Also Picasso sah muskulär am besten aus in den Jahren, in denen ich vor allem viel mit ihm im Gelände unterwegs war und vielleicht 1 mal die woche auf dem.platz. Ansonsten raus, über Stock und Stein, hoch, runter etc.
Ansonsten gibt es halt Durststrecken. Haben wir gerade auch. 2 Wochen Nichtstun sieht man ihm halt auch gleich an. Aber ich kanns halt grad auch nicht ändern. Für die Fitness meines Pferdes kann ja der Stall nix, dafür bin ich immer noch selbst verantwortlich.
Bei mir wird nah Picasso aber vermutlich auch keins mehr einziehen.
Ich fahre 30 km einen Weg zum Stall und mit neuem Pferd würde es mir nicht reichen, nur 3 mal die woche hinzufahren zwecks kennenlernen und Ausbildung. Und auch wenn mal was ist- das ist einfsch ne Strecke und zeitlich nervig. Wie halt jetzt gerade.
Aber in der Nähe gibt es keinen vergleichbaren Stall, daher bleibt er da. Aber um neu anzufangen- ne, ich glaub nicht.
Und trotzdem gibt es auch bei uns Sachen, die mir nicht gefallen oder mich stören- aber ich weiß alles andere sehr zu schätzen, ich war einfach auch schon an vielen schätzen. Einen Tod muss man sterben. Und ansonsten halt Konsequenzen ziehen.
Es wäre für mich auch okay gewesen, nach Gawani kein Pferd mehr zu haben. Aber es ist halt wie es ist und ich hab ihn ja auch sehr lieb.
Und Selbstversorgung käme für mich btw absolut nicht mehr in Frage 😅 nur noch VP. Auch keine stalldienste mehr.