Neue Pferde kommen ne woche in die Box und dann gleich in die Herde. Funktioniert aber. Kommthalt sehr aufs neue Pferd an, was danach passiert.
Und Picasso ist ja kein asoziales Pferd, das grundlos einfach mal alle verkloppt. Der ist in der Herde geboren und lebt seit jeher in der Herde. Benimmt sich ein neues Pferd nicht, wird er deutlich. Aber in den 3 Wochen mit neuen Pferden hat das sicher der ein-oder andere genutzt, um aufzusteigen und ich denke da "musste" er jetzt wieder einnorden, um seinen Platz wiederzubekommen.
Kam er neu in eine Herde, hat er immer erstmal kleine Brötchen gebacken und sich dann nach und nach hochgearbeitet. Also als er damals in die Herde kam, war gar nix. Weil er weiß, wie man sih da benimmt. Aber die Situation jetzt war ja ne ganz andere.
Nach 8 Jahren in dieser Herde hat er eben einen recht hohen Rang und halt auch "seine" Stuten. Da ist er halt etwas hengstig. Und selbst dafür kann ich nix- die Eier kamen ab, sobald sie rausgeploppt waren. Das wurde mir damals sogar auch vorgeworfen- ich sollte den doch noch ein Jahr wenigstens Hengst lassen.
Wir hatten den mal mit 3 Stuten stehen. Und dann sollte ein Wallach dazukommen. Das hat wochen/Monate gedauert, bis der andere atmen durfte. War halt seine Herde, seine Mädels, da war er echt krass drauf. Also deutlich schlimmer als jetzt.
Eigentlich ist auch noch genug Platz, koppeln sind ja noch offen. Aber das passierte jetzt in einem stallteil, der wie ne große Box ist und vorne offen. Da war der andere halt in die Ecke gedrückt. Aber es ist auch nichts wildes passiert, der hat ne quatschung am Hals und Picasso hat nen Tritt an der Flanke abgeriegelt.
Aber wird halt auch schnell ein Drama draus gemacht, der andere hätte ja ganz furchtbar ar geschrien, als wollte Picasso den kaputtmachen. Ja...