In den Feldern bei meinem früheren Wohnort habe ich auch öfter eine ältere Dame mit Gehbehinderung mit Auto gesehen. Die hat dann den Kofferraum geöffnet, heraus sprangen 4-5 Golden Retriever, die dann wild durcheinander düsten und hinter und vor dem Auto herrannten. Mit Luna bin ich da immer nur in Deckung gegangen, weil ich es sehr unangenehm fand, aus dem Nichts heraus, mit meinem angeleinten Hund, einer größten Gruppe Hunde gegenüber zu stehen. Die Besitzerin war nicht in der Lage ihre Hunde abzurufen oder anderweitig davon abzuhalten zu den anderen Fußgängern/Hundehaltern zu rennen und die wirkten auch nicht nur freundlich. Mir wurde da echt immer ganz anders und sobald ich das Auto gesehen habe, sind Luna und ich abgehauen. Eine Begegnung hatte da echt gereicht.
Mit Wilma gehe ich meistens direkt von zuhause aus los, allerdings fahre auch ich manche Strecke , die eigentlich nicht sein müsste. Da müsste ich sonst durch Wohngebiete und an Straßen ohne Bürgersteig laufen. Da mir das weniger Freude bereitet, gönne ich mir dann auch die Freiheit direkt bis zum Beginn der schönen Runde zu fahren und Wilma und mir die blöde halbe/dreiviertel Stunde zu ersparen.
Zusätzlich versuche ich auch dann die Strecke mit einkaufen oder Besuchen bei Eltern, Freunden, Familie… zu verbinden. Mir war aber bei dem Umzug hierher wichtig, dass ich auch direkt losgehen kann und nicht immer erst fahren muss. Das hatte ich aus guten Gründen (zu viel los und blöde Begegnungen in der Parkanlage) bei meinem vorherigen Wohnort nicht. Zusätzlich braucht Wilma es aber auch, regelmäßig mal woanders zu sein, sie reagiert oftmals noch unsicher und sehr schreckhaft an neuen Orten. Es ist also nicht nur Spaziergang sondern auch Training.