Also als zukünftiger Arbeitnehmer fände ich das überaus sympathisch, wenn der evtl. Zukünftige Arbeitsgeber mit nem Haufen Hühnerkacke auf dem Kopf das Vorstellungsgespräch hält 🤣
Beiträge von Anirac
-
-
Es sind auffallend viele Leherinnen im DF......
Also ich wollte nie in die Schule 🤭🤭 (außer Musikschule). Ne andere Schule könnte och mir auc gar nicht vorstellen, das wär nix für mich 😅 habs mal noch in ner Gesamtschule ausprobiert, weil die mich unbedingt haben wollten. Neeeeee, ging gar nicht. (Mal abgesehen von der lächerlichen Bezahlung, wenn man da übers Ministerium eingesetzt wirst (ist zwar das gleiche wie beinder Förderschule, aber irgendwie hat man das Gefühl, dort kann man den Kids wirklich was mitgeben)). Werde öfter gefragt, ob Quereinstieg nicht was für mich wäre- zumindest Angestellten-dasein und alles etwas sicherer. Aber kann ich mir absolut nicht vorstellen.
-
Klingt ein bisschen nach meinen Kids 😅
Auch Förderschule?
Ja 🥰
Also ich bin da so reingeplumpst vor ein paar Jahren und mach da zur Zeit 4 Stunden die Woche (waren auch schon 8, aber das war dann mit meinen anderen Jobs doch etwas viel😅).
Hätte auch nie gedacht, dass ich sowas kann. Aber irgendwie funktioniert es super mit den Kids und mir.
-
Morgen findet der Auftritt der 10er nun ohne mich statt. Und entsprechend ohne Technik. Ist blöd, aber ich freue mich, dass sie es trotzdem machen. Einer der Schüler hat cajon gespielt. Damit er den Rhythmus nicht verliert, hab ich mitgespielt. Er ist auch etwas autistisch und wenn er dann mal woanders hinschaut, verliert er gleich den Faden.
Heute haben sie dann ohne mich geprobt (wäre eigentlich die technik-Probe gewesen).
Wir hatten dann die Idee, mich aufzunehmen und ihm dann das Video hinzustellen, damit er gucken kann, was er spielen soll.
Ich frage die Lehrerin per wa wir es geklappt hat und dass das eine Idee wäre.
Sie meinte er hätte das ganz gut gemacht. Und der Schüler: "Ich bin ja auch ein Profi."
😆
Schön, wenn man seine Schüler als Cajon-Profis entlassen kann 😁
Wenigstens hat das mit dem Selbstbewusstsein aufbauen geklappt 😄
-
Das ist traurig. In diesem Alter sollten sie schon Bescheid wissen.
Meine Schüler*innen kommen oft aus sozial schwachem Umfeld. Oft haben die Eltern auch Lernschwierigkeiten und kämpfen mit mehreren Jobs ums Überleben. Da ist nicht viel Zeit für anderes.
Auch auf Grund der Religion ist es oft ein Tabuthema zu Hause. Ich wurde in Bio auch schon mit großen Augen angesehen: "Wie, Adam und Eva waren nicht die ersten Menschen?
"
Umso mehr freut es mich, wenn die Kinder dann Aha-Momente haben und ihr Weltbild ein klein wenig größer wird.
Klingt ein bisschen nach meinen Kids 😅
-
(kilometerlang galoppieren- Picassos Alptraum - viiiiel zu anstrengend 😂 aber traben? An ist an, kein Problem 😁 - seine Mutter war andersrum -traben? Ist ja unnötig, wenn man galoppieren kann. Ein Schenkel? Kann ja nur galopp bedeuten und selbst wenn nicht, anbieten kann man es ja mal 😄(ist wohl friese gegen araber 😆))
Ich glaube die meisten haben auch kein richtiges Auge mehr dafür, weil man einfach so viele fette Pferde sieht. Es fällt vielen einfach nicht auf.
Oder es wird weggelächelt "ist halt ein Moppel". Ich hab Panik vor fettem Pferd. Picasso ist auch grenzwertig, baut aber Gott sei dank auch sehr schnell muskeln auf. Mehr dürfte er nicht und bei Pausen merkt man direkt, dass er ansetzt.
Und man sieht extrem bei uns am Stall, welche Pferde bewegt werden oder nicht. Da gehört er auf jeden Fall zu den sportlicheren, wenn nicht gerade krankheitsbedingt ne Pause war. An den Kilos der letzten Pause sind wir noch dran. Bin gespannt auf die Waage im Herbst.
-
Ich würde mal auf 7 oder 8 tippen
Er bedankt sich für das Kompliment!
16 ist er! Merkt man ihm aber null an.
hätte ich auch nie gedacht. Er sieht wirklich noch sehr jung aus!
-
Das ist er übrigens
Der ist ja süüüüüüüß!
-
Meine RB hat gestern einfach nen fremdreiter aufs Pferd gesetzt! Da muss ich mal wieder Grenzen setzen 😁
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Geritten wird Picasso "normalerweise" 2-3 Mal pro Woche. Normalerweise dann noch 1 Spaziergang und 1 mal roundpen. Also so durchschnittlich. Manchmal mehr, manchmal weniger, je nachdem wie wir es einrichten können.
Manchmal wird er auch 4 mal geritten, manchmal nur 1 mal. Lebt auch im Offenstall im Herdenverband.
Diese Woche wären wir fleißig gewesen, aber corona knockt mich jetzt aus. Da fällt heute roundpen, morgen Platz und Samstag Ausritt aus 🤷♀️
Ich hoffe, die rb hat am Freitag nochmal Zeit für ihn. Gestern haben sie einen langen Ausritt gemacht. Da ihr Pony letzte Woche gestorben ist, knallt sie sich ihre freie Zeit gerade zu, um nicht alleine zu sein
-
Ich reite immer mit reitschuhen und chaps auf vollbesatz-hose.
Für den Herbst hab ich ne dickere reitleggins mit Grip und wenn es noch kälter wird, entweder diese mit Strumpfhosen drunter oder so ne Art skihose mit Besatz. Da Strumpfhosen drunter und es wird nicht kalt.
Oben auch zwiebellook, gerne mit kuscheligen Westen drüber oder drunter.