So sieht "freilauf" derzeit bei uns aus:
Ich weiß- nicht wie man sich das so vorstellt 😂
Aber irgendwann war das bei uns so drin- ist die Leine ab, wird geflitzt. Das mussten wir nochmal durchbrechen.
Es gibt auch Spaziergänge, da würde das so nicht klappen. Da bleibt er eben an der Leine und wir sparen uns diesen "Krampf". Oder eben wirklich nur minutenweise zum üben, dass er auch in Aufregung bei mir bleiben kann.
Bei dem Video konnten wir 3/4 des Spaziergang so machen.
Einfach dass er verknüpft: Leine ab- Entspannung und beim Frauchen bleiben.
Das ist jetzt einfach mal der erste Schritt. Wie es weitergeht, weiß ich noch nicht so ganz genau 😅, aber das wird sich finden.
Wenn das weiterhin gut klappt, darf er dann wohl mal 2-3 Meter vor mich. Und dann mal schauen wie weit ich den radius erweitern kann. Aber wie gesagt- einen genauen Plan habe ich da noch nicht, da muss ich ausprobieren. Ich denke es ist jetzt wichtig, den gehorsam, den er an der leine hat, auf ohne leine zu übertragen-der weiß ja gaaaaanz genau, wann ich keine Handhabe mehr hab.
Einmal, als ich stehen blieb, ist er einige meter weiter weitergelaufen und da hat man dann schon gemerkt, wie er überlegt hat ;-)
Auf die Korrektur hören oder durchstarten.
Er hat gehört und wurde dafür natürlich hoch gelobt.
Das hatten wir tatsächlich auch schon anders und das war der Moment, als klar war das reicht. Da hat er das Kommando bekommen zu mir zu kommen, bleibt stehen, guckt mich an und rennt dann wie von der Tarantel gestochen in den wald. Also richtig für den Ungehorsam entschieden, da war ich platt ;-)
Sich dann durchs rennen hochgeputscht und dann in frecher Spiellaune. Da war dann bei mir schluss mit lustig. Also erstmal seeeehr enger radius.
Ich hab mit ihm übrigens THS ausprobiert- eine sehr dynamische Sportart. Und es wieder gelassen- davon ist er einfach total überdreht. Wir machen jetzt die Bahn langsam für uns ohne Ambitionen. Ich will ihn einfach nicht noch extra hochputschen.
Klar- die energie muss raus und für ihn ist rennen und springen auch das absolut geilste- geht aber eben nicht quer durch den wald 🤷♀️
Ihr werdet da sicher eure Linie noch finden. Man muss ja ausprobieren was es braucht und was ist unnötiges Hochgeputsche.
Romantisch finde ich die Schlepp auch nicht 😂 und hatte ja die Hoffnung, dass er Reitbegleithund wird. Aber da muss man sich einfsch auf die Realität einlassen - die muss ja trotzdem so schlecht nicht sein ;-)
Und noch zu deiner frage: ich finde es sehr schade, dass er an der leine bleiben muss, aber leid tut er mir deswegen nicht.
Er ist trotzdem ein fröhlicher und zufriedener Hund und darf seine Leidenschaft ja trotzdem ausleben. Nut eben nicht, indem er verrückt im Wald rumrennt oder Tiere jagt