Beiträge von Herr_Elephant
-
-
also wir sind per Bahn...
Danke für alle Ideen, ich gebe mir Mühe einige davon entspannt zu besuchen
Einmal hoch auf die Elphi, die Aussicht ist schon toll. Kostet nichts, aber man sollte sich vorher ein Ticket besorgen.
Oder vielleicht auch ganz spontan in die Elphi. Mittlerweile kann man kurzfristig noch Tickets bekommen.
-
Noch ein Podi-Erfahrungswert: wie Pinkelpirscher schon geschrieben hat, findet meiner (Podenco Andaluz) Joggen auch ziemlich öde bis überflüssig. Anfangs hat er es komplett verweigert, inzwischen läuft er hin und wieder mal ein kleine Runde mit mir aber bei mehr als 6km streikt er.
Mit Menschen ist er extrem unproblematisch, eher desinteressiert bis zurückhaltend freundlich. Mit Hunden ist er allerdings nur eingeschränkt verträglich. Andere Rüden sind da mitunter ein Thema. Ansonsten ist er aber ein super unproblematisch Hund. Er hat natürlich viel eigenen Kopf aber arbeitet auch gerne mit mir zusammen wenn man die richtige Motivation findet. Wir machen Rally Obedience und gehen da auch auf Turniere und das liebt er total. Ableinbar ist er nur sehr eingeschränkt, da muss man bei einem Podenco halt mit rechnen.
Okay, schade. Aber damit hört sich der Podenco wirklich nicht passend an.
spanielforlove Ich wohne nordwestlich von Hamburg. Also falls jemand in der Nähe mit Pudelchen wohnt...
physioclaudi Ich hatte ja auch wegen eines Collies überlegt. Abgesehen davon, dass sie mir einen Ticken zu groß sind, habe ich vom Lesen hier häufig gedacht, dass mein Border Collie deutlich ruhiger und entspannter ist. Kein Thema mit Jagen, irgenwo warten ist überhaupt kein Thema. Es wird sich hingelegt und geschlafen, zuhause entspannt aber draußen für jeden Blödsinn zu haben. Wenn ich möchte, wir können auch einfach ruhig um den Block gehen.
Vielleicht doch mal verschiedene Züchter anschauen?
-
Pudel hatte ich tatsächlich auch schon überlegt. Von dem, was ich hier im Forum lesen konnte, hören sie sich schon passend an.
Leider keine ich im Umfeld keine Pudelbesitzer oder treffe wenigstens mal einen beim Gassi.
-
pinkelpirscher und spanielforlove Vielen Dank auch für eure Erfahrungen. Das hört sich doch super an. Gegen Mäntel habe ich nichts. Ich bedauer ja immer, dass meine sowas nicht brauchen.
Dann kommt der Bodegueros definitiv auf meine Liste. Bin aber auch für andere Vorschläge offen, manche Rassen, die da passen könnten, hat man ja manchmal nicht auf dem Schirm.
Und dass die Rassen anders sind, ist mir klar. Deswegen ja der Plan, die Rassen persönlich kennenzulernen.
-
dragonwog Vielen Dank für Deine Rückmeldung. Dann schaue ich mal, ob ich einen Bodegueros mal persönlich kennenlernen kann. Wie gesagt, es ist ja hoffentlich noch sehr viel Zeit...
-
Jetzt möchte ich auch mal hier um Ideen bitten.
Ich bin am Überlegen, welcher Hund hier einziehen soll, wenn meine Hündin (Border Collie) nicht mehr ist, was aber hoffentlich noch lange dauern wird.
Was mir wichtig ist:
Ich möchte mit dem Hund hauptsächlich Joggen/ Rad fahren. Kein Zughundesport sondern nur als Begleiter. Eventuell würde ich noch hobbymäßig einmal die Woche zusätzlich was machen, wenn ich das Gefühl habe, der Hund braucht das.
Mit meinem Rüden, ebenfalls Border Collie, mache ich hobbymäßig Agility, was uns beiden viel Spaß macht.
Was suche ich:
Einen netten, verträglichen Hund mit Menschen und anderen Hunden, gerne eher kleiner, aber maximal bis 20 kg, gerne auch aus dem Tierschutz.
Ich finde ja die Podencos bezaubernd, jedenfalls die, die ich bisher kennengelernt habe. Eignen die sich vom Typ generell als Begleiter zum Joggen oder finden die das eher überflüssig?
Und was ist mit den Ratonero? Die finde ich optisch sehr ansprechend, habe aber noch keinen kennengelernt.
Mir ist bewusst, dass diese Rassen völlig anders sind, als meine beiden Border Collies. Wobei ich meinen Rüden tatsächlich als sehr entspannten Alltagsbegleiter empfinde, den man auch gut überall mit hinnehmen kann und der sich überall entspannen kann. Mir ist aber bewusst, dass das eher untypisch ist, daher meine Frage hier in die Runde.
Vielleicht kommen ja noch andere Ideen, ich bin für alles offen.
-
6 Monate 17,3 kg bei 53 cm Schulterhöhe 7 Monate 19,8 kg
Jetzt mit 3 Jahren wiegt der Herr 21,8 kg bei 57 cm Schulterhöhe.
Also eher ein sehr großer Border Collie bei dem tatsächlich noch ein bisschen mehr Gewicht drauf kann.
-
-
https://carlosundco.de/zu-haus…los-und-co/articles/tilda
Ist hier nicht irgendjemand auf der Suche nach einer kleinen Ulknudel?
Hier passt leider kein dritter Hund. Wobei, so ein Quotenmini