Also mein Trainer gewinnt so gut wie immer im Geländelauf. Wird ü60 hier auch nicht so häufig gestartet 😁
Beiträge von Anirac
-
-
Also bei mir muss das flott gehen mit den Hufschuhen. Wenn ich schon vorher keinem Bock hab, die anzuziehen, weil das anstrengend ist- ne. Mir reicht es ja schon, dass ich die holen muss und später wieder saubermachen und zurückstellen muss 😅 das anziehen muss ratzfatz gehen
-
Swiss Horse Boots
Ha! Die hab ich auch versucht und hab sie nicht um geringsten an den huf gekriegt 😅
-
jaja, die flotten Senioren 😁
Hab heute nochmal krafttraining beim medisport gemacht und bis Sonntag gibt's dann nur Dehnung und Stärkung für die Füße, vielleicht kann ich dann ja sogar 2 Runden laufen 😊
-
Beim lauf am sonntag sind alle ab 30 übrigens "senioren". Ich war doch etwas verdattert, als hinter meinem Namen "W35 seniorin" stand. Nun gut. Bin ich jetzt halt Seniorin. Danach kommt übrigens nix mehr.
Kinder, Erwachsene, Senior ab 30, Tod.
Senioren: 19-39
Masters: 40-49
Masters 2: 50-59
Reguläre Klassifikation
Nicht bei diesem lauf 😆
Erwachsene bis 29, ab 30 Senioren bis zum Ende 😂
-
Aber mein Pace ist absolut anfängerlike. Da steht immer eine 6 vorne, an schlechten Tagen auch mal eine 7.
Beim lauf am sonntag sind alle ab 30 übrigens "senioren". Ich war doch etwas verdattert, als hinter meinem Namen "W35 seniorin" stand. Nun gut. Bin ich jetzt halt Seniorin. Danach kommt übrigens nix mehr.
Kinder, Erwachsene, Senior ab 30, Tod.
-
mit "ausprobieren" meinte ich auch leihen und testen. Wobei ich damit auch nicht die besten Erfahrungen gemacht habe und ich persönlich das unheimlich nervig fand.
Ja, testen darfst du, aber Wehe der Schuh wird dreckig 😅 und dann hat der Schuh, der mich nach dem ausmessen geschickt wurde, trotzdem hinten und vorne nicht gepasst, aber mir wurde gesagt das kann gar nicht sein 😂
Also wars bei mir im endeffekt: Hans wieder selbst gemacht. Hatte sogar eine direkt am Pferd, die hufschuhberatung anbot. Die war ne Katastrophe und die von ihr entschiedene Größe auch viel zu klein. Und sie hatte Angst vor Picasso 😂
Aber vielleicht habt ihr da in der Umgebung ja bessere Fachkräfte als hier 😅
Mein Vorteil war halt, dass ich schon Jahre mit hufschuhen zu tun hatte und zumindest eine grundlegende Ahnung. Dachte aber trotzdem ich hol mir lieber die Profis ran. Naja, Lehrgeld bezahlt 😅
-
Ich Han für Picasso schon ewig die evo-boots. Halten schon wirklich lange, man kann einzelne Teile ersetzen, sind super abzuwaschen ( war mir wichtig, damit die nicht ewig zum trocknen brauchen) und sind leicht anzuziehen. Kann von denen nur positives berichten. Verloren haben wir auch noch keinen.
Für meine stute hatte ich renegades, die waren leider nichts für Picassos Hufe/Form.
Kommt auf persönlich Vorliebe, Hufe, Masse an Behang etc an. Wie bei allem hilft nur ausprobieren. Aber mit den zwei o.g. habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht
-
Wäre es nur mein TA gewesen, wäre ich mit 260 Euro hingekommen. War halt, weil ich Sonntags die andere Ärztin spontan hab gucken lassen. Aber gut, es ist wie es ist 😅
-
Für insgesamt knapp 600 Euro darf sie auch gut verheilen 😅