Ich habe vorhin die Gruppeneinteilung erhalten..unsere Hoopers Ausbildung beginnt am 04.04. Ich freue mich schon tierisch
Beiträge von Pajkos05
-
-
Da zahl ich ja für ne 2.5 nicht mal in der CH
Kommt auch etwas darauf an wo in der Schweiz....in Zürich schon
-
Ich versuche mal ein Video hochzuladen...Gipsy im Vollspeed
(wie macht man das, dass das Video direkt kommt und nicht nur ein Link??)
-
Bei uns läuft alles ruhig...Gipsy wird kommenden Mittwoch 10 Monate alt. Die 2. Läufigkeit haben wir beinahe schon überstanden.
Wobei sie mich da echt überrascht hat. Von der 1. Läufigkeit haben wir kaum was mitgekriegt, Standhitze keine Ahnung wann das war...
Jetzt bei der 2. Läufigkeit versuchte sie tatsächlich abzuhauen, fiepte und jammerte während der Standhitze jedem Hund (und auch teilweise Menschen) hinterher, wusste nicht mehr wie sie hiess und bellte den Himmel an
Ich kannte meine liebe und sonst so gehorsame Gipsy nicht mehr...
Aber eben, überstanden ist überstanden und Anfang April beginnen wir mit der Hooper Ausbildung, da freue ich mich echt schon sehr drauf und ansonsten freuen wir uns einfach auf den Frühling
-
Das Starten aus zweiter Reihe beim Ersten war bis dahin komplett neu für uns
Sorry fürs Nachfragen...was heisst denn dieses "Starten aus zweiter Reihe"??
-
Gipsy ist erwachsen geworden...zumindest auf diesem Foto
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ja ich denke auch dass es vielleicht noch zu früh war für solch einen ernsthaften Kurs...
Beim Kurs davor wo das Thema die Hinterhand war, da war deutlich mehr Dynamik dabei und damit kann Gipsy zumindest momentan noch besser...
Falls uns in einem Jahr oder so langweilig sein sollte können wir das immer nochmals wiederholen...und ansonsten gibts ja genügend zu lernen und zu erleben was uns Beiden Spass bringt
-
Vergangenen Mittwoch waren wir nun beim Cavaletti Kurs. Nunja - das ist nicht so unseres....oder jetzt noch nicht.
Gipsy hat echt üüüüberhaupt nicht gecheckt was wir da von ihr wollen.
Zuerst hätte sie über 2 Hürden gehen sollen. Ich habe sie warten lassen und sie hat sofort eine extreme Spannung aufgebaut - da war nichts mit "gehen". Besser gings wenn ich einfach ganz beiläufig an den Hürden vorbeigeschlendert bin und sie mir gefolgt ist. Allerdings war sie von irgendwelchen Düften auf dem Rasenteppich auch arg abgelenkt (nicht nur sie, die restlichen Hunde auch...also wars eher keine Reaktion auf den Trainingsversuch).
Auch die weiteren Übungen klappten eher solala. Wir werden diese Arbeit vorerst nicht vertiefen. Vielleicht ist sie mit ihren 8 1/2 Monaten auch noch etwas jung dafür...
Wir bleiben vorerst bei der Gymnastik und beim Spass haben, suchen nach wie vor eine Möglichkeit für ein Longier Seminar und freuen uns auf den Beginn der Hoopers Ausbildung im April. Es kann ja nicht alles Spass machen.
-
Ich hatte früher auch grössere Hunde und habe mit diesen Agility betrieben. Auch habe ich selber Agi Training gegeben und, ich schäme mich echt ein bisschen, bei uns war es auch so. Nicht unbedingt mit bösem Willen sondern einfach wenig interessiert...
So waren es immer mehrere grosse Hunde und vielleicht 1 Medium oder Small Hund. Zuerst durften jeweils die Large Hunde 2x die Übung machen, dann wurden die Hindernisse runtergestellt und der kleine Hund war dran. Natürlich auch 2x...ohne Pause zwischendurch...und zack zack die Hindernisse waren wieder oben.
Mit Gipsy habe ich den Junghundekurs in einer Gruppe für Zwerghunde gemacht. Sonst ist es nicht einfach eine passende Gruppe zu finden.
-
Ich hatte erst etwas bedenken wie Gipsy sich beim langsamen arbeiten so macht, weil grundsätzlich lebt sie nach dem Motto: Ich will Spass, ich gib Gas...
Aber es hat ihr wirklich ganz gut getan! Könnte ein super Ausgleich zur Hoopers Ausbildung werden...aber ist gar nicht so einfach einen Platz bei jemandem zu finden der echt weiss was er tut und weshalb...