Beiträge von Anirac

    Wir haben von Butterfly über Prestige über Deuber alles durc

    Ich hab für Picasso nen sommer-Sattel (somero) machen lassen, als er 5 war. Es ist der bequemste und tollste Sattel, in dem ich je gesessen hab. Obwohl es ein dressursattel ist und ich ausm westernreiten komme. In den ersten Jahren wurde er bei Bedarf angepasst, nun wird er nur noch alle ein bis anderthalb Jahre neu gepolstert. Ich hab aber auch ne tolle sattlerin (die nicht selbst vertreibt), sich alles genau anschaut und auch vorher und nachher reiten lässt, um alles in Bewegung zu sehen. Das war mir aber auch wichtig, dass ich da jemanden in der Nähe habe und Gott sei dank haben wir das hier.

    Also falls du noch Marken suchst- Sommer kann ich uneingeschränkt empfehlen. Kenne auch keinen, der mir seinem nicht zufrieden ist.

    Heute ohne Hunde, zum ersten Mal wieder den 5er. Extra ganz langsam. Danach war ich körperlich etwas unbefriedigt, weil ich noch so fit war 😂 aber das ist ja ein gutes Zeichen. Und ich glaube das allererste mal zu 89 Prozent in zone 2😆

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir waren heute ausreiten und Picasso war ganz schön spritzig unterwegs, hihi. Irgendwann kam im galopp so ein halbes quietschen aus seinem Hals und ich Hab schon den Rücken gespürt..auf mein: wag dich nicht, Schädel oben lassen! und kurzen Impuls am Zügel hatte er sich aber direkt wieder im Griff 😄

    Danach haben wir noch spontan hängertraining gemacht. Das erste Mal mit Mittelwand. Vor 3 Jahren beim intensiven Training und auch vor ein paar Wochen hab ich die Mittelwand an die Seite gestellt, weil es sonst zumindest vor 3 Jahren unmöglich gewesen wäre. Das ging aber bei diesem Hänger heute nicht. Beim ersten Mal hat ihn das auch dran gehindert, weiter reinzugehen, nach einer kurzen Pause ging es dann aber und er ging 2 mal bis nach vorne durch 😃

    Ohne zumachen, aber ich war sehr begeistert. Das war so ein unmöglich-Ding, weil es ihm immer einfach zu eng war. Wieder ein schrittchen mehr. Mal gucken, wann wir das nochmal machen können.

    Und scheinbar freunde ich mich mit ein paar anderen Einstellern an, das finde ich grad echt schön. War ja v.a. Das letzte Jahr eigentlich v.a. alleine unterwegs und hatte quasi kaum Kontakt. Eine von denen ist heute auch mit ausgeritten und auch das ist nett, weil das sichere reiterinnen sind, die draußen auch mal ne weile traben und galoppieren. Wir haben doch viele, die am liebsten nur Schritt gehn oder wenn überhaupt ein bisschen langsam traben. Mach ich ja auch gerne mal, aber die letzten 2 Jahre musste ich fast immer alleine gehen, wenn ich auch mal etwas flotter reiten wollte.

    Ey du arsch, du liegst auf meinem Platz!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Entschulligung? Der liegt auf meinem Platz!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe schon so oft - früher, als ich noch sehr hilfsbereit war- Leuten mit ihren Pferden geholfen. Es hat sich nicht ein einziges Mal gelohnt. Denn die Besitzer wollten nie lernen. Die wollten, dass ich ihnen zeige, dass ich mit dem Pferd was tu, aber selbst haben sie dann nie was umgesetzt. Nicht ein einziges Mal. Irgendwann habe ich es dann gelassen, weil es mir zu blöd wurde und ich mich jedes Mal einfach nur geärgert habe, es war jedes mal eine völlige zeitberschwendung und die Pferde Taten mir danach noch mehr leid.

    Ich sollte mal einen süßen Isi wieder "reitbar" machen. Der war unglaublich fett und ein kleiner arsch. An der longe immer abgedüst, beim reiten hat er gar nix getan, null Muskulatur. Den hab ich echt gut wieder hingekriegt und hab ihn echt gemocht. Die Besitzerin hat weiter einfach nichts gemacht und ich war irgendwann sozusagen"fertig", der hat funktioniert, alles prima. Nach ein paar Wochen war alles wieder auf Anfang. Es war im Endeffekt immer nur frustrierend, und eigentlich hab ih sowas ja gerne gemacht.

    Von RB 2 hab ich nun auf Nachfrage mal noch eine lange Antwort bekommen, warum sie aufhört. Jetzt kann ich es auch verstehen. Hatte nun tagelang darauf rumgedacht, da ich mit ihrer kurzen Erklärung (es sei zuviel stress) überhaupt nichts anfangen konnte. Hab mir ein paar sachen gedacht und so war es dann auch. U.a. hat sie gemerkt, dass sie ihm dann doch nicht so richtig gewachsen ist und ihr Erfahrung fehlt, um mit ihm richtig umzugehen in manchen Situationen. Er einfah zu stark für sie ist. Sie hatte nie was gesagt, aber gedacht habe ich es mir.

    Was mich darin bestätigt, dass ich jüngeren und eher unerfahrenen Leuten auch keine Chancen mehr gebe. War jetzt das 2. Mal in Folge, man investiert so viel Zeit und Mühe und kist es am ende nicht wert. Hab ja gott sei dank noch RB1 und wenn sich nochmal was ergeben sollte, dann nur mit jemandem, der über genug know-how verf0gt und sich nicht von ihm verunsichern lässt. Aber besser so als dass mal was passiert. Und ich bin zur Zeit so begeistert von dem Bubi, ich fahre auch gern nochmal 1 mal die Sache mehr hin 😊

    ich drück die Daumen, dass Tilda nur den Ort mit der Eichel verknüpft und nicht grundsätzlich irgendwas hat, was ihr das Laufen madig macht!

    Danke, ich hoffe es auch. Danach ist sie wieder mitgelaufen, allerdings sehr nah bei mir. War aber genau die gleiche Stelle wie beim letzten Mal. Ich habs leider zu spät gecheckt, so dass sie nen Purzelbaum gemacht hat 😩

    Sie findet es auch wirklich doof, wenn Theo startet. Da geht sienimmer kurz ins meiden, bevor sie dann mitflitzt. Mit dieser Energie kann sie nichts anfangen 😅

    Aber bisher ist sie dann ja trotzdem immer fröhlich mitgeflitzt. Laufe nöchstes mal die Runde mal andersrum und schau mal wie es dann ist. Wenn ich merke sie findet es nicht mehr toll mit ihm zusammen, nehm ich sie halt auf meine Einzelrunden bisher ohne Hund mit. Das Tempo würde ihr auch genügen und sie hat mehr Ruhe

    Wir waren heute auch nochmal. Die 4 km sind wieder total entspannt zu laufen.

    Tilda hatte heute ein Problem, weiß aber noch nicht genau, warum. Ist aber schwierig, wenn der kleine Hund sich plötzlich hinlegt, wenn man grad am laufen ist 😅(an der gleichen Stelle hat sie letztens eicheln auf den Kopf bekommen, im "besten" Fall war es das).

    Evtl. splitte ich die beiden aber auch und nehme tilda auf die langsameren Läufe alleine mit, dann kann sie auch frei laufen und für die flotten Läufe dann nur Theo. Mal gucken.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ab jetzt wird also wieder die Strecke langsam erhöht. Heute fanden es die Hunde schon fast zu warm, daher hab ich nen km früher aufgehört als eigentlich geplant.

    Mich gruselt es bei dem Video :mute:

    Mir wurde das Video heute auch angezeigt und mir gehts genauso.

    Ich finde das Verhalten der Trainerin unmöglich und sehr unsympathisch. Sie hätte den Hund sofort sichern und sich bei dem Mädchen/der Frau entschuldigen sollen, so viel Anstand muss sein.

    Aber sie braucht doch keine Leinen! Dann muss sie auch nicht sichern, denn die Hunde hören doch. Außer der Junghund manchmal. Wieso der zu klein ist, um ein Geschirr zu tragen, erschließt sich mir auch nicht wirklich 😅

    Qber das ist schon sehr geil: geschirr geht nicht, weil zu klein und an ein Halsband kommt keine Leine dran! Funktioniert ja auch prächtig wie man sieht. Schuld hat natürlich das Mädel, ist doch ganz klar

    Seh ich auch so. Den anzupassen wäre absolut verantwortungslos. Hab es aber nur ohne Ton schauen können.

    Mein Sattel ist zurück und nach vorreiten und Überprüfung des Sattels bin ich noch mit ner stallkollegin ne runde raus.

    Es wurde wohl darüber gesprochen, ob Picasso ein Klopphengst ist. Manchmal kann man echt nur lachen. Der wurde mit 18 Monaten kastriert, die Murmeln wirklich nur murmelgroß. Und hat erst dieses Jahr, mit 13 Jahren, angefangen aufzuspringen. Wir haven übrigens noch einen Wallach, der seit Jahren aufspringen, über den redet irgendwie niemand mehr. Nervt mich.