Beiträge von Pajkos05

    Hi zusammen

    Gipsy und ich haben am vergangenen Mittwoch einen Kurs gemacht mit dem Thema Gymnastizierung und Aktivierung der Hinterhand. Der Kurs ist in erster Linie für (angehende) Sport (Agility) Hunde gedacht, Mindestalter 8 Monate - also gerade richtig für uns!

    Durchgeführt wurde er von meiner früheren Agi Trainerin in deren Hundesporthalle. Sie ist selber Tierärztin und Hunde Physiotherapeutin.

    Es war echt spannend die ganzen Übungen aus diesem Fokus anzusehen.

    Also nicht Hund steht irgendwie mit den Hinterbeinen auf dem Brett und mit den Vorderen vor dem Brett, sondern WIE steht der Hund da und wie (also in welcher Position) bestätige ich den Hund am besten.

    Oder vom Sitz ins Steh - Sitz ist nicht gleich Sitz...und wenn Hundchen nunmal dahockt wie ein Frosch dann ist das kein korrektes Sitz *ups*.

    Hat echt Spass gemacht und entspricht genau meinem Gefühl für die Arbeit mit dem Hund.

    Gipsy hatte auch ihren Spass und konnte sich (erstaunlicherweise) super gut auf die Übungen konzentrieren trotz Anwesenheit anderer Hunde und an einem fremden Ort zu sein.

    In 2 Wochen kommt Teil 2, da gehts dann um Cavalettitraining.

    Ich bin ja sowas von Stolz auf die 8 Monate junge Gipsy.

    Wir waren heute an einem Kurs, Thema Hinterhandtraining.

    Der Kurs fand in einer Hundehalle auf künstlichem Rasen statt - wir waren zum 1. Mal dort...und auch mit dabei 2 Freunde von Gipsy.

    Insbesondere wenn sie den Papi Rüden sieht haben beide nur noch eins im Sinn...rumwetzen und spielen.

    Die Bedingungen waren also eher schwierig für meine Junghündin und dann noch schwierige, langsame Übungen zum denken und sie hats sooooo toll gemacht :smiling_face_with_hearts:. Super Maus!

    Wir hatten erst ein Erlebnis mit Kindern, genau genommen 3 Jungs...so richtige Racker, laut, trampelig und ungestüm.

    Allerdings hatte der eine schon beim Anblick von Gipsy gerufen...ooohhh das ist der niedlichste Hund auf der ganzen Welt!

    Die 3 kamen zu uns und fragten höflich ob sie Gipsy streicheln dürften. Gingen dann auch sofort in die Knie und streichelten sie. Allerdings immer nir einer aufs mal, ohne dass ich was, sagen musste und am Ende haben sie sich bedankt und verabschiedet. Echt toll! Danach waren sie wieder laut uns tramplig unterwegs..Es gibt sie, die erzogenen Kinder :smiling_face:

    Gehe auch davon aus, dass ich mich schnell daran gewöhne.

    Auf jeden Fall solltest Du Dir einen schlurfenden Gang angewöhnen in der Wohnung, vor allem in der Küche!

    Ich drehe mich immer nur so um, dass beide Füsse auf dem Boden bleiben, denn beide Chis haben die Angewohnheit, sich ganz still und "diskret" hinter mich zu stellen. Ich muss auch Besuch oder Passanten immer wieder dran erinnern "Achtung, hinter Dir!"

    Ohja...wir machen unseren Besuch auch immer auf Gipsy aufmerksam, nachdem ein Besucher als sie ca. 14 Wochen alt war AUF sie getreten ist.

    Hallo Anne

    Danke für Deinen Bericht über Willi. Klingt spannend :smiling_face_with_sunglasses:

    Gipsy ist noch jung, Morgen hat sie ihren 8 Monats-Geburtstag...da wird wohl noch einiges gehen. Läufig war die schon und bislang hat sie sich im Wesen nicht verändert.

    Sie ist durchaus selbstbewusst, immer fröhlich, hat eine unheimliche Energie, möchte immer dabei sein, liebt Spaziergänge ohne Leine mit Aufgaben und viel Spiel. Die Erziehung läuft wie von selbst und im April beginnen wir die Hoopers Ausbildung da sie alles mag was schnell ist. Einziges Problem...das Ankläffen anderer Hunde, haben wir noch nicht im Griff, was aber wohl unserer Inkonsequenz geschuldet ist.

    Andere Hunde: mit kleinen Hunden spielt sie gern, vor grösseren hat sie Angst und da bin ich auch vorsichtig. Letzthin hat sie einen Cocker bespielt, bis dem schwindelig war :rolling_on_the_floor_laughing:

    Auf alle Fälle hatte ich noch keinen klügeren und witzigeren Hund als Gipsy, wir sind voll begeistert. Schön würde ich finden wenn sie mit dem erwachsen werden ihre grosse Freude an allen Mitmenschen etwas verlieren würde.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Awwww :herzen1: da könnte ich ja doch schwach werden und zu den Zwergpinschern einen Papillon holen :D

    Welche Größe ist die Jacke und kannst du diese für stark frierende Hunde empfehlen?

    Also zusammengefasst...ich denke dass es noch wärmere Mäntel gibt.

    Einfach süß, wie bei Gipsy jetzt die Fransen wachsen. Und so eine schöne, symmetrische Zeichnung.

    Übrigens, in diesem Alter erwachte bei meinem Papillon der Jagdtrieb und alle Erziehung war vergessen. Schuld daran war eine berauschende Erfahrung mit einem Hasen. Sei also nur vorsichtig…

    Vielen Dank. Ja, sie ist sehr hübsch und mega lieb...auch danke für Deine Warnung bezüglich Jagdtrieb! Meine früheren Hunde waren, besonders im Rudel, mit einem ziemlichen Jagdtrieb ausgestattet...das müsste ich echt nicht nochmal haben und ich geniesse es total mit Gipsy nicht über solche Dinge nachdenken zu müssen. Ich bemühe mich aber schon kleine Ansätze abzubrechen.

    Bislang ist von Pubertät gar nichts zu spüren und sie ist gehorsam wie immer.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.