Beiträge von Anirac

    Ich bin da auch völlig raus. Ich guck mir da nix an, fahre auf kein Turnier, guck mir da auch nix im Fernsehen an etc.

    Ich trainiere mit meinem Buben mit Hilfe meiner tollen Trainerin und fertig. Da gibt es auch keine Schubladen, da wird auf Reiter und Pferd zugeschnittenes Training gemacht und damit bin ich super zufrieden.

    Mein Pferd kann aufm Platz noch nicht viel, aber ist such okay für mich. Ich ja auch nicht 😁 aber wir üben fleißig weiter und es geht nur ums gesunderhaltende reiten. Was die anderen machen, ist mir schnuppe.

    Ich sag meine Meinung, wenn ich gefragt werde, ansonsten halte ich mich raus. So halten es aber quasi alle bei uns am stall und das macht es trotz "großem" stall sehr angenehm bei uns. Egal ob mit oder ohne Eisen, hufshuhe, Gebiss oder gebisslos, Bodenarbeit oder nicht, sattel mit oder ohne baum, englisch, Western, klassisch- ist bei uns alles wurscht. Wurde auh schon angefeindet an anderen Ställen, weil ich meine Pferde nicht beschlagen lasse, nicht nur reite oder gebisslos reite. Konnte ich Gott sei dank alles hinter mir lassen und man bekommt auch ein dickes Fell.

    Mittlerweile will jeder meine Trainerin haben und viele Fragen erstaunt nach dem Glücksrad und ich werd angesprochen, weil Picasso barhuf so gut läuft. Gott sei dank gibt es auch solche ställe.

    Eine meiner hundetrainerinnen hat davon auch erzählt. Die hat viele Kurse gemacht zu aggressiven Hunden und eine war dabei- total lieb und nett und brav und unauffällig. Da dachte sie noch da müssen sie sich vertan haben. Jo. Bis dann der Maulkorb mal ab war. Dann war Polen offen. Schon wahnsinn

    Bei dem Stall in welchem ich die kennen gelernt hab, waren die garnicht scheintot. ^^

    Aber kann gut sein dass das eher ne Ausnahme ist, bzw stark auf den Stall ankommt.

    Dort waren bspw hauptsächlich Reining-Pferde, keine Pleasures und der Umgang war mMn auch sehr nett ( zumindest was ich dort gesehen habe).

    Das war bei uns leider nicht der Fall, obwohl es auch v.a. reiningpferde waren.

    Ich meine auch gar nicht scheintot im Sinne von kein Temperament, sondern wirklich kadavergehorsam.

    Da wurde dem Jährling in den Hintern getreten, wenn er beim putzen nicht still stand, der 4 jährige quarter aus der Box in die Halle und los geht's mit den Spins unter Sporen und wieder zurück in die Box.

    Pferd ist neugierig-klatsch. Pferd scheut-klatsch.

    Deswegen waren wir da aber auch nicht lange, da ist meine Stute auch richtig "blöd" geworden und am jetzigen Stall haben wir Gott sei dank nur eine, die blöd zu ihrem Pferd ist.

    Früher wollte ich ja auch immer nen quarter haben (bin im Westernstall großgeworden).

    Zu meiner Arabern kam ich ja ungeplant und alle Quarter, die ich daraufhin kennenlernte, waren so gar nicht meins.

    Hätte ich gawani so behandelt wie die an dem einen Stall ihre Quarter, die hätte mich am nächsten Tag (zurecht) nicht mehr aufsitzen lasen. Die haben einfach alles mit sich machen gelassen, fand die alle sehr tot. Ist sicher auch ne ausbildungssache..

    Meine hätte man mit ihrem Charakter so nicht hingekriegt 😅 An dem Stall durfte ich mir auch einiges anhören und qie oft mir da empfohlen wurde, die mal richtig zu verprügeln...

    Und immer zu späßen aufgelegt, immer in der Kommunikation mit einem tollen Humor.

    Und die ersten Jahre ziemlich hysterisch 😅

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da war sie zu moppelig, aber da sieht man gut, dass sie recht stämmig war. Das mag ich auch an den shagyas.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Mama von meinem (meine allertollste, allerliebste, sehr sensible beste freundin) war auch ein shagya-araber.

    Richtig Pfeffer im Arsch, hat nichts verziehen, super fein, aber charakterlich absolut ehrlich und super treu ihren Menschen gegenüber.

    Sie war wirklich meine" beste Freundin " und ich werde sie mein Leben lang vermissen.

    Nach 3 Stunden Ausritt alle platt und sie: okay, bin warm, geht's los? Gelaufen wie ein Nähmaschinchen. Sobald ich da war, war sie neben mir. Absolutes ein-mann-pferd. Die Suche nach einer RB musste ich bei ihr aufgeben 😅

    Sollte ich nochmal irgendwann ein Pferd kaufen (was ch nicht glaube), schaue ich auf jeden Fall nach shagya.

    Bei Pferden handhabe ich es anders als bei Hunden : Da mag ich gelassenere Typen die gern mitarbeiten und mit denen es einfach harmoniert

    Wenn du magst, lass Kontaktdaten tauschen per PN 😁wir mögen dieselben Typen

    Da bin ich auch dabei. Früher mochte ich die Herausforderungen, es beißt, buckelt, tritt oder/und steigt? Her zu mir! (So war auch picassos Mama 😅). Jetzt fühle ich mich zu alt für sowas, die Zeiten sind vorbei 😄

    Mein Hund ist das süßeste und liebste und freundlichste Kerlchen mit einem lustigen Wesen.

    Will mit jedem Hund spielen, zu fremden Menschen freundlich/zurückhaltend. Eher fiddelnd, wenn er unsicher ist. Niemals nicht ist der nach vorne gegangen.

    Letztens abends im Dunkeln zum Wald gefahren, am waldeingang stand ein Jogger, der sich dehnte.

    Als wir vorbei gehen wollten, grollt es plötzlich ganz dunkel und gefährlich an der Leine. Richtig böse und tief aus der Brust raus. Ein deutliches: du bleib von uns fern!

    Ich wusste nicht, dass er das drin hat.

    Dafür braucht man keinen "scharfen" Hund, will ich damit sagen. Und auch keinen Schäferhund.

    Ich denke die meisten Hunde werden reagieren, wenn sie eine Situation als "gefährlich " einschätzen.

    Ein Hund, der das von natur aus mitbringt, macht dir ganze andere Schwierigkeiten im Alltag. Der weiß dann nicht wann soll ich (be)wachen und wann ist es nicht erlaubt etc. Dann wird plötzlich der Freund des Kindes an die Wand gestellt oder er findet du hast dich jetzt lange genug bewegt und hast an deiner frau nix mehr zu suchen- ist nämlich seine. Nicht witzig.

    Ich sehe die jungen Schäferhunde bei uns im verein- da bin ich ehrlich, das wollte ich nicht.

    Eine Labradorbesiterin hat nun eine junge schäfehündin und trotz vielen Jahren Erfahrung und Mitglied im Verein ist sie mit dieser Energie völlig überfordert. Für meinen Trainer, der seit 40 Jahren Schäferhunde führt, ist die Energie und das Verhalten völlig normal. Hat auch gerade wieder ne Junghündin, aber kennt es halt und weiß damit umzugehen.

    Also ganz ohne Erfahrung finde ich das wirklich nicht sehr klug.

    Ich hoffe du findest einen guten Züchter und bis davon würde ich dir empfehlen, Hunde kennenzulernen, damit du praktische erfahrung bekommst. Die Vorstellungen sind nämlich meist sehr viel romantischer als die Realität..