Beiträge von finnrotti

    von den Videos kann man nicht auf´s Buch schliessen.
    Ich fand´s interessant zu lesen, man sollte sich aber immer vor Augen halten, dass er dieses Buch für Leute geschrieben hat, für die z.B. das Wort "Spaziergang" ein Fremdwort ist.
    Ich habe durch das Buch zumindest Eininges über mich und meinen Hund erfahren und versuche ein paar Sachen besser zu machen, z.B. mehr drauf zu achten wie ich beim Spaziergang gebe - müde, geknickt und schluffig oder voll Selbstvertrauen, hellwach und gerade- sowas wirkt enorm, zumindest auf meinen Hund. War mir vorher nicht so bewusst.
    Finnrotti

    Schuh News:
    also anscheinend kommt es doch sehr drauf an, was für einen PU-Kleber man nimmt. Hatten jetzt mal Schwarzen von Würth, der war flüssiger, trocknete ewig langsam und riss dann auch ziemlich schnell ein, wenn der Schuh etwas gedehnt wurde, voll doof!

    Ansonsten bin ich recht zufrieden, musste zwar relativ oft kleinere Risse ausbessern, aber das ist ja leicht gemacht, man muss nicht gleich den ganzen Schuh wegschmeissen.

    Das Cordura mit eingeklebt macht sich gut.

    News-Ende

    Darf ich mal fragen wie alt der Hund ist? Es ist ein Chi, oder?

    Zitat

    Man weiß ja leider nie ob aus dem Hund den man sich anschafft mal ein Spaziergänger wird.

    Schlag mich, aber ich denke das ist die Aufgabe des Hundebesitzers ein Auge drauf zu haben, ob der Hund rübermachen will und wenn, dann hat auch dieser das zu unterbinden. Also Erziehungssache.

    Zitat

    Wenn die Hecke um die 2,00m hoch ist, hat er keine Chance mehr auszubüchsen.


    wo ein Wille ist, der findet dann schon ein Loch, so eine dichte Hecke gibts gar nicht.