RB 2 ist süß. Sie hat heute einen gelassenheitskurs mit Picasso gemacht, den er wie erwartet (von mir) mit Bravour gemeistert hat und sie meinte in Zukunft ist er jetzt bestimmt weniger schreckhaft. Hihi. Aber ich sags ihr nicht 😄
Dafür hat er sich wohl kaum von der Koppel holen lassen. Ups. Das kenne ich so nicht. Aber sie sind noch nicht so lange auf der Koppel und die ganze Herde war ganz hinten, da fand er es wohl so richtig uncool. Aber sie hat sich gut durchgebissen, Gott sei dank. Das hätte sonst doof ausgehen können
Ich bin ein bisschen frustriert, weil dieses Jahr nix so richtig wächst an Gemüse. Die letzten 2 Jahre hab ich mich viel weniger gekümmert und es lief viel besser. Merk ich mir für nöchstes Jahr. Ivh glaub ich hab alles viel zu oft gegessen. Nervt mich. Die Tomaten sind noch immer total winzig und nix will so richtig mal zeigen, dass es überleben wird.
Also gut Strom würde ich auch auf jeden Fall auf den Zaun machen Sacco
Ein ehemaliger stallbesitzer hat mal versucht, Picasso das planschen im Wasserbottich abzugewöhnen, indem er gewartet hat, bis er anfing und dann mit der gerte auf ihn drauf ist und ihn danach ausgesperrt hat (alleine auf ein Stück koppel). Das hat er wohl mehrmals gemacht, gebracht hat es gar nix. Bin danach natürlich umgezogen.
Und Picasso macht das ja nur, weil es ihn Spaß macht. Ein Pferd in Panik/Raserei, das raus will, rennt meiner Meinung nah auch einfach durch ne Peitsche durch, wenn es ein Ziel hat.
Die Shagyas waren alle sehr gesprächig. Im Zweifelsfall konnte man sich mit denen auch richtig unterhalten. Das Vollblut hat wenigstens noch gebrummelt und das Punktepony ist nahezu stumm.
Mir fehlen die kleinen Trompeten.
Furymäßig angaloppiert kommt nur das Punktepony und ich musste mich lange daran gewöhnen. Bei meinen anderen Pferden war das immer ein Zeichen von es stimmt was in der Haltung nicht.
oh ja. Wenn Gawani (war ja auch ein shagya) umgezogen ist, kam sie am nöchsten Tag immer empört wiehernd zu mir gelaufen, was mir denn eingefallen ist, sie da alleine zu lassen, das geht doch nicht! Sie war auch ein kleber, allerdings nicht an der Herde, sondern an mir 🙈
Da konnte auh die ganze Herde an uns vorbeigaloppieren- ne, bei Frauchen istman sicher, da bleibt man.
Ich musste auch immer helfen, wenn sie sich irgendwo nicht vorbei traute. Hat mich dann mit Blick gesucht, entweder angestarrt oder gewiehert, damit ich zu ihr komme und helfe.
Picasso braucht das nicht, der kann sich bei allem gut selbst helfen 😅
Umso schöner, wenn er dann mal so eine Bekundung von sich gibt.
Wobei RB1 auh mal meinte man würde sehr merken, wie er an mir hängt. Das krieg ich so im Alltag gar nicht mit.
Zu dem.Problem fällt mir auch nichts ein außer sicher absperren oder jemand geht mit dem anderen auch weg und kommt dann wieder. Meine beiden haben das im kleinen Stall immer gut mitgemacht, wenn sie alleine bleiben mussten, das mussten wir dann nicht groß üben.
Picasso "hohot" quasi nie. Auch nicht, wenn man mit seinem Futter kommt o.Ä.
Es passiert auch super selten, dass er mich anbrunmelt. Kommen tut er normalerweise von selbst undgeht dann auch ohne aufhalftern mit zum Ausgang, aber ein "hoho" kam bisher glaub ich nur so 3 mal vor. Seine Mama hat mich gerne angewiehert, wenn ich kam, aber er ist eigentlich sehr maulfaul. Leckerlis gibt es auch nie beim holen, also hat er sich einfach gefreut. Was mich total gefreut hat 🥰 Ich habe auch total das gef9hl, dass unsere Beziehung sich die letzten Monate stark verbessert hat, auch wenn man ja nicht sagen kann, dass sie vorher schlecht war. Aber ich öffne mich ihm jetzt auch etwas mehr, vielleicht ist es nur das.
Ich bin aktuell eigentlich nur 1 mal unter der Woche am Stall und 1 mal am we. Oder wie letztes we auch nicht, weil ich weg war.
Momentan ist es wirklich maximal entdpannt für mich. Da ich nun aber auch wieder ein paar Stunden mehr arbeite und auch phasenweise wieder vermehrt am we, ist das echt gut.
Das schöne Wetter tut sein übriges. So dass Picasso momentan entspannt "nebenherläuft" und durch die RBs trotzdem gut abgedeckt ist. Er hat auch deutlich abgenommen die letzten Wochen 😊
Am Samstag macht RB 2 mit ihm einen gelassenheitskurs mit, das finde ich ganz gut zum Beziehungsaufbau. Vorletztes we ist sie das erste Mal alleine mit ihm raus, das hat so semi geklappt 😅
Aber auch das wird sich finden.
Am Sonntag geht dann sie ausreiten oder ich, wenn sie keinen ausreitpartner findet. Und nächste woche gehn die 2 RBs mal zusammen raus, RB1 bekommt dann auch die Stute, die ich auch reite, wenn ich mit RB2 rausgehe. Dan lernen die beiden sich auch Mal kennen und im Juni gehn wir 3 zusammen essen😊
Ubd Picasso ist gut drauf, hustet nicht mehr und ist einfach ein kleiner charmeur. Gestern hat er mich sogar ange"hohot", als ich zu ihm kam 🥰