Beiträge von Honigkuchenpferd

    Ich habe es auch versucht- habe aber noch nie ein Video hochgeladen.

    Also, falls es nicht klappt, liegt es an meiner Unwissenheit.

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Beim nächsten Trick versuche ich auch dabei zu sein...

    Hier leben auch immer mal (kurzzeitig) Hunde die direkt aus Rumänien kommen.

    Bei "meinem" Verein bekommen die kurz vor Abreise mit dem letzten Tierarztcheck noch aktuell was gegen Flöhe (und anderes).

    Das würde ich unbedingt erfragen.

    Stinken hingegen ist eher "normal", aber da dusche ich tatsächlich ziemlich schnell und ohne großes Drama.

    Futter ist wahrscheinlich individuell. Bei mir bekommen sie (erstmal) Trockenfutter von Josera und bisher funktionierte es immer ganz gut.

    Hallo ihr Lieben, Till und ich wohnen in der Nähe. Wir starten nicht könnten aber zu einer Hunderunde am Rande dazu kommen. Ich behaupte mal von uns beiden, dass wir ebenfalls Sozialverträglich sind. 😁


    LG


    Franziska mit Till

    Ach, das wäre schön gewesen.

    Leider hat es sich für mich wieder erledigt. Versuche gerade mein Ticket noch irgendwie loszuwerden.

    Falle gesundheitlich (verletzt) leider aus.

    Spoiler anzeigen

    Als die endgültige Diagnose beim Arzt kam, war ehrlich der erste Gedanke an Camp Canis, weil ich mich darauf so lange schon freue und es jetzt endlich losgehen sollte....

    Wünsche euch anderen aber ein wunderbares Wochenende!

    Völlig unterschiedlich.

    Lotta - mein rumänischer Sonnenschein (als eher ängstlicher Hund angekündigt) lief von Tag 1 an völlig normal mit.

    Spazierengehen konnten bisher alle Pflegehunde direkt- allerdings wohne ich auch so weit ländlich, dass ich so gehen kann, dass wir niemanden treffen.

    Habe mit Anka aber auch einen souveränen Ersthund, an der sich die meisten orientieren.

    Im eigenen Garten lösen ist für Anka ein No-Go. Und irgendwie scheinen das die Neuankömmlinge immer zu übernehmen.

    Zum Glück ist schräg gegenüber eine "Wiese" - das ist dann immer Löseplatz.

    Hatte (habe) die Situation hier andersherum.

    Meine Ersthündin ist mit Futter etwas speziell - es hat sich eigentlich normalisiert, aber morgens hat sie manchmal nicht viel Appetit und frisst gerne eine halbe Stunde erst auf.

    Und dann kam die Rumänin, die immer und jederzeit fressen könnte.

    Bei mir handhabe ich es so, dass ich die beiden in verschiedenen Räumen füttere und Lotta hat absolutes Zutrittsverbot zu Ankas Raum.

    (Ist auch quasi gekennzeichnet, aber es wäre keine richtige Hürde. Sie hat es wirklich schnell begriffen).