joa- Wenn ich so gemobbt würde, würd ich auch flüchten
Beiträge von Anirac
-
-
-
Coat King beim Bobtail??????

Neeeeeeeeeeeeiiiiiin
Über die bürste war ich auch etwas überrascht 😅 und dass das "viel" sein soll, was da raus kam
-
Gott sei dank. Freut mich für alle
-
Aber den Welpen würd ich nehmen, der ist cool
-
Ach du meine güte. Ich bin sprachlos
-
Ich krieg jetzt schon die Krise..
-
In den Staffeln wird oft nur für die Prüfung geübt. Wird diese bestanden geht es gleich in die Einsätze.
Das bedeutet beim Trailen : Kein Trail rückwärts den Weg den man gekommen ist, VP hat nicht geduscht, kein Deo benutzt, nimmt keine Medikamente, es wird kein U gelegt, keine Tür, kein Privatgelände, kein Pickup, kein Negativ, keine alten Spuren, kein kontaminierter GA, keine falsche Zeugenaussagen.
Tja, wenn das so ist, wozu haben denn die Staffeln überhaupt Mantrailer? Bestätigt leider meinen Eindruck von diversen Seminaren in D, dass die Ausbildungsqualität bei verschiedenen RHS-Staffeln seeeehr unterschiedlich ist. Manche können ohne den gewohnten Coach nicht mal einen simple Trail ohne alle diese No-Gos lösen......
Das kann ich jetzt von uns auch nicht berichten. Ab einem gewissen Ausbildungsstand wird versucht, alle möglichen Varianten anzubieten mit z.b. Privatgelände, Türe und Tore, in Gebäuden, negativ etc.
Klar, vor der Prüfung wird dann auch intensiv die Prüfung geübt, aber im normalen Trainingsalltag gibt es immer mal andere Schwerpunkte.
-
Die einen sagen so, die anderen so 🤷♀️😅
Daher bleibt mir nur das ausprobieren, was "hilft". Leckerli im GT war schonmal ein guter Tipp für uns.
Ansonsten habe ich mich an das bellen auch gewöhnt und sehe das mittlerweile entspannt. Die erste zeit hat es mich gestresst, jetzt kann ich da aber sehr ruhig bleiben. Vielleicht tut es sich irgendwann nochmal. Wenn nicht, ist er halt laut 😅 solange er trotzdem seine Arbeit macht 🤷♀️
War nur für mich so überraschend, weil sich das ja erst nach und nach so entwickelt hat und er im Alltag ein Hund ist, der im Grunde nie bellt, außer mal beim Spielen.
Und er auch der einzige bei uns ist, der so laut ist. Mal schauen was die Zeit bringt mit regelmäßigem Training und wenn er älter wird
-
So über beschreiben ist es natürlich immer schwierig...
In Kürze: Hund am Auto fertig machen, direkt zum Start gehen, anriechen und los. Alles andere ist erledigt, bevor die Autotür aufgeht. Leine wird erst später aufgenommen, das finde ich auch besser für die Bestimmung der Abgangsrichtung. Und dem kleinen Hund kann die Leine auch gut erst nach den ersten Metern aufgenommen.
Ja, so mache ich das auch. Hund am halsband aus dem Auto, zum start, anriechen, los. Wie gesagt, es sei denn er schreit direkt nach dem anriechen los. Dann darf er erst los, wenn er einen kurzen moment still war.
Also alles organisatorische ist vorher gemacht 😅
Der spult sich sonst nur immer mehr hoch.
Leine sortier ich nur, damit ich sie gut in der Hand hab und sie nicht verknuddelt.
Im Jubi hab ich nochmal nen Workshop, bin gespannt was der noch dazu sagt.