Frage: so ein bisschen gehn wir ja gerade in die vegane Richtung. An Milch kann ich jetzt zu meiner großen Freude ein Häkchen machen.
Für skyr/Magerquark und hüttenkäse oder allgemein Käse hab ich noch keine gute Alternativen gefunden, schieb ich aber jetzt auch erstmal nach hinten.
Aber Eier. Ich mag Eier. Mittlerweile hab ich aber ein schlechtes Gewissen beim eier-essen.
Gibt es da irgendwelche Alternativen? Zum backen etc. Weiß ich wie ich sie ersetze, aber bspw. An nem sporttag ess ich abends dann gerne noch meine 2/3 rühreier oder so. Kann man das gut durh irgendwas ersetzen, was nicht groß aufwendig ist? Oder eher ersatzlos streichen?
Schöne Bilder von Picasso - und das ist ja cool, dass Du so oft ein zweites Pferd zum Ausreiten leihen kannst.
Ja, dafür bin ich auch total dankbar. Ist auch völlig unkompliziert. Wenn madri mal nicht ginge, könnte ich auch deren 2. Pferd reiten, nen Araber. Mal schauen wann es soweit ist 😁
Kürbissli 😊 Ich hatte irgendwie viel mehr fruchtansätze, aber die haben sich irgendwie wieder zurückgebildet. Jetzt sind es 1 großer und 1 etwas größerer und noch 2 weitere Ansätze. Mal gucken, ob aus denen auch was wird
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Und ich hab gerade 2 nektarinen gegessen, auch letztes Jahr erst gepflanzt. Mann hat da gestern auch schon welche gegessen. Tomaten gehen so lala und die heidelbeeren wurden uns stark abgefuttert, als wir in den Ferien waren.
Meine erste Hündin muss zwischen 2 Rüden gelegen haben. Sie war meine kleine Markierweltmeisterin. Klein war sie wirklich. 31 cm und 6 kg, aber ihr Selbstbewußtsein hätte locker für 2 Riesenschnauzer gereicht. Markiert hat sie immer viel, kurz vor und während der Läufigkeit noch mehr als üblich. Sie hob auch immer und grundsätzlich das Bein und konnte zielgerichtet weggeworfene Zigarettenkippen, Bonbonpapier oder Tempotaschentücher treffen. Dafür hatte ich sie bewundert. Bis auf wenige gestörte Rüden, wurde sie von fast allen Hunden sehr ernst genommen. Sie hatte zwar nie gebissen, aber im wegzicken war sie ganz groß. Ein großer Labradorrüde, der auch die Zuchtzulassung hatte, hatte es mal gewagt an ihrem Hintern zu riechen. Der sprang regelrecht zurück als Berta ihm sagte er solle sich verpissen. Einen 2. Versuch wagte er auch gar nicht mehr. Gespielt hatte sie auch nie, noch nichteinmal als Welpe, aber gemeinsames Gassi gehen mit anderen Hunden fand sie toll. Zusammen mit Kumpels die Welt entdecken war super, es durfte ihr nur nie einer zu nah kommen.
Ach, ich vermisse sie, selbst nach 8 Jahren, noch immer.
Die Beschreibung erinnert mich jetzt sehr an Tilda 😅
An einem Strand (kein hundestrand kamen 2 wirklich große Hunde einfach zu uns gelaufen und da hat sie gleich mal deutlich gesagt, was sie davon hält 😅). Sie ist definitiv größenwahnsinnig mit ihren 36 cm. Aber gut, wer die Nordsee markiert... mehr muss man wohl auch nicht sagen 😄 sie dachte wohl: oh, die Pfütze ist aber groß. Egal. Meine. Wie sie draußen auch jeden Pfütze markiert. Käme Theo sie auf die Idee 😂