Die Zebradecken kann ich nicht beurteilen, aber mir ist bei uns letztens aufgefallen, dass die hellen Pferde bzw. die Braunen mit weißen Fliegendecken überhaupt nicht belagert wurden, weder von Fliegen noch von Bremsen. Trotz Waldkoppel. Die Scheckstute dagegen war nur auf den schwarzen Flecken! voll von Mücken und auch die einzige, die Bremsen hatte. Das kann eine Momentaufnahme gewesen sein, ich war ja (noch) nicht stundenlang dort.
Ich kann mir aber vorstellen, dass (egal welche) helle "Kleidung" hilft, einfach weil die Sonnenstrahlung reflektiert wird, dadurch das Pferd kühler bleibt und somit weniger anziehend auf das Stechviechs wirkt. Wird aber vermutlich wie alles individuell sein. In einem früheren Stall hatten sie ein grauenhaftes Gemisch aus Knoblauch, Obstessig und schwarzem Tee, das auch echt gut geholfen hat (leider z. T. auch die Menschen vertrieben
). (War aber nicht so schlimm wie Steinöl!)