Beiträge von PaulineGalu

    Genau so mache ich es mittlerweile auch :) Das klappt auch für uns gut! Ich würde gerne irgendwann einen Punkt erreichen, wo er die Unsicherheit wirklich verliert, also wo das Verhalten nicht nur deswegen nicht mehr auftritt, weil man die Situationen verhindert, sondern wo er wirklich so eine Grundgelassenheit aufgebaut hat, die dazu führt, dass er gar keine Angst mehr hat..

    Ich bin sehr gespannt, wie die Trainerin die Situation einschätzt! Manchmal ist ja die eigene Intuition auch nicht immer die richtige! :)

    Das Verrückte ist, dass es bei uns irgendwie genau umgekehrt ist :thinking_face: Bei Pöttöm wird es besser, wenn die Leute zu ihm gehen, ihn streicheln und auf ihn zugehen.

    Mit dem Clicker-Training hab ich mich auch schon belesen und glaube, dass das was für uns wäre :) Ich glaube bei dem Thema Unsicherheit auch eher an positive Verstärkung, anstelle Bestrafung..

    Hallo :)

    Ich habe nun seit fast drei Monaten einen Zweithund, auch wieder aus dem Tierschutz. Rassetechnisch könnte irgendwas 'bulligeres' drinstecken, er ist aber realtiv klein mit 40 cm Höhe, hat aber das typische Knautschgesicht und recht große Pfoten. Er wurde auf 3 Jahre alt geschätzt.

    Er ist ein super verschmuster Hund, der immer zum Spielen oder zum Kuscheln zu haben ist. Er sucht sehr den Kontakt zu mir und meinem Freund. Allgemein findet er alle Menschen, die er kennt und mag toll.

    So nun kommt die 'andere' Seite. Beim Gassi gehen bellt er Menschen an, die er suspekt findet, und das ganz schön laut und bedrohlich. Meistens Männer, es kann aber auch schonmal eine Oma mit Rollator sein. Ich denke einfach allgemein Menschen, an denen er irgendwas komisch findet.

    Ich nehme ihn daher immer, wenn Menschen entgegenkommen, neben mich an der kurzen Leine und gehe bestimmt und souverän weiter. Das klappt auch gut und lässt seine Reaktion komplett aus. Wenn man aber mal nicht schnell genug reagieren kann, weil jemand um die Ecke kommt, bellt er denjenigen ggf. wieder an (wenn für bedrohlich empfunden).

    Ich fahre einmal monatlich für mehrere Tage zu meinen Eltern nach Bayern. Meine Eltern, die er ja kennt und mag, liebt er total und ist super unbeschwert mit ihnen. Jetzt kam letztens mein Bruder dazu. Er hatte ihn vorher noch nie gesehen und wir hatten uns draußen begrüßt und sind dann ins Haus gegangen, es war schon abends, also es war draußen dunkel (Dunkelheit bestärkt seine Unsicherheit).

    Ich war mit Mama in der Küche und mein Bruder wollte seine Reisetasche, die bei der Haustür war holen. Als unser Hund dann in den Flur ging, sah er meinen Bruder von hinten etwas an der Tür machen. Ich habe nur noch lautes Gebell gehört und wie er zu rennen begann. Er ist auf meinen Bruder losgestürmt und hat ihn angebellt. Mein Bruder, der es eh nicht mit Hunden hat, hat sich verständlicherweise mega erschrocken und war von der Situation auch total angestunken (was ich natürlich auch verstehe).

    Wir haben ihn daraufhin alleine in einen Raum gebracht, wo er sich erstmal runterfahren sollte. Am nächsten Tag haben wir die beiden sich annähern lassen und Pöttöm hat auch, wenn sehr zaghaft, den Kontakt zu ihm gesucht. Ganz geheuer scheint ihn mein Bruder aber immer noch nicht zu sein, mein Bruder ist aber eben auch niemand der zu ihm runtergeht und auch mal krault oder so, was es natürlich schwieriger macht, eine Bindung aufzubauen.

    Wir haben bereits einen Termin bei einer Hundetrainerin für den 23.05.

    Ich würde mich aber auch jetzt schon über Tipps von Hundebesitzern freuen, die vielleicht ähnliche Probleme hatten und was euch geholfen hat.

    Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob man ihn bestrafen soll, wenn er gebellt hat. Ich habe es bisher immer ignoriert, bzw. einfach vorgesorgt, dass es gar nicht dazu kommt. Ich habe die Sorge, dass wenn ich ihn bestrafe, dass es noch mehr negatives mit 'ungeheuren Menschen' verknüpft.

    Danke euch, dass ihr überhaupt bis zum Ende gelesen habt und auch danke im Voraus für Tipps :)

    Eine Freundin hat vor ein paar Wochen für ihre Hündin (ca. 6 Kilo) für Zahnreinigung, 3 Aufnahmen Dentalröntgen und 7 Zähne ziehen € 1.300 in der Klinik gelassen.

    Wahnsinn, was es für Unterschiede gibt.

    Ich bin mal gespannt, was es bei uns kosten wird, ich habe heute bei meiner Praxis angerufen und vereinbart, dass der komplette Zahnstatus mitbestimmt werden soll, sprich Dentalröntgen von allen Zähnen. Wollen vermeiden, dass etwas übersehen wird, unser Hund ist ja schon etwas älter und da möchte man jede Narkose vermeiden!

    Danke für die Antworten, das beruhigt mich doch etwas, ich habe im Internet ganz komische Preisangaben gefunden. Teilweise wurde da bei einem Dentalröntgen von 1400 bis 2000 Euro gekostet und da habe ich mich schon gefragt, ob das sein kann! Ich rufe in meiner Tierarztpraxis mal an und frage dort an, ob dort ein Gerät für das Dentalröntgen vorhanden ist, weil das scheint ja echt eine gute Sache zu sein bei der Diagnosestellung.

    Danke für die ganzen Antworten!!

    Hat jemand Erfahrung mit euch, was ein Dentalröntgen in etwa kostet?

    Bei der letzten Zanreinigung vor zwei Jahren lagen wir bei 870 Euro, da mussten aber auch 13 Zähne entfernt werden (wir haben ihn aus dem Ausland adoptiert und er hat wahrscheinlich noch nie zuvor etwas wie Zahnpflege bekommen).

    Mit welchem Aufpreis kann man da in etwa rechnen?

    Danke im Voraus!

    Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Nachrichten!! Ich habe Schmerzmittel mitbekommen, welches auch entzündungshemmend wirkt.. Ich habe sein Futter vorhin quellen lassen und dann mit einer Gabel klein gemacht, das hat er dann auch tatsächlich komplett leer geputzt, seither wirkt er mir auch etwas fitter..

    Ich habe mich bei Bekannten umgehört und mir ein paar Tierkliniken empfehlen lassen im Umkreis von Frankfurt, die gute Fachtierärzte für Zahnheilkunde bei Hunden haben. Ich habe jetzt erstmal beschlossen, noch 2, 3 Tage abzuwarten und sollte es sich verschlimmern, werde ich zum Notdienst fahren :( Drückt uns die Daumen, dass die Lage weiterhin stabil bleibt und wir zu unserem Tierarzt können, da wir uns da auch echt immer gut aufgehoben fühlen!

    Leider ließ sich kein früherer Termin ausmachen, da die Praxis wohl derzeit unterbesetzt ist, das ist ja leider mittlerweile fast überall so!

    Hallo, mein Kleiner frisst seit gestern kaum mehr, speichelt recht viel (Speichel ist auch ein wenig blutig teilweise) und ist sehr erschöpft.

    Also bin ich heute zum Tierarzt gefahren. Nach einem Blick ins Maul war klar, da machen ein paar Zähne Ärger und müssen raus.

    Allerdings ist der Termin erst in 10 Tagen.. Würdet ihr so lange warten oder euch anderweitig umschauen? Ich meine, er hat Schmerzen und es ist ja auch wie oben beschrieben akut..

    Danke im Voraus für eure Rückmeldungen!

    Hallo, ich habe bei meinem Hund vorgestern eine Art Knoten entdeckt :( Er kam von einem Tag auf den anderen, ist hart und hat einen Durchmesser von etwa 2-3 cm :( Ich hab daran rumgedrückt und es kam keine Reaktion, er scheint also keine Schmerzen zu haben, auch leckt er oder kratzt er nicht dran.. ich bürste meinen Hund fellbedingt jeden Tag und kann daher mit Sicherheit sagen, dass er sich sogesehen 'über Nacht' gebildet hat. Er liegt im hinteren Bauchbereich, oberhalb vom Intimbereich auf der Höhe vom Schenkel.. Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte? :( Ich hab erst am 5. Januar ein großes Blutbild machen lassen im Zuge seiner Zahn-Op, wo alles tip top war, also scheint es nichts zu sein, was schon länger in seinem Körper ist? Auf der anderen Seite ist es an der Stelle auch hart, aber nicht dick..