Ich hatte ein wirklich schönes Spaziergebiet direkt vor der Tür und bin wegen den vielen rücksichtslosen Hundehaltern trotzdem fast jeden Tag mit dem Auto raus gefahren. Die Zeit und Kosten waren mir die entspannteren Spaziergänge mehr als wert, wenn ich es irgendwie einrichten konnte.
Das hatte ich mit meiner ersten Hündin auch. Luna war ein border-Labrador-mix, also ein eher größerer Hund. In dem in direkter Nähe liegenden Park bin ich nicht mehr spazierengegangen, da zu viele Menschen ihre großen und kleinen Hunde einfach laufen ließen. Da kamen plötzlich aus dem Gebüsch Hunde herausgesprungen oder rannten mit Vollgas auf und in einen rein. Wenn ich dann echt am kämpfen war und versucht hatte, Luna hinter mir zu halten, kamen oft nur blöde Sprüche wie „ach, der darf auch ruhig mal einen auf den Deckel bekommen“, „wenn du die nie freilaufen lässt, ist das gar kein Wunder, dass die so einen Terz macht“, „die klären das schon“ usw. Mich hat das sehr wütend gemacht, so dass ich immer nervöser wurde bei jedem Gang, Luna noch enger geführt habe, so dass Luna auch immer angespannter war und es war einfach überhaupt nicht mehr schön. Irgendwann habe ich dann die Faxen dicke gehabt und bin jeden Tag mehrfach in die Felder gefahren, wo kaum Hunde waren, und wenn, dann frühzeitig zu sehen waren, so dass ich entweder ausweichen oder mit Luna ordentlich im Fuß vorbeigehen konnte.
Es könnte so schön sein, wenn alle einfach ein bisschen mehr Rücksicht üben würden, egal ob großer oder kleiner Hund. Und natürlich kann ein kleinerer Hund schneller gefährlich verletzt werden, als vielleicht ein größerer Hund, dennoch sind beide Seiten auch dafür verantwortlich, dass es zu keinen Verletzungen kommt. Ich als Halterin eines mittelgroßen Hundes passe auf, dass mein Hund nicht über andere Hunde drüberbügelt und der andere Hundehalter sorgt dafür, dass sein Hund nicht einfach an meinen rangeht.
Wilma ist zurzeit massiv in Jagdfieber, die lasse ich gar nicht mit kleinen Hunden ohne Leine laufen, das könnte zu schnell kippen. Weiß ich, also mach ich das auch nicht. Aber dann freue ich mich auch bei Begegnungen, wenn der kleinere Hund nicht wild um Wilma rumhüpft, wenn sie an der Leine ist, sondern auch rangerufen wird. Ich glaube wirklich, dass Rücksicht das oberste Gebot sein sollte.