Beiträge von Anirac

    Gegen zu kleine Hufe kannst du fast nichts machen, das ist leider mittlerweile genetisch ein Problem.

    Er hat halt die araberhüfchen seiner Mutter geerbt 🤷‍♀️

    Ich hoffe wir kriegen das wieder in den Griff. Rechts hat er Gott sei dank noch kein Problem. Ich hoffe einfach das war jetzt nur durch den vermehrten Abrieb durch mehr ausreiten und wird sich dann auch wieder geben. Er ist ja wirklich bisher 13 Jahre ihne irgendwelche Probleme gelaufen, daher hab ich da jetzt erstmal noch Hoffnung.

    Nach den 2 beschlagsperioden hinten hab ich nach eisenabnahme echt geheult (auch mit Platten), weil die Hufe so beschissen waren und die Hufqualität darunter so gelitten hatte.

    Das muss ja auch jeder für sich entscheiden und auch angepasst ans Pferd. Für mich persönlich kommt es wirklich nur als allerletzte Lösung in Frage (Wie bei meiner Stute damals). Picasso war schon immer barhuf (bis auf 2 beschlagsperioden hinten und das war gruselig, auch auf anraten eines TA) und hat bisher auch die Hufschuhe wenig gebraucht. Und das will ich sofern es geht auf jeden Fall erhalten.

    Wir hatten für unseren, während seiner Rehe, die Hufschuhe von Equine Fusion. Die waren super, Er konnte sie durchgehend tragen, wir hatten sie nur einmal tgl zum Saubermachen und zur Kontrolle ausgezogen. Außerdem lassen sie sich sehr einfach an- und ausziehen. Das Pferd kam auch problemlos damit klar und verloren hatte er sie auch nie.

    Ich Han da auch noch ein paar alte gefunden. Die kriegt er dann morgen mal an.

    Meine Hufpflegerin hat mir auch noch welche empfohlen, die hab ich jetzt auch noch bestellt. Und nen krankenschuh. Dann haben wir etwas Auswahl und man kann auch mal wechseln.

    Evtl. Kriegt er dann auch mal ein paar Monate nen Klebebeschlag, das besprechen wir mal. Wäre ja für die Sohle vielleicht nicht blöd. Han ja aber Gott sei dank ne super huffrau an meiner Seite

    Leider keine so schönen Nachrichten von uns. War leider kein Hufgeschwür. In der außenwand hatte sich unter der weißen Linie gammel angesetzt und beim abdrücken hat er an der Hufspitze reagiert. TA wollte gucken, ob da evtl. Was sitzt, aber es kam quasi direkt Blut. Also Sohle extrem dünn. Wie auch immer das passiert ist, hatten wir noch nie Probleme mit. Die Hufe waren ja immer top.

    Okay, meine Bearbeoterin war ja ausgefallen wegen Schwangerschaft, aber ich hab halt weitergemacht wie vorher auch und bis vor 2 Wochen ist er ja wunderbar gelaufen.

    Er meinte auch die Vorderhufe seien zu klein(hat ja schonmal ein ehemaliger Schmied immer geschimpft, aber was soll ich machen 🤷‍♀️) für sein Gewicht und seine Größe.

    Aber auch da bisher ja keine Probleme. Mach mir jetzt natürlich Vorwürfe, dass wir nicht öfter die Schuhe anhatten, aber er lief ja problemlos die ganze Zeit in allen 3 GGa.

    Hat jetzt erstmal seine Hufschuhe drauf und ich schau nach Krankenschuhen. Jemand einenTipp? Bisher hab ich da noch nie was gebraucht.

    Bekommt entzündungshemmer und was gegen den Gammel. 2 Wochen Pause, aber mit Schuhen kann er in der Herde bleiben. Dann sollte die sohlenprellung besser sein und dann muss die Sohle wachsen. Zur Not kriegt er dann mal ne zeitlang nen klebebeschlag. Röntgen hab ich auch noch im Hinterkopf, aber davon hat der TA jetzt erstmal noch nix gesagt.