Emmy & Pepe hat solche Retrieverleinen mit Karabiner am Ende.
Gerade heute sind zwei bei mir angekommen
Vielen Dank! Das sieht klasse aus! Da werde ich morgen mal in Ruhe schauen!!
Emmy & Pepe hat solche Retrieverleinen mit Karabiner am Ende.
Gerade heute sind zwei bei mir angekommen
Vielen Dank! Das sieht klasse aus! Da werde ich morgen mal in Ruhe schauen!!
Lionn ja, genau, sowas in der Art und wenn es dann noch ein bisschen schicker ginge, als nur schwarz und Tau ![]()
Die scheint es leider nicht mehr zu geben, aber vielen Dank, Lionn!
Hallo! Ich suche eine spezielle Leine, habe allerdings keine Ahnung, ob es dafür eine speziellen Namen gibt: Wilma läuft immer im Geschirr, aber an der Straße oder wenn sie bei Fuß laufen soll, kommt das andere Ende der Leine an ein Halsband. Gibt’s nicht vielleicht eine hübsche Retrieverleine mit nem Karabiner am Ende und nicht mit Handschlaufe? Ich habe nur eine schwarze von Hunter entdeckt, aber ich glaube, dass ist nicht genau das, was ich mir vorstelle. Gibt’s da einen speziellen Namen für? Oder läuft es auf Selbermachen hinaus? Vielen Dank!
Manus Hundewelt Vielen Dank für das contra Argument- der nette junge Mann in dem Video hatte auch keinen Hund, das mit dem Fell hatte ich nicht bedacht. Wilma hat auch etwas längeres Fell und das haaren geht gerade wieder gut los, so dass das ein sehr gutes Argument ist! Und ich hätte auch richtig Geld gespart ![]()
Dazu vielleicht noch eine Frage an alle Roboter Besitzer: Wilma haut immer ab, wenn ich mir egal welchem Gerät zum Bodenreinigen um die Ecke komme. Habt ihr schissige Hunde daran gewöhnen können oder saugt ihr nur, wenn ihr mit dem Hund draußen seid?
Hallihallo,
seit ich dieses Thema hier entdeckt habe, weiß ich, dass hier mein finanzieller Ruin lauert
Ich habe schon den Dyson v11 und auch einen Dampfreiniger von vileda, aber die Berichte über einen Saug- und Wischroboter wecken in mir ein großes Verlangen und die Überzeugung, dass genau so ein Ding der ultimative Helfer für staubsaug-faule Menschen wie mich ist. Wie sieht es mit der absaugstation aus? Ich hab da (leider) ein sehr überzeugendes Video gesehen
aber ich weiß nicht, ob das wirklich „muss“. Hat da wer Erfahrung?
Ich habe weder von den benannten Hunderassen eine Ahnung, noch das Bedürfnis einen Hund zu halten, der sein Leben für mich geben will. Was mich tatsächlich anwidert ist, dass in diesem Zusammenhang von „Gameness“ gesprochen und geschrieben wird. Hundekämpfe und dermaßen aggressive Ausprägungen haben nicht, aber auch wirklich gar nichts in meiner Welt mit Game/Spiel zu tun: Spielen ist Freude, Spaß = positiv und nicht zerstörerisch und darauf ausgelegt andere Wesen zu verletzten oder gar zu töten.
In den Feldern bei meinem früheren Wohnort habe ich auch öfter eine ältere Dame mit Gehbehinderung mit Auto gesehen. Die hat dann den Kofferraum geöffnet, heraus sprangen 4-5 Golden Retriever, die dann wild durcheinander düsten und hinter und vor dem Auto herrannten. Mit Luna bin ich da immer nur in Deckung gegangen, weil ich es sehr unangenehm fand, aus dem Nichts heraus, mit meinem angeleinten Hund, einer größten Gruppe Hunde gegenüber zu stehen. Die Besitzerin war nicht in der Lage ihre Hunde abzurufen oder anderweitig davon abzuhalten zu den anderen Fußgängern/Hundehaltern zu rennen und die wirkten auch nicht nur freundlich. Mir wurde da echt immer ganz anders und sobald ich das Auto gesehen habe, sind Luna und ich abgehauen. Eine Begegnung hatte da echt gereicht.
Mit Wilma gehe ich meistens direkt von zuhause aus los, allerdings fahre auch ich manche Strecke , die eigentlich nicht sein müsste. Da müsste ich sonst durch Wohngebiete und an Straßen ohne Bürgersteig laufen. Da mir das weniger Freude bereitet, gönne ich mir dann auch die Freiheit direkt bis zum Beginn der schönen Runde zu fahren und Wilma und mir die blöde halbe/dreiviertel Stunde zu ersparen.
Zusätzlich versuche ich auch dann die Strecke mit einkaufen oder Besuchen bei Eltern, Freunden, Familie… zu verbinden. Mir war aber bei dem Umzug hierher wichtig, dass ich auch direkt losgehen kann und nicht immer erst fahren muss. Das hatte ich aus guten Gründen (zu viel los und blöde Begegnungen in der Parkanlage) bei meinem vorherigen Wohnort nicht. Zusätzlich braucht Wilma es aber auch, regelmäßig mal woanders zu sein, sie reagiert oftmals noch unsicher und sehr schreckhaft an neuen Orten. Es ist also nicht nur Spaziergang sondern auch Training.
Ich habe sonst immer erst bestellt, wenn der angebrochene Sack fast leer war (und manchmal wurde es dann echt knapp und Wilma musste ein bissl kürzer treten für ein/zwei Mahlzeiten). Jetzt habe ich mich „bevorratet“ und einen angebrochenen Sack und noch einen vollen im Keller. So viel Futter hatte ich noch nie im Haus - aber das würde ich jetzt auch definitiv nicht unter Hamstern und co fassen. Da Wilma auch Spezialfutter braucht bin ich da leider auch nicht so flexibel.
McChris ich bin ein absoluter Anfänger im Bereich „Garten-und Gemüseanbau“ und hab auch so gar keine Ahnung davon gehabt, dass es Starkzehrer, Mittelzehrer und Schwachzehrer gibt und dass es sinnvoll / wichtig ist, die Reihenfolgen abzuwechseln - Ich wohne erst seit zwei Jahren in einem Haus mit Garten und taste mich so langsam an den Garten ran, im ersten Jahr habe ich auch Tomaten und Gurken dicht aneinander gepflanzt- das fand die Gurke leider nicht so gut
Nachdem ich die 4. Gurke daneben gesetzt habe, die eingegangen ist, hab ich aufgegeben und angefangen zu lesen woran es gelegen haben könnte. Letzte Woche bin ich über das Buch „es geht auch einfach“ gestolpert und da wird mit Rahmenbeeten gearbeitet. Das sieht in meinen Laienaugen machbarer aus und vor allem ist das ein Konzept, das mir genau sagt, was ich tun muss/soll. ![]()