Beiträge von Anirac

    Also von mir gibt's keine schimpfe wegen Direktimport, ist meiner auch ;-)

    Ach geh. Guck mal. Vorher unklares Aufwachsen in Spanien (evtl. Straße?), dann aus dem vertrauten leben gerissen in die Pflegestelle, nach 2 Woche dort gleich wieder totale Umstellung der Lebensumstände.

    Gib ihr Zeit, Zeit, Zeit. Auch wenn es nicht so scheint, brauch sie sie.

    Meiner ist nach einem Training oder Spaziergang auch oft so, dass er dann zuhause sein Spielzeug noch anschleppt oder mich zum spielen auffordert, und anfangs hätte ich gedacht: ach gott, immer noch nicht müde, der braucht ja noch mehr!

    Nein, der ist müde und kann aber selbst durch den Input nicht gut alleine runterfahren.

    Das wird ignoriert und wenn das nichts hilft (was es meistens tut) und er mir weiterhin nachscharwänzelt, helfe ich ihm.

    Meiner hatte ein anstrengendes we und bei der kleinen Abendrunde heute wollte er 2,3 mal aufdrehen. Und er war müde, man hat es gesehen. Das wird ignoriert und gut ist, sonst würde er voll hohldrehen. Müdigkeit folgt Schwachsinn. Morgen gibt es absolutes Sparprogramm. Würde ich ihn auffordern, würde er morgen auch wieder die Sau rauslassen. Wenn ich das ne weile durchziehen würde, müsste ich hier bald nen Fred aufmachen mit "Hilfe, mein Hund kommt nicht zur ruhe" o.Ä.

    Also mach dich locker ;-) lass sie in ruhe ankommen, sie MUSS erstmal gar nichts.

    Und braucht mit Sicherheit keine extra Beschäftigung oder Auslastung zum jetzigen Zeitpunkt.

    Einfach viiiiiel Zeit lassen. Und ich finde das auch sehr viel action nach 1 Woche im neuen Zuhause. Da braucht der wirklich nicht noch mehr.

    Ich komm mir vor wie eine Gastgeberin, die ihrem Gast ganz viel Aufmerksamkeit und Spiel und Spaß und Spannung anbieten muss, auch wenn die das wahrscheinlich gar nicht wollen :party:

    Hab ich anfangs auch gedacht, aber sie brauchen ersrmal viel weniger als man denkt. Und man hat noch so viel Zeit mit dem Hund. Da kann noch in Ruhe entdeckt werden, was man gemeinsames machen will. Und es dauert Monate, bis sie ihr Köfferchen ganz ausgepackt haben.

    Ich würde mich aber definitiv nicht verbal oder vehement auffordern lassen zum schmusen oder sonstigem.

    Damit kann man sich echt auf Dauer ein Ei legen, auch wenn man das anfangs sicher süß findet..

    Mein Hund aus dem Schutz konnte mit Spielen und Spielzeug auch nichts anfangen. Zumindest nicht schon nach 1 Woche, sie ist ja kaum da.

    Wir haben erst mach einigen Wochen angefangen zu spielen, als er auch anfing mir zu vertrauen. Er hatte auch Angst vor Spielzeug, erdt recht wenn man es geworfen hat. Das hat Monate gedauert, bis er das abgelegt hat.

    Und nach 1 Woche haben die noch so viel mit der Umstellung und ankommen zu tun, da braucht es keine weitere Beschäftigung.

    Da hatte meiner auch immer wieder Phasen, wo er quasi den Tag durchgeschlafen hat, weil sich das Leben einfach grundlegend geändert hat und es genug Energie gekostet hat, das zu verdauen und zu verarbeiten.

    Nach einigen Wochen/Monaten kann man dann schauen was dem Hund Spaß macht. Meiner war auch gut anderthalb als er einzog.

    Einfach viiiiiel Zeit lassen. Und ich finde das auch sehr viel action nach 1 Woche im neuen Zuhause. Da braucht der wirklich nicht noch mehr.

    Ich bin so stolz auf meinen Burschi. Heute war Training und mir wurde gesagt er läuft den gleichen Trail wie ne andere. Hab ich nur geschluckt, weil die andere seit Herbst letzten Jahres dabei ist und meinte das sei doch viel zu schwerfür ihn/uns 🙈

    Und was soll ich sagen... Theo war in 3 Minuten durch.

    Untergrundwechsel, über eine Brücke über einen Bachlauf, 3 Abzweigungen, VP versteckt zwischen Containern und er ist einfach den Weg abgelaufen, ganz zielstrebig bis zur VP.

    Nicht ein zögerer, nicht ein mal hektisch oder unsicher geworden, nicht ein mal hilfesuchend zu mir geguckt o.Ä.

    Einfach zack, eine Richtung ausgeschlossen, weiter in die andere. Mein persönlicher Held heute 😃

    Warum muss man das machen? (Vielleicht ne blöde Frage, aber wir trailen hobbymäßig)

    Ich kann auch leider gar nicht viel mit euren speziellen (Fach)begriffen anfangen :fear: z.B. Trail ohne Kompressen.

    Wir trainieren auch mit Geruchsunterscheidung, zwei Personen gehen zusammen weg und verstecken sich, aber nur die eine Person soll anhand des Geruchs am Start angezeigt werden.

    Auch haben wir schwierige Starts geübt, z.b. nur einen Stein angefasst, oder eine Tasche einer fremden Person. Diese Übungen finde ich z.b. total interessant.

    trail ohne Kompressen ist kein spezieller Fachbegriff:-D

    Bei uns wurden die Hunde mit Kompressen angetrailt. D.h. die VP hat vorher die Kompressen am Körper gehabt, dann wurden davon 3 auf ihrem Weg ausgelegt mit jeweils einem Stückchen Wurst drauf.

    Als Folgeschritt dann nur Kompressen ohne Wurst und dann ohne Kompressen.

    Die, die nicht verstanden haben um was es geht, wurden jetzt nochmal anders angetrailt, um es ihnen leichter zu machen.

    Grad beim Nachmittag schlender Gassi durchs Viertel kommt plötzlich jemand um die Ecke beim Supermarkt (ich hatte Strolch vorsorglich schon ins fuss genommen und die Flexi auf ultra kurz) und dann kam da prommt eine Frau plötzlich rum auch noch dunkel gekleidet und der Strolch blieb erst einfach stehen und hat dann einfach einen Schritt zurück getan.

    Überhaupt tut es ihm wohl ganz gut anstatt wir immer nur Strecke machen einfach mal gemütlich schlendern, das wir das bisher nie gemacht haben liegt einfach an mir weil so ein gemütliches schlender Tempo auch nicht zu meinen werkseinstellungen gehört ich aber gemerkt habe das es für meine Gelenke wesentlich besser ist langsam zu machen und ich auch einfach immer dachte das Strolch eben so ist und nur das Tempo zack zack kennt nun schaft er es immer besser und länger einfach nur so rumzuschlendern und auch mal Pause zwischen drinn zu machen.:applaus:

    wir haben jetzt auch angefangen mal zu schlendern und ich lass Theo viel mehr Zeit zum schnüffeln. Hab auch das Gefühl das entspannt

    hallöchen :-)

    Ich war heute das erste Mal mit Theo joggen, was ich schon seit Jahren nicht mehr gemacht habe. Und es hat einfach nur Saulaune gemacht, Theo fands cool, ich fands cool, also werden wir das jetzt mal versuchen in unseren Alltag zu integrieren.

    Dazu besorge ich mir jetzt erstmal die richtige Ausrüstung. Heute war ich mit Bauchleine mit integriertem Rückdämpfer unterwegs und extra Bauchtausche, die die ganze Zeit nervig rumhüpfte..

    Habe jetzt bei radant einen Gürtel bestellt und für Theo das Geschirr "faster" zum ausprobieren.

    Ich bin etwas irritiert, wieviel Begeisterung das bei mir auslöste und war überrascht wie fit ich bin.

    Habe immer mal wieder ne Schnüffelpause für Theo eingelegt, damit es nicht zu lange am Stück ist. Ich wusste ja auch noch nicht wie er drauf reagiert, ob es ihn evtl. Frustriert, wenn er nicht schnüffeln kann etc., aber gar nicht. Er ist echt mein kleine Allrounder. Alles was wir machen, macht ihm Spaß 😁