Blöde Begegnung wird zur guten Begegnung.
Gerade auf der abendrunde treffen wir ein Omachen mit ihrem riesigen schwarzen Schäferhund. Als sie näherkommen, fängt Theo an zu pöbeln ? Kenne ich ja gar nicht von ihm, bzw. Merke ich schon, dass er bei großen Hunden nicht mehr zu entspannt ist wie anfangs *heul*, aber so offensiv ist er da noch nie rangegangen. Wir sind dann weiter, haben aber die gleiche Runde gewählt und eine Ecke weiter kommen sie uns wieder entgegen.
Ich denke prima, das machen wir gleich nochmal, lasse Theo absitzen und mich anschauen. Hatte noch ein paar Krümel im Sack und er blieb ruhig und entspannt. Die Oma bleibt stehen und eröffnet das Gespräch. Dass die Hunde im Dunkeln halt schon anders wären als über Tag, und es ja blöd wäre, wenn sie im Verlauf ihres Lebens doofe Erfahrungen mit "tutnixen" sammeln (hatte ihr dann erzählt, dass mittlerweile schon zu oft große Hunde ihm belästigt haben) und das solche Erfahrungen einen Hund ja total verändern könnten. Und sie hätte abends ja immer ihren Stock dabei abends.
Nur deswegen, um freilaufend Hunde abzuwehren... Da hat sie mir gezeigt, wie sie ihren Hund dann festhält und den anderen Hund abwehrt.
Ich fand die so cool ? Erstmal, dass sie Verständnis für Theos blödes Verhalten zeigte und wie sie einfach diesen riesigen Schäferhund führt, total souverän und rigoros. Und die ist mit Sicherheit schon über 70. (Und das mit dem Stock merk ich mir mal ?)