Beiträge von finnrotti

    Zitat

    geh auf hundeplätze und schau dir das training an, dass du weißt, wie mit den hunden gearbeitet wurde. da kannst du erst mal eine menge lernen, bevor der hund einzieht.

    will ja nicht stänkern, aber was ich bisher von deutschen (Sport)Hundeplätzen gehört/gelesen habe ist unter aller Sau. Da wird nach dem Motto gearbeitet: der Rotti ist ein harter Hund, deswegen muss man auch hart mit ihm umgehen :|

    Vielleicht könnt Ihr die Rottis ja auch erstmal ausführen und zu sehen wie die sich so "draussen" benehmen. Je nachdem wo Du wohnst können eventuell auch bis zu 600 Euro Steuern auf Euch zukommen.

    Ich find´s auch super, dass Du Dich vorher informierst. :gut:

    Das Gute an so einem "alten" Rotti ist, dass er schon erwachsen ist. Das ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Nachteil könnte sein, dass sich in diesem Alter die ersten Wehwehchen zeigen. Das könnte wiederum richtig Geld kosten, darüber muss man sich im klaren sein.

    [quote="Rimmsy"]man sollte stutzig werden, bzw. nachhaken wenn...

    1. ... der Hundeanbieter mehr als eine Rasse anbietet

    2. ... der Hundeanbieter zwar viele Welpen hat, aber keine Elterntiere
    vorweisen kann

    3. ... wenn die Welpen ohne Impfschutz und zu früh (vor der achten Woche) angeboten werden.

    4. ... wenn die Welpen in der 6. Woche geimpft wurden.

    5. ... wenn sich der Hundebesitzer nicht dafür interressiert wohin die Welpen kommen und keine Fragen bezüglich des neuen Heimes, Lebensumstände etc stellt

    6.Wenn die Welpen in einer offensichtlich ungeeigneten Umgebung untergebracht sind und nichts anderes sehen.(Wurde schon gesagt)

    7. Wenn der Kontakt in erster Linie telefonisch stattfindet und der Verkäufer den Welpen unbedingt vorbei bringen will.

    8. Wenn der Verkäufer keinen Vertrag abschließen will.


    9.. ...die hunde nur im Zwinger sind und im Haus nichts darauf hinweist das Hunde dort drin leben.

    10. die Welpen günstig sind, oder Rassewelpen ? günstig weil keine Papiere

    11. Wenn Minirassen als Miniminirasen deklariert werden (Teacup Yorki, Mini Chi)

    12. Wenn mehrere Moderassen sehr preiswert angeboten werden

    13. Wenn in den Anzeigen das Deutsch sehr schlecht ist (auch wenn es selten geworden ist)

    14. Wenn man Geld vorher überweisen soll

    15.Wenn mit die Verkäufer die Mitleidsschiene fahren, oder einen mit Aussagen wie "Wenn ich ihn nicht loswerde kommt er ins Tierheim" indirekt unter Druck setzen.

    16. wenn auch auf direkte Nachfrage nach möglichen Erbkrankheiten ausweichende Antworten kommen oder nur die Aussage "alles gesund, kein Problem"

    17. ... Wenn die Hunde keinen Impfpass haben und nicht gechippt wurden.

    18. wenn die Welpen nach Kot stinken und am After unsauber sind, sie riechen, Parasiten aufweisen, niesen, röcheln, verschleimte Augen haben, ...

    Zitat

    Naja, so schwer und vielfältig ist es ja nicht, einen Vermehrer zu erkennen.

    Ein Züchter ist nicht im VDH und kann keine Papiere für den Hund vorweisen.

    ist ja echt seltsam, dass immer wieder so viele auf einen Vermehrer reinfallen, wenn man die ja so leicht erkennen kann, gell?!

    Wie ich bereits geschrieben habe, 100%ig sauber ist der VDH sicher nicht, aber es wird dort ein Versuch unternommen die Zucht zu kontrollieren.
    Im übrigen haben wir es doch in der Hand, wenn mir ein VDH-Züchter komisch vorkommt und ich nur den leisesten Zweifel habe, kaufe ich dort keine Hund. Das ist die Macht, die ich als Einzelne habe und von der mache ich auch gebrauch.

    [quote="cristinina"]Chandrocharly hat Folgendes geschrieben:
    man sollte stutzig werden, bzw. nachhaken wenn...

    1. ... der Hundeanbieter mehr als eine Rasse anbietet

    2. ... der Hundeanbieter zwar viele Welpen hat, aber keine Elterntiere
    vorweisen kann

    3. ... wenn die Welpen ohne Impfschutz und zu früh (vor der achten Woche) angeboten werden.

    4. ... wenn die Welpen in der 6. Woche geimpft wurden.

    5. ... wenn sich der Hundebesitzer nicht dafür interressiert wohin die Welpen kommen und keine Fragen bezüglich des neuen Heimes, Lebensumstände etc stellt

    6.Wenn die Welpen in einer offensichtlich ungeeigneten Umgebung untergebracht sind und nichts anderes sehen.(Wurde schon gesagt)

    7. Wenn der Kontakt in erster Linie telefonisch stattfindet und der Verkäufer den Welpen unbedingt vorbei bringen will.

    8. Wenn der Verkäufer keinen Vertrag abschließen will.


    9.. ...die hunde nur im Zwinger sind und im Haus nichts darauf hinweist das Hunde dort drin leben.

    10. die Welpen günstig sind, oder Rassewelpen ? günstig weil keine Papiere

    11. Wenn Minirassen als Miniminirasen deklariert werden (Teacup Yorki, Mini Chi)

    12. Wenn mehrere Moderassen sehr preiswert angeboten werden

    13. Wenn in den Anzeigen das Deutsch sehr schlecht ist (auch wenn es selten geworden ist)

    14. Wenn man Geld vorher überweisen soll

    15.Wenn mit die Verkäufer die Mitleidsschiene fahren, oder einen mit Aussagen wie "Wenn ich ihn nicht loswerde kommt er ins Tierheim" indirekt unter Druck setzen.

    16. wenn auch auf direkte Nachfrage nach möglichen Erbkrankheiten ausweichende Antworten kommen oder nur die Aussage "alles gesund, kein Problem"

    Ich würde Dir empfehlen, dass Ihr Euch etwas genauer über jede einzelne Rasse, die für Euch infrage kommen oder kamen, informiert. Zwischen Rottweiler und Schäferhund/Bernersennen ist ein wirklich himmelweiter Unterschied. In einem Rottiforum musste ich ausserdem gerade (mal wieder) lesen, dass ein Mädel, die überglücklich mit ihrem Rotti ist, nur gehetzt wird. Was die sich auf der Strasse z.T. anhören muss geht auf keine Kuhhaut. Persönlich hätte ich da keine Lust drauf.

    Der erste Hund hört sich für mich ganz gut an. Trotzdem, guck ihn Dir an und zwar ohne rosarote Brille. Die hat man ja ganz gern mal auf, wenn man so einem Knuddelbär gegenübersteht ;). Lass Dir persönlich zeigen, dass dieser Hund rundherum sozial ist, zu Kindern, zu Hündinnen und zu Rüden. Wie lange ist der denn schon im TH?

    Zum Zweiten: ich lese zwischen den Zeilen, dass er ein Jäger ist und mit Kindern schlechte Erfahrungen gemacht hat. Muss nicht sein, kann aber. Das könnte Dir das Leben durchaus zur Hölle machen, vllt. kannst Du den Hund nie von der Leine lassen, musst Dich immer vor Kinder "hüten", es geht ja nicht nur um die eigenen.

    Habt Ihr Hundeschulen in der Gegend wo Du Dich mal umsehen kannst?

    So, neuer Versuch.
    Dieser Thread soll aufklären und den interessierten Hundekäufer ein paar Tips geben, bei welchen Anzeichen man es eventuell mit einem Vermehrer zu tun hat und was für Folgen das haben kann. Wir können ja hier erstmal sammeln und dann könnte vielleicht so etwas wie der Futter-thread entstehen? Ich meine diesen hier: https://www.dogforum.de/ftopic61358.html

    ich fang mal an:
    man sollte stutzig werden, bzw. nachhaken wenn...

    1. ... der Hundeanbieter mehr als eine Rasse anbietet

    bitte kopieren und ergänzen.