelt. Hat mich ein paar Monate gekostet sein Vertrauen wiederzugewinnen. Heute mit 3 J. liegt er mit seinem Knochen entspannt in seinem Körbchen neben dem Sofa. Und ratet mal, was mir die meisten Leute als Reaktion auf´s Knurren geraten haben?

    Ausserdem knurrt er jedesmal, wenn wir von draussen reinkommen ich ihn und seine Pfoten abtrockne, oder ist das doch nur ein Rottibrummeln? Das ignorier ich jedenfalls. Abtrocknen muss ja sein. Genauso wie Krallen kürzen, Ohrentropfen und dergleichen mehr...

    Ich finde auch, dass knurren einfach ein Kommunikationsmittel ist. Das zu verbieten stehe ich eher skeptisch gegenüber. Was soll er denn anstattdessen machen? Geht ja nicht jeder Hund gleich eingeschüchtert zurück.

    Ein super Idee. Wir machen seit Jahren mit Womo Urlaub und seit 3en nun auch mit Hund. Allerdings haben wir keinen Joghurtbecher, sondern einen kultigen VW Bulli mit Westfaliaausbau.

    Zitat

    Dennoch ein paar Fragen:

    ist es in Europas südlichen Ländern tatsächlich einfacher, einen Camping-Platz zu finden, wo die zwei Hunde mit hin dürfen, als eine Ferienwohnung?

    keine Ahnung, im Süden waren wir noch nicht, zu warm...

    Zitat

    Wie transportiert man die Hunde im Wohnmobil? In die Fahrerkabine passen sie ja vermutlich nicht :???: .


    Box oder Geschirr, Absperrung nach Vorne auf jedenfall.

    Zitat

    Wie sehr heizt sich ein Wohnmobil auf, wenn man mal keinen Schattenparkplatz findet?


    neuere weisse Womos nicht so stark wie Autos, evtl. haben die auch eine Ventilation o.Ä..

    Zitat

    Ist es in der Regel möglich, mit dem Wohnmobil auf Parkplätzen am Strand oder an Sehenswürdigkeiten zu parken? Ich erinnere mich dunkel, dass an der Nordsee einige Parkplätze für Wohnmobile nicht zugänglich sind. Wie sieht das in anderen Ländern aus?


    solange Du nicht campst ist alles ok

    Unser Tip:
    Fahrt nach Skandinaven.