Chien_de_coeur Oskartonnen?
Da hab ich inzwischen das Katzenstreu drin, aber damals fürs Pferdefutter waren die prima.
Chien_de_coeur Oskartonnen?
Da hab ich inzwischen das Katzenstreu drin, aber damals fürs Pferdefutter waren die prima.
Es geht dabei nicht ums Aufgehen, sondern ums Trocken werden. Aber wenn es bei dir klappt, ist ja wunderbar ![]()
Rein Dinkel braucht ein Kochstück, ob das allerdings auch für Süßgebäck gilt, kann ich leider nicht sagen, aber schau doch mal bei Valesa Schell auf dem Blog "Brotbackliebe und mehr", vielleicht findest du da eine Antwort. Das ist aber eine Frage, die ich mir auch schon gestellt habe, weil ich versuchen möchte, auf Weizen zu verzichten.
Ah okay.
Also das größte Geheimnis bei Hefeteigen ist kneten, kneten und nochmal kneten. Mindestens 10 min.!
Hat mir mal die Tochter von einem traditionellen Bäckermeister erzählt. Seid dem gelingen meine Hefeteige immer
Das gilt aber nur für Weizenteige, reine oder mit höherem Weizenanteil, Dinkel- und Roggenteige mögen das gar nicht *klugscheiß aus*
Achso, ok.
Oder meintest du, ich hätte die Matte auf das vorgeheizte Blech gelegt?
so hab ich das verstanden ![]()
Wie? Du hast die Matte als Backpapierersatz direkt aufs Blech gelegt und dann darauf deine Pizza gebacken? Dann ist vermutlich die Unterseite der Matte, die halt direkt auf dem heißen Blech lag, verschmort. Dafür ist sie ja nicht gemacht.
Oder hast du Pizzateig in die Mulden gefüllt? Das würde ich vermuten, sollte möglich sein, ohne dass es qualmt (von der Sinnhaftigkeit mal abgesehen).
So, hier geht's am Wochenende auch mal wieder los, ich muss eine Rutsche getreidefrei backen, das werd ich wohl am Besten mit Kokosmilch und Kartoffelstärke machen, dazu noch ein wenig Petersilie und dann freut sich der dicke Hanni (Englische Bulldogge). Der Leihhund hat noch genügend Leckerlie, aber vielleicht verback ich trotzdem die Semmelbrösel und einen Apfel, mal sehen.
Danje, @Zweizylinder !
So kenn ich das auch.
Aber was soll der Hamster auf dem zweiten Bild???
Das ist doch ein Meerschweinchen. Oder?
Ich glaub schon!