Hundeauflauf kurz vor dem Dunkelwerden. 😉
Aussi tricolor
Zwergpudel + Toypudel
Weisser Labbi
Schwarzer Labbi
Schwarzer großer Mischling
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHundeauflauf kurz vor dem Dunkelwerden. 😉
Aussi tricolor
Zwergpudel + Toypudel
Weisser Labbi
Schwarzer Labbi
Schwarzer großer Mischling
So schööön
Das hört sich toll an, ein fast menschenleerer Strand und die Hundis können flitzen.
Mylo ist heute beim staubsaugen ganz brav in seinem Körbchen geblieben und hat sich nicht mit dem Staubsauger angelegt.
Meine größte Sorge vorher: ein kleiner Hund könnte mir nach all den Jahren mit Großen nicht "genug Hund" sein, hat sich übrigens absolut nicht erfüllt. Ich hab da wirklich eine Menge mehr Hund geliefert bekommen, als ich mir je vorgestellt hätte. So viel, dass ich mir vorgenommen habe, wieder auf was bequemes Großes umzusteigen, wenn ich da mal nicht mehr mithalten kann...
Ohne Spaß, das hab ich am Umstieg als echt problematisch empfunden: diese Kombination von aberwitziger Reaktionsgeschwindigkeit und geringer Größe. Bei einem Großen oder einem Mittleren wie meinem Airedale konntest du in einem kritischen Moment einfach zufassen und hattest das Halsband und damit die Kontrolle. Bis du aber unten bei einem in Nanosekunden durchstartenden Russel angelangt bist, siehst du unter Umständen nur noch den Kondensstreifen. So war es auch folgerichtig mein erster Zwerg, bei dem ich mir da das erste Mal ernsthaft wehgetan habe: verknackster Rücken beim Blitzbücken....
Mir geht es genau so....
...bis auf die Verletzung.
Schwarzwurzeln, Pommes, Entrecote für die Männer, Rostbraten für mich.
Spaghetti mit Miesmuscheln, am liebsten mit Weißweinsauce, wird aber wohl Tomatensoße werden wegen Sohnemann. Er mag Tomatensoße lieber.
Hier gibt es auch keinen Hundekontakt.
Der Hauptgrund ist, dass ich ihn nicht ableinen kann zum spielen, da das Interesse schnell schwindet, er dann was interessanteres in die Nase bekommt und dann abhauen würde.
Interesse besteht eigentlich nur an Hündinnen weil er in der Pubertät ist. Da ist er deb Damen natürlich zu aufdringlich, deshalb darf er nur zu den 2, die er eh schon kennt und die sind auch nicht groß interessiert an ihm.
Der andere Grund ist, dass es hier auch noch einige Junghunde, Pubertiere, Pöbler und Proller gibt und ich da lieber einen großen Abstand habe. Da würde es eine Schlägerei vom Feinsten geben. Er lässt sich leider so schnell provozieren
Den Trick aus dem Stehen aufzubauen fände ich auch cool.
Ich weiß noch nicht, ob ich das einüben soll oder ob es klappt, weil er die Rolle kann und ich glaube er versucht dann sich zu rollen, statt liegenzubleiben.
Kann von euch ein Hund beide Tricks oder die Rolle und ihr trainiert das "Peng" ?
Step by step belohnen? Hab bei Cali ganz ganz ganz kleinschrittig belohnt. Also erst nur das leichte umdrehen, dann jeden mm den sie sich weiter gedreht hat geclickt.
So hat das bei uns auch geklappt beim Üben mit der Rolle.
Wisst ihr was mit der Rassecheck Reihe von Hundeschule Stadtfelle ist? Ich warte und warte aber da kommt nichts. Das letzte Video ist von vor 6 Monaten über den Appenzeller. Mit ihm sollte die Reihe der Sennenhunde beginnen. Bin schon so gespannt auf Berner und Entlebucher. Hat er was zu den Rassechecks in irgendeinem Video gesagt?
Ob er was dazu in einem der Videos gesagt hat, weiß ich gerade nicht.
Allerdings wird wahrscheinlich im Moment einfach die Zeit für Rassechecks fehlen. In der Hundeschule ist einiges im Umbruch, dazu kommen die TGHs und die beiden Online-Kurse. Gerade das Erstellen und Betreuen der Online-Kurse war natürlich unglaublich zeit- und arbeitsintensiv. Rassechecks kamen ja nie unbedingt regelmäßig.
Ich finde die Rassecheckvideos auch toll.
Durch den Online-Kurs, der ja jetzt eindeutig Vorrang hat, ist das bestimmt auf längere Zeit aufgeschoben.
Auch könnte ich mir vorstellen, dass die anderen Videos über kurz oder lang für die Betreuung und Erstellung neuer Onlinekurse nicht mehr so regelmäßig kommen. (meine Erfahrung in anderen Bereichen von langjährigen Youtubern, nichts mit Hunden)
Das Problem mit zu großen Gruppen haben aber gerade alle Hundeschulen, oder nicht? Bei uns in der Region zumindest.
Alles anzeigenDas Hundekind hat sich selbst auf einen Entspannungsgegenstand konditioniert
Sie kann auch ohne das Ding schlafen, aber wenn man es hinstellt, dann geht sie sofort rein und pennt. Und sie schleppt es tgl. zig Mal mit sich rum, bis sie eine passende Stelle gefunden hat. Da wirds dann hingelegt und sie legt sich rein und pennt
Oohh, das ist ja 🥰🥰🥰 Total Zucker 😇