Unsere Hündin aus Rumänien hat mich anfangs auch als ressource verteidigt. Lag ich mit ihr auf dem.sofa und der Mann wollte dazu, wurde er angeknurrt und sie ist so in seine Richtung gesprungen, damit er Abstand hält.
Der Mann geht meistens nach mir ins Bett und sie ist mit mir schlafengegangen. Wenn er dann auch schlafen kommen wollte, das gleiche.
Konsequenz: sofaverbot (brauchten Wir beinihr allerdings nicht lange).
Und sie durfte nicht mehr mit mir Schlafengehen sondern erst zusammen mit dem Mann. So dass diese Themen einfach gar nicht mehr aufkommen und sich festigen konnten.
Mittlerweile konnten wir beide regeln wieder abbauen, allerdings darf sie abends immer noch nicht mit ins bett, weil sie sonst den 2.Hund anknurrt, wenn er ins Schlafzimmer kommt, die Frau Königin.
Das weiß sie nun, der andere Hund schläft meistens im Bett und sie geht von alleine ins Körbchen und schläft dort. Morgens darf sie dann dazukommen, da ist sie kein grantel mehr und liegt mit dem.anderen Hund problemlos zusammen.
Also ich würde jetzt auch erstmal klares couchverbot machen. Nicht als Strafe, sondern als Regel. Das tut denen so oder so gut ;-)
Wie lange man die dann.braucht, sieht man dann ja. Wir brauchten sie tatsächlich nicht lange. Und trotzdem will ich manchmal meine Ruhe auf der couch und schicke sie weg und sowas wird nicht "persönlich" genommen, sondern dann halt ins ķörbchen gegangen und dort gepennt. Ist keine große Sache für den Hund. Und Kontakt gibt es trotzdem genügend.