Hallo zusammen, ich hab jetzt zwei Eimer frische Pferdeäpfel mitgenommen für meine Rose. Was mach ich denn jetzt damit? Wäre sinnvoll, die unter Dach "auszurotten", oder? Leider ist der kaputte Brunnen nicht unter Dach und die beiden Kompostmieten auch nur so halb.
Beiträge von Valez
-
-
kennt bzw. nutzt von euch jmd eine Pflanzenkrankheits ErkennungsApp? taugt sowas?
Ja.
Flora Incognita.
Super akkurat, ich bin sehr zufrieden. Überlege, ob ich dazu noch PlantNet holen soll, aber bisher brauchte ich das nicht.
-
deswegen zwei abgebrochene Backenzähne gehabt! Dadurch war ihre ganze Mundschleimhaut aufgeschnitten und gereizt und die abstehenden Ecken haben sich ins gegenüberliegende Fleisch gebohrt
Hast du das nicht gesehen - wenn du meinst da liegt was im Argen, dann guckt man doch ins Maul rein
Nein? Das ist ein Pferd und kein Hund. Ich habe gemerkt, dass sie Wickel macht und nicht gescheit kaut, weswegen ich Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt habe, um einen Termin beim Zahnarzt zu bekommen. Nur fällt der halt auch nicht vom Himmel und gestern war die früheste Möglichkeit für mich. Jetzt ist sie repariert und alles wieder gut.
-
Leute, mein armes Pferd!!!!
Ich bin ja jetzt meinem Zahnarzt (und den Stallkollegen!) ewig (Wochen!) in den Ohren gelegen, dass was nicht stimmt, wenn das gerade mal 13 Jahre alte Pferd aus dem weichen Weidegras Wickel macht und auch ihren Hafer nicht gescheit kaut. Wurde belächelt von den Stallleuten und "weg-terminiert" vom Zahnarzt.
Heute war Termin.
Oha!!! Hat die arme Dori doch wohl einen auf die 12 gekriegt und deswegen zwei abgebrochene Backenzähne gehabt! Dadurch war ihre ganze Mundschleimhaut aufgeschnitten und gereizt und die abstehenden Ecken haben sich ins gegenüberliegende Fleisch gebohrt
. Auf jeden Fall war das RICHTIG, richtig fies und höchste Zeit, das anschauen zu lassen. Sogar der ZA hat gemeint, es sei absolut richtig gewesen, zu nerven, das muss echt schlimm geschmerzt haben
:(.
Und was macht mein liebes Pferd? Lässt sich reiten (mit Gebiss) und ist überhaupt nicht maulig oder "zickig" oder so, sondern hat nur und ausschließlich bei den Abkau-Übungen, bzw. wenn ich mit dem Finger an die rechte Lade kam, ein bisschen gezuckt. Was lerne ich daraus? Aufs Bauchgefühl hören und erst nehmen, wenn das muckt.
Ich bin jetzt supergespannt, wenn ich am Montag wieder reite (bis dahin gibts Spaziergänge und Wellness), ob sie dann wieder schnaubt??? Das hat sie nämlich einige Zeit überhaupt nicht mehr gemacht, nicht mal nach längeren Galopp-Phasen (warum denn bloß...?)
Sie ist einfach so, so, so toll und ich hab echt ein schlechtes Gewissen ihr gegenüber. aber jetzt weiß ich sie (und das Privileg, das genau DAS beste Pferd der Welt zu mir gehört, welch ein Glück!!!) wieder sehr viel mehr zu schätzen!
-
Vielen Dank, für die Katze hat es schonmal geholfen, die OP ist wohl gut verlaufen, aber holen darf ich sie erst morgen :(. Aber Hauptsache es geht ihr gut, in der Praxis ist sie dann auch deutlich besser aufgehoben als hier zuhause...
Dem Pferd geht es auch wieder besser, das war allerhöchste Eisenbahn mit den Zähnen! Die hat wohl einen Tritt kassiert und deswegen zwei Zähne abgebrochen. Die Bruchstücke haben ihr ihr ganzes Maul aufgeschlitzt, also die Schleimhäute und das muss auch schon Wochen her gewesen sein. Und sie war soooooooooo brav! Die hat mich sogar reiten lassen (mit Gebiss!!!), obwohl das höllenweh getan haben muss. Ich hab die gar nicht verdient :(.
Danke Euch für Eure Wünsche!
-
Für den Welpen drücke ich natürlich auch die Daumen (sind die Köder nicht in solchen Boxen? Eben genau damit keine Hunde, Katzen, Kleinkinder... rankommen???)
-
Oh den Faden kenn ich ja noch gar nicht!
Das ist ja prima! Ich bitte um Daumen für mein liebes Kätzchen, die heute hätte operiert werden sollen, da ich aber keinen Anruf bekommen habe, wird das wohl erst morgen gemacht. Sie hat eine Femurkopf-Resektion vor sich, also die Entfernung des Oberschenkelhalses auf einer Seite, weil der durch Knochenauflösung gebrochen ist :(.
Und das Pferd muss morgen zum Zahnarzt, also wir fahren da hin. Das sollte Routine sein, aber die Dame verpackt die Sedation immer so schlecht, daher bitte auch dafür Daumen.
Danke!!!
-
Kennt jemand die Webseite "naturadb.de"?
Das ist eine ganz tolle Datenbank für Pflanzen, mit super Filterkriterien. Man kann dort auch schöne Beiträge über (Garten) Tiere finden, also Bienen, Wespen, Käfer und so. Leider habe ich bisher keine solche Filterfunktion wie bei den Pflanzen gefunden. Gibt es sowas auch? Ggf. auch woanders? Also muss ja nicht bei naturadb sein, auch wenn es irgendwie sinnvoll wäre...
-
Ich auch nicht, was ich allerdings interessant finde, ist z. B. der von Dr. Veronika Klein, sie ist Tierärztin und ihr Podcast "Kernkompetenz Pferd" ist sehr interessant für mich (also manche Folgen daraus).
Aber zu Reit-Themen oder Pferden generell geht es mir wie Esiul , brauch ich nicht/ bringt mir nix.
Wobei, stimmt nicht! Während Corona hat Mary Wanless einen Podcast rausgebracht und den hab ich sozusagen verschlungen. Aber im Großen und Ganzen such ich eher gezielt nach Themen, entweder bei YouTube oder in irgendwelchen Foren, Podcast sind echt die Ausnahme.
-
Ich schau gerade den Meisen zu, wie sie die mit Erdnussbutter, Rosinen und Mehlwürmern gefüllten Kokosnüsse entern.
Die Spatzen möchten auch mitmachen, sind aber zu unbeholfen. Hab denen jetzt extra eine Nuss auf den Tisch gelegt, aber da gehen auch nur die Meisen ran. Kann ich den Spatzen irgendwie helfen? Ich glaub, das sind auch schon die Jungvögel aus der ersten Brut dieses Jahr. Eventuell einen Kochlöffel oder so einen Pflanzenstab durchstecken? Dazu brauch ich aber erst wen, der mir die leeren Schalen durchbohrt...