Beiträge von Anirac

    Geil, auf dem Reitplatz (oder ist das der Paddock?) kannst ja auch Schlittschuhlaufen :ugly:

    Wurde bei uns letztes jahr auch gemacht 😁

    Ich krieg vielleicht noch ne RB. Sie sucht ein Pferd zum ausreiten am we.

    Wenn das klappen würde, wäre das echt super. Noch jemanden für aufn Platz fände ich zu viel, das machen ja RB 1 und ich, aber wenn noch jemand da wäre, der ihn regelmäßig am we mit ausreitet, wäre das super. Und da krieg ich dann auch monatlich was für.

    Sie arbeitet im Nachbarort und wohnt auch nur ein paar Minuten weg und wirkt erstmal sehr nett und vernünftig. Und hat ne freundin, die ein Pferd bei uns am Stall hat und mit der sie dann ausreiten gehn würde.

    Mal schauen wie sie sich macht.

    Nach den 15 km hatte ich nun keine migräne. Insgesamt war da mein puls natürlich auch mal tiefer, ich hab aber auch nen halben Liter isogetränk mitgenommen und weggeschlürft.

    Abends uns über Nacht habe ich das linke Knie gemerkt, das war aber am.nächdten Tag schon wieder gut.

    Dann bisschenziehen links im Rücken, was ich auf die Kälte schiebe und auch am nächsten Tag gleich wieder besser war.

    Etwas hartnäckiger war die hüfte recht, aber beim Gassi heute morgen wurde sie besser und besser und merke ich jetzt fast nicht mehr.

    Gestern hab ich nix gemacht außer Gassi und heute etwas länger Gassi und heut abend noch Yoga.

    Morgen oder übermorgen geht es nochmal ne runde mit den Hunden, aber da muss ich mich zwingen, wirklich kein Tempo zu machen und nen leichten Lauf zu machen.

    Sonntag ist der crosslauf, der wird anstrengend.

    Zur Regeneration braucht mein Körper echt gut Zeit, zumindest mehr als die Leute in meinem Umfeld 😅 aber die kriegt er auch.

    Das lange laufen macht mir aber echt den Kopf frei und obwohl ich dann Montags müde bin, hab ich nicht mehr so die "Panik" vor dem Montag. Bin irgendwie mehr bei mir.

    Während des laufenden finde ich es oft schwierig, abzuschalten, aber ich dachte währenddessen es ist vielleicht wie Meditation am Anfang. Fällt einem ja auch erstmal schwer.

    Und dass man einfach weiterläuft, auch wenn man einfach keine Lust mehr hat (ich zerstreu mich ja nicht mit Musik oder podcasts o.Ä). Ich finds auf jeden Fall echt spannend, wie sich das alles so entwickelt und wie das Laufen auch etwas den Alltag verändert.

    aaaaah, ivh find es so toll, dass jetzt jeder sagt: du brauchst Carbs! Das passt einfach voll in mein Leben 😁

    Die Physio, die im medisport meinen Trainingsplan erstellt, meinte, ich solle auch nochmal genau meine Proteine checken. Mit laufen und kraftsport sollte ich schon mit 2g pro Kilo rechnen. Ich habe dahingehend zwar meine Ernährung schon umgestellt, aber ich fürchte da komm ivh trotzdem nicht in die Nähe. Vielleicht muss ich es dann doch mal mit shakes versuchen..

    Ja, das hab ich bei der googlesuche auch gefunden. Laufen gehen gegen migräne 😅

    In meinem Fall halt schwierig 😄

    Ivh werd jetzt auf jeden Fall besser auf die Versorgung während des laufenden achten. Davor und danach kann ich wenig justieren, da bin ich glaub ich schon ganz gut mit. Und bei den anstrengenden runden mit Hund doch mal drauf achten, dass der Puls zwischendurch auch wieder runtergeht und nicht mehrere Kilometer durchballern (wobei es beim ersten mal beim Intervalltraining vorkam). Bin gespannt, ob ich morgen Probleme hab, bisher war aber nach den langsamen, langen Läufen nix. Aber da hab ich natürlich auch Versorgung dabei.

    Danke, ich hab sonst nie Probleme mit Migräne, war jetzt völlig neu für mich.

    Werde jetzt auf jeden Fall immer was zu trinken mitnehmen und es erstmal damit versuchen und schauen, ob das was ändert.

    War ja jetzt erst 2 mal so schlimm. Ansonsten hatte ich nach dem ersten offiziellen 10k-lauf bisschen Kopfweh, aber nocht schlimm und da hatte ich nen durchschnittspuls von 190 😅

    Auf dem letzten Wettkampf vor ejn paar Wochen wurde mir ja von einer anderen Läuferin mitgeteilt, mein Laufen mit Hund ist so schrecklich, dass ich doch bitte mir und dem Hund den Gefallen tun sollte, das Ganze zu lassen, meine Grenzen mit starkem Hund anzuerkennen und auf Scooter/Bike umzusteigen. Dann noch die üblichen "Sack Mehl" vergleiche usw.

    Das ist ja der Hammer. Was ist denn bei solchen Leuten kaputt???


    Ich habe heute das erste Mal die 15 geknackt 😃 (ohne Hunde)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    die Kätzelchen lassen sich schon sehen 😍

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    DerPfirsich zeigt auch schon Knospen 🥰

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die im september eingebuddelten Zwiebeln zeigen sich teilweise auch schon. Ooooh, ich frei mich auf den Frühling!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Theo läuft immer die ersten Minuten total schief. Erfahrene Canicrosser meinten "ein typischer Schief-läufer" 🤷‍♀️

    Ich bin nicht begeistert, aber irgendwann ist er dann gerade und bleibt es auch. Ich denke auch, dass es evtl. Daran liegt, dass er gerade anfangs viel mehr Tempo machen würde, ivh ihn aber ausbremse, weil ich nicht direkt fullspeed starten will.

    Aber genau weiß ich es nicht. Er läuft meistens auch nur mit dem Po nach links und selten andersrum schief.

    Ich versuche so gut wie möglich immer gerade hinter ihn zu kommen, um das etwas abzufangen, ist halt nicht immer möglich.

    hat hier jemand erfahrung mit migräne nach dem Laufen?

    Ich denke eigentlich schon, dass ich mich vorher und nachher gut versorge, aber letzte und diese Woche war es jetzt heftig. Einige Stunden später beginnt es und hält dann auch den nächsten Tag noch an (heute gott sei dank nicht so schlimm wie letzte woche).

    Beide male hatte ich allerdings auch u terwegs nichts dabei (wobei es letzte Woche nur 5 und gestern 8 km waren). Versuche mich gerade zu erinnern, ob das auch so war, wenn ich mir ein isogetränk mitgenommen hab. Das mach ich aber bisher nur auf Langstrecken und die sind ja weniger anstrengend als die kürzeren, schnelleren runden mit Hund.

    Aber super nervig, echt. Beine, Füße, jetzt fängt der Schädel auch noch an 🙄

    Hatte das schonmal jemand von euch und hat es gelöst bekommen?

    Verspannt bin ich nicht beim laufen, dass es vom Nacken her kommen würde oder so, daher muss es eigentlich an der Versorgung liegen.

    Ander atmen wurde mir schon geschrieben (länger aus als ein), das werd ich schonmal versuchen